Canyon Torque Thread - Teil 3

So, nun zeig ich mal mein 2010er Canyon Torque, das ich übern winter aufgebaut hab...

...wer noch ein (schlecht gemachtes) video sehen will und wie die totem und der DHX am bike arbeiten, der klickt mal hier: https://www.dropbox.com/s/vf6p3aidbr7clzw/Semmering Video.MOV

hmm...diesen winter aufgebaut? die strecke erinnert mich stark an die freeride vom letzten jahr ;)

welche erkenntnisse hast aus deinem vid gezogen? druck- oder zugstufen danach ausgerichtet oder gar eine andere feder eingebaut? ;) für mich ja nachvollziehbar so ein video aus experimentalen gründen für sich selbst mal zur abwechslung zu machen, mit der communitiy teilen würde ich das aber nicht :D
 
hmm...diesen winter aufgebaut? die strecke erinnert mich stark an die freeride vom letzten jahr ;)

welche erkenntnisse hast aus deinem vid gezogen? druck- oder zugstufen danach ausgerichtet oder gar eine andere feder eingebaut? ;) für mich ja nachvollziehbar so ein video aus experimentalen gründen für sich selbst mal zur abwechslung zu machen, mit der communitiy teilen würde ich das aber nicht :D

danke für deine antwort - was genau möchtest du jetzt genau aussagen?

ja, es war vor dem umbau auf banana-flip dieses jahr;
du würdest das video nicht teilen mit der community? auch gut, ich schon. es ist kein professionelles und mein 1st try mit action-cam aber das steht eh schon im ankünder ... "schlecht gemacht" ... und wer nicht will schaltet aus ;)
 
Hi kann mir ein Besitzer eines canyon torque fr 7.0 von 2009 sagen was für einen umwerfer ich an den Rahmen Schrauben kann und was ich da beachten muss. Ich finde nichts genaues bei Canyon nur das es wohl ein E Type Umwerfer sein muss aber wird der an Innenlager der Kurbel geschraubt oder am Rahmen befestigt?

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adapterplatte sollte aber schon dran sein - wenn eine HS montiert war, ist die aber nicht dran.
Dann musst du die im Karton suchen oder nachbestellen.
Darauf achten dass du für 2-fach auch einen 2-fach Umwerfer nimmst, die 3-fach sind zu lang und schleifen ggfs. am Reifen beim kleinen KB.
 
Alles klar danke für die Infos bekomme den Rahmen am Samstag dann muss ich schauen ob die Adapterplatte dabei ist oder nicht ist momentan 1 fach montiert.

Könntest du mir sagen wo ich die Platte bestellen kann? Nach einem 2 fach Umwerfer muss ich dann schauen, hab bis jetzt nur 3 fach gefunden.
 
Hi,

hat jemand zufällig so eine Adapterplatte rumfliegen und würd sie mir verkaufen? Geht bestimmt schneller als bei Canyon.
Kann mir jemand sagen wo ich die bei Canyon auf der Seite finde und bestellen kann?

Gruss
 
Schreib mal den user canyon_verkauf an. Der kann dir direkt sagen, welche artikelnummer dieses teil hat und wird dir das auch zusenden. Geht im normalfall sehr schnell.
 
So ich muss euch nochmal nerven. Kann mir einer sagen was das für Schrauben sind um die Adapterplatte für e type am Rahmen zu befestigen. Die Typenbezeichnung von Canyon kenn ich würde aber gerne Schrauben so besorgen damit ich die Wartezeit von Canyon umgehen kann.
Gruss
 
Ich fahre am Torque 2012 eine Race Face Sixc 2-fach Kurbel in Kombination mit einem Sram X.0 Dreifach-Umwerfer.

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um die beste Variante. Diese Konfiguration wurde auch am 2013er Modell verbaut.

Habe alle möglichen 2-Fach Umwerfer probiert. Alle verschiedenen X.0 Umwerfer für 36, 39 und 42er Blatt. Die einen bauen zu tief, die anderen zu hoch. Der 3-fach Umwerfer schaltet in jeder Situation tadellos und wird einfach über die Begrenzungsschrauben justiert.
 
hätte mal ne Frage!

Nachdem ja der DHX Air, naja zwangshalber am Torque draufbleiben musste (2011er) gibt es jetzt ja ne nette Alternative von BOS und CC!

Undzwar den BOS Kirk bzw. den CC DBA CS! Mir geht es darum einen Dämpfer zu haben bei dem ich auch eine Art Plattform zuschalten kann.

Fahre derzeit eher meistens Bikepark!

Hat zufällig jemand von euch schon den BOS Kirk oder den CC DBA CS im Torque verbaut?

Beim CC DBA CS dürfte ja der Unterschied zum normalen CCBA nicht groß sein..

Danke! ;)
 
Hi...
ich fahre an meinem Torque eine Xo Kurbel mit einem 30iger Blatt...dazu habe ich die Bionicon als Führung...jetzt ist es mir doch schon ein zwei mal passiert das die Kette oben vom Blatt fällt und jetzt wollte ich mir einfach noch mal eine Führung zulegen die das verhindert...da gibt es ja bei BMO die Lösung zum klemmen am Innenlager (von 28-32) und dann noch ein paar von e13 und co. Jetzt dacht ich mir das einfachste wäre wenn ich an die Aufnahme für den Umwerfer was dran schraube....gibt es da was oder ähnliches was mein Problem beheben kann und lieferbar ist?
Dank
 
die Paul habe ich bestellt...ich hoffe sie ist wirklich wie beschrieben in 3Tagen lieferbar...wollte nur wissen ob es vielleicht doch Alternativen gibt die sofort lieferbar sind.
Trotzdem danke :daumen:
 
Na ich hab das angebot eines neuen rahmens und nachdem geld und platz bei mir nicht uneingeschränkt vorhanden sind, muss mein schmuckstück leider weichen ;)
 
Zurück