Canyon Torque Thread - Teil 3

Das ist genau mein Thema... fahre auch Touren damit und dann auch Berghoch. Schwerer ist die Totem Natürlich aber dann bleibt das Vorderrad in der Schräge nach oben auch unten:D
 
Die Totem Coil is halt ne ordentliche Wuchtbrumme die ordentlich was schlugt....
Von einer 180'er Lyrik hab ich noch nie was gehört.
Gibt es die schon lange? Und ist die gut?
Letztendlich: wie viel kostet die?
Nurmal eine rein theoretisch Frage, 'falls' ich mir mal eine neue Gabel zulegen möchte....:p

Gruß
 
mal ne Frage an die , die ihren Dämpfer schon mal raus hatten, wie habt ihr denn die Schrauben an der Dämpferbefestigung losgekriegt? Bei mir hat sich im ersten Anlauf der Inbuskopf komplett rund gedreht und nun greift natürlich nichts mehr, das Material ist einfach zerspant, waren Krümel im Schraubenkopf? Was jetzt? Einschicken? Saison geht los!
Oder ist der Inbus nicht metrisch? Ich kapiers nicht?
 
Klarer Fall! Du warst zu stark! ;)
Die Schrauben sind für Normalos, nicht für Herkules!
(Kann mir einer sagen was der Plural von Herkules ist? bzw. sind?);)

Rockt on... :i2:
 
Ja ja ihr Säcke....mal sehen wie lange ich still halten kann:D

Man Leute wo bekommt man Protektoren her die größer Xl sind.... Meine Waden und Arme machen es mir nicht möglich was passendes zu finden. Muß meine Rollerblade Teile nehmen:(



 
Die Schoner von 661"Kyle Strait" in XL sind wirklich XL!!! :daumen:
Fährt ein Freund, der hat auch erst keine gefunden...!
 
hatte bei mir die luft aus der haubtkammer rausgemacht, damit kein druck auf der schraube ist. dann ging die eigendlich ganz geschmeidig raus.

viel erfolg!
 
Die Totem Coil is halt ne ordentliche Wuchtbrumme die ordentlich was schlugt....
Von einer 180'er Lyrik hab ich noch nie was gehört.
Gibt es die schon lange? Und ist die gut?
Letztendlich: wie viel kostet die?
Nurmal eine rein theoretisch Frage, 'falls' ich mir mal eine neue Gabel zulegen möchte....:p
Naja, ob die Totem mehr schluckt als eine Lyrik mit 180 wage ich zu bezweifeln. Bei hartem Geballer läuft sie halt etwas ruhiger, weil sie steifer ist.
Die 180er gibts original auch nicht :D (mit Ausnahme der OEM Gabel im Scott Genius LT, aber die gibts nicht im Aftermarket und die hat auch nur die Motion Control Dämpfung) Meine ist Eigenbau unter Ausnutzung von bestimmten Gegebenheiten - mit altem Casting und neuem Innenleben. Das ganze durch eine kleine Hülse auch mit U-Turn. Alle wichtigen Infos dazu findest du im dem Link in meiner Signatur...


mal ne Frage an die , die ihren Dämpfer schon mal raus hatten, wie habt ihr denn die Schrauben an der Dämpferbefestigung losgekriegt? Bei mir hat sich im ersten Anlauf der Inbuskopf komplett rund gedreht und nun greift natürlich nichts mehr, das Material ist einfach zerspant
Das Problem ist bekannt. Die Schraubenköpfe muss man EXTREM vorsichtig behandeln. Wie es bei den Torques ab 2010 ist, weiß ich nicht, aber die Bolzen für die 2009er Modelle wurden geändert, wenn man da einen neuen Kauft, ist die Werkzeugaufnahme im Kopf etwas tiefer ausgefräst und sollte etwas haltbarer sein. Ich würde versuchen, das Teil noch irgendwie auf zu kriegen (Kopf ausbohren, Schlitz reinfräsen und großen Schlitzschreuber verwenden) und einfach einen neuen bestellen, kostet 3,90€. Kannst dich ja mal erkundigen, welchen Bolzen du brauchst. Ich hatte zuerst einen falschen bekommen, vielleicht ist der ja fürs 2010er Torque? Wenn ja, kannst du den günstig(er als direkt von Canyon) haben. Die Ersatzteilnummer des Teils ist A1013178.
 
Also ich als "alter Hase" bei dem Thema melde mich auch mal ;)
ich hatte alles probiert,bis mir nichts mehr anderes übrig blieb, als den Schraubenkiopf mit nem Senkbohrer praktisch wegzufräsen, war aber pures GLück,dass ich den Rahmen nich mit erwischt hab, is nich zu empfehlen die Methode,man muss näcmlich genau senkrecht auf die Schraube aufsetzen!!

Kullanz oder sonstiges ist da von Seiten CAnyons auch nicht entgegengekommen:
Zurerst wird man als der größte Handwerklich- unbegabteste Volltrottel hingestellt
Dann heißt es,man hätte es von eienr Fachwerkstatt öffnen lassen sollen (Canyon wir ja auch so gern gesehn -.-)
Und zum Schluss wolln sie für den Bolzen all incl. knappe 10€, in Zahlen Zehn Euro!!!!!
für den Bolzen, welcher am Tag zu Tasuednen hergestellt wird.

Das muss man sich mal geben...

Bei dem unteren Dämpferbolzen ging alles reibungslos
Bei mir lags übrigens nicht an SChrauberkleber an de rMutter oder ähnliches, osndern die Buchsen sind zu ein klein wenig zu eng, die Schraube lässt sich kaum drehen, wenn sie durch die Buchsen ist...
 
Kullanz oder sonstiges ist da von Seiten CAnyons auch nicht entgegengekommen:
Zurerst wird man als der größte Handwerklich- unbegabteste Volltrottel hingestellt
Dann heißt es,man hätte es von eienr Fachwerkstatt öffnen lassen sollen (Canyon wir ja auch so gern gesehn -.-)
Und zum Schluss wolln sie für den Bolzen all incl. knappe 10€, in Zahlen Zehn Euro!!!!!
für den Bolzen, welcher am Tag zu Tasuednen hergestellt wird.

Das muss man sich mal geben...
Klar, wenn irgendwas schiefgeht und man nicht selbst schuld ist, ist das immer ärgerlich. Aber in dem Fall muss man das auch mal von der anderen Seite sehen...! Wie willst du denn glaubhaft beweisen, dass du kein handwerklich unbegabter Volltrottel bist? Soll jetzt nicht anmaßend dir gegenüber sein, aber verstehst du, was ich meine? ;) Alter Spruch, trotzdem ist was dran: Da könnte ja jeder kommen! Und glaub mir, es gibt so viele Idioten da draußen, die denken, sie könnten alles mögliche an ihren Bikes schrauben und nix drauf haben ausser Zahnbelag...

Ich hatte ja grob das gleiche Problem - nur ging mein Bolzen noch raus - und ich habe einfach die 3,90€ gezahlt und fertig (ok, ich hatte auch die Gelegenheit, dort vorbei zu fahren). Wegen ein paar Euro so ein Fass aufmachen ist doch echt übertrieben. :rolleyes: Wenn man so Probleme nicht haben will, darf man eben sein Rad nicht beim Versender kaufen oder muss in den sauren Apfel beißen und es einschicken oder beim Local Dealer für die Arbeiten was zahlen. Nebenbei: alle Händler, die nicht freiwillig Arbeiten an einem Versenderrad annehmen, haben einen an der Klatsche - das würde ich jedem, der sich blöd anstellt ins Gesicht sagen :D
 
@Smubob:Geil, Vielen dank.
aber die Mühe ist es mir nicht wert..... dann hol ich mir direkt ne neue 180 Talas:lol:
Oder ist es vielleicht günstiger die lyrik neu zu kaufen und umzurüsten?
Was hällst du von ner Hammerschmidt AM?

Gruß
 
ich war neulich auch mal beim händler in der nähe
der nimmt nen aufschlag bei versenderbikes sagter ;)
also würd er schon was dran machen, nur halt für dicke kohlen...
 
bike einschicken wegen dem bolzen würde ich nicht.
da das ganze wahrscheinlich nicht auf garantie laufen wird musst du denke ich auch den versand tragen und beim bike guard wird der nicht billig sein.
 
@Smubob:Geil, Vielen dank.
aber die Mühe ist es mir nicht wert..... dann hol ich mir direkt ne neue 180 Talas:lol:
Oder ist es vielleicht günstiger die lyrik neu zu kaufen und umzurüsten?
Was hällst du von ner Hammerschmidt AM?
"Alles Geschmacksache" sagte der Affe - und biss in die Seife ;)
Also ICH würde keine 180er Talas wollen. Meine Lyrik wiegt das gleiche, hat genau so viel Absenkung und hat ne Stahlfeder :love: Da kommen halt auch 2 Sachen zusammen - ich mag (die meisten) Luftgabeln nicht und Fox ist auch nicht gerade mein Favorit.
Ich hab meine Lyrik neu als 170 Coil DH gekauft und das Casting meiner alten übernommen, ein Domain Casting geht genauso. Ich muss dazu sagen, ich fahre schon seit gut 4 Jahren Lyrik und liebe das Teil einfach. Es gibt kaum Gabeln in der Klasse, die an die ran kommen. (alles nur MEINE Meinung...)
Hammerschmidt... mach dir mal die Mühe und suche nach Beiträgen von mir zu dem Thema :lol: Falls "Hammerschmidt" als Suchstring nicht genug Ergebnisse liefert, versuchs mal mit "Hammershit" ;) Die Idee hinter dem Teil ist schon klasse, aber der Nutzen ist unterm Strich für mich zu gering.


ich war neulich auch mal beim händler in der nähe
der nimmt nen aufschlag bei versenderbikes sagter ;)
also würd er schon was dran machen, nur halt für dicke kohlen...
Und für McKenzie Bikes von Real oder 08/15 Billigbikes, die es z. B. auch von Scott gibt, nicht? :rolleyes: Die *********** machen sich doch ihr eigenes Geschäft kaputt und merken es nicht. So blöd will ich mal für 5 Minuten sein, um zu wissen, wie sich das anfühlt. Ich habe beim ortsansässigen Dealer selbst schon 1 Bike, 2 Rahmen und für zig hunderte von €s Teile gekauft. Und ich habe ihm auch schon bestimmt 4 oder 5 Fahrrad-Käufe vermittelt und auch an Teilen nochmal einiges. Jetzt habe ich halt ein Canyon, und weiter? Ist doch schei$$egal, was da für ein Aufkleber aufm Rahmen ist...
Ich habe auch schon öfters dort im Laden Preise angefragt und wenn er keine guten Konditionen bei den entsprechenden Händlern bekommt, hat er gemeint, ich solls im I-Net kaufen. Langes Gefasel, kurzer Sinn: Von so Arschgeigen sollte man sich das Leben nicht schwer machen lassen und entweder lernen, ALLES selbst zu machen oder sich einen gescheiten Laden suchen (ich weiß, das ist oft leider echt schwer...)
 
Ich hab vor mir einen Vivid Coil für mein Torque zu kaufen und weis jetzt nicht welche Feder ich brauche. Canyon empfiehlt mir für meine 65-68kg eine 250er Feder, zu was würdet ihr mir raten und welcher Tune passt zum Torquerahmen, mid? Wäre nett wenn da mir jemand helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiege 66kg und fahre eine 300er Feder und Tune M, passt bisher (ohne Bikepark) perfekt. Das wird auch so bleiben, denke ich.


Nochmal generell: BITTE benutzt bei so banalem Kram die Suche!! (man kann ja auch gezielt hier im Thread suchen) Das mit dem Tune wurde sicher schon 20-30 mal beantwortet und die Sache mit der Federhärte wird auch alle paar Tage durchgekaut :o Dafür gibt es ja nebenbei auch einen extra Thread
Anscheinend ist "Federhärte" die neue "Rahmengröße" :rolleyes:
 
Ey Leute. Will ja nicht nerven, aber ich will mir nen Vivid Air Dämpfer kaufen.
Welchen Tune und welche Federhärte brauch ich denn da?
Und welches Bike brauch ich, wenn ich den Dämpfer endlich hab?:hüpf::dope::aetsch:
:i2:
 
Hey Leute!

Bin im begriff mir ein neues Bike zu zulegen. AM / Enduro solls halt sein.
Bin gerad auf der Seite von Canyon und schau mir das Torque 5.0 und das Nerve AM 6.0 an. Gleicher Preis. Wo besteht der wesentliche Unterschied der Modelle. Das das Torque nicht mehr für Bergauffahrten gedacht? Die Geometrie und Sitzposition unterscheiden sich ja schon stark.
 
Zurück