Fragen über fragen: hat noch jemand seine trettlagerbreite gemessen und mehr als 73 mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 2011er Vivid Coil für mein Torque wurde nun auch endlich geordert. Ich hoffe, die 400er Feder ist mir mit 85kg nicht zu straff...
Hallo Kalle,
welches Tune hast du bestellt, und welchen Dämpfer? Also ich meine ob den 2011er R2C oder den 2010er die ja auch noch erhältlich sind.
Oder hat RS von 2010 zu 2011 nichts großartiges geändert?
Wie bist du auf den B Tune gekommen?ich habe einen neuen 2011er Vivid R2C bei Ebay erstanden.
Der Dämpfer hat eine Mid Druck- und Zugstufe (B Tune). Also perfekt für das 2010er Torque.
Wie bist du auf den B Tune gekommen?
Ich kenne nur das Diagramm von RS z.B. auf der Bike-Mailorder Seite:
http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/23852_3.JPG
In dem Diagramm wird aber A/B/C Tune gar nicht erwähnt. Der Hinterbau der 2010er Torque fällt für mich unter Flat, bzw. leicht Rising Rate (~2,4 bis ~2,3).
Naja - das Übersetzungsverhältnis des Rahmens befindet sich genau zwischen A (L) und B (M) tune. Canyon teilte mir mit, dass das Torque Dropzone mit einem M compression und L rebound setup im Vivid Air ausgeliefert wird.
Ich werde berichten, wie es sich fährt![]()
...
Und wie ich halt so bin mach ich mir jetzt wieder völlig Stress,...
. Dass 160er Gabeln verkehrt wären, sagt doch keiner. Beim 2007-09er Torque war es etwas blöd, aber ging auch.
...
Es geht dabei rein um die Einbaulänge. Der Lenkwinkel ist damit einfach zu steil (meine Meinung und die von zahllosen anderen Betroffenen) und wird dadurch leicht nervös und lenkt sich kippelig. Die alten Rahmen gehen erst mit einer 180er Gabel richtig gut. Das alles bezieht sich aufs Bergabfahren - und darum gehts jaAus welchem Grund ist die 160er Gabel in besagten Torque-Reihen etwas blöd? Reines Interesse
@smubob: kommt aber natürlich immer drauf an ob du eher harte Downhillstrecken oder teschniche anstiege und Abfahrten bewältigen willst.
Danach sollte das klar seinDas alles bezieht sich aufs Bergabfahren - und darum gehts ja![]()
Nö. Und auch dafür würde ich kein Torque nehmen. (ok, vielleicht ein Alpinist, aber nicht meins!)Seid ihr schon mnal Alpencross gefahren und wenn ja, hats euch gefallen?
Seid ihr schon mnal Alpencross gefahren und wenn ja, hats euch gefallen?
Gruß
Satan weiche!!!
Ne, ich bin viel mit dem Torque berghoch gefahren, aber für einen AX würde ich denke ich eher was ganz anderes nehmen, da braucht man hinten 180mm nicht so wirklich.
PS mein Profilbild ist ein Triumph Fips Bj. 1957, Foto ist 20 Jahre später.
Beim neuen Rahmen passt das hervorragend. Theoretisch sollten die 170er Fox Gabeln alle nur mittels Spacer runtergetravelt sein.Was haltet ihr von der 170er Lösung beim 11er trailflow? Und kann man die gabel ohne weiteres auf die ursprünglichen 180 bringen?
Zu schweraber nee Rock Shox Totem Coil würde mir schon gefallen.....![]()