Canyon Torque Thread - Teil 3

Ich bin verwirrt, meinst du die Bushings im Dämpferauge oder die Lager im Rahmen.

Bushings hatte wir ja gerade...
tut mir leid weiß jetzt nicht den Fachbegriff
aufjedenfall der Teil wo der Dämpfer dranhängt also das untere Loch des Dämpfers wenn ich nämlich den Sattel leicht anhebe spüre ich Spiel, bzw. hebt sich der Rahmen ohne Bodenkontakt zu verlieren :)

,mfg Rob
 
...der Teil wo der Dämpfer dranhängt also das untere Loch des Dämpfers...
,mfg Rob

Wenn du herausgefunden hast was genau Spiel hat tausch doch einfach nur genau dieses Teil aus.

Am unteren Dämpferauge leiert die DU-Hülse am ehesten aus. Die wechsle ich alle 3 Monate - die anderen Lager sind seit 3 Jahren ok.
Wenn es ein Lager an der Wippe oder am Hinterbau ist, dürfte der Austausch relativ einfach sein (rausklopfen, reinklopfen).
Hauptlager ist schon schwieriger, das hat an meinem Nerve die Canyonwerkstatt (auf Garantie!!) gemacht.
 
Okay danke bis hier hin,

@cxfahrer: ich vermute es ist die DU Hülse nach deiner Erklärung

hab mal kurz ein Foto gemacht um alle Unklarheiten zu beheben
30bp5k0.jpg

das Rot markierte Teil hat Spiel, ich vermute es ist einfach ausgeschlagen..

wo hsat du den die DU Hülse herbekommen?


mfg Rob
 
..das sollten nur die Alu Buchsen sein(da diese sehr Weich sind)...die waren bei mir nach 300Km hinüber!!
...die Alu Buchsen sind in einer DU-Buchse die im Dämpferauge eingeprasst ist..aber da wird wohl nur etwas von der Innenbeschichtung ab sein...bau einfach mal aus und schau ob die Alu Buchsen mit der Schraube(Achse) Spiel haben!!
 
Die Alubuchsen sind aber durchaus härter als die DU Hülsen, grad weil die sich in kurzer Zeit mit dieser Mittelnut in die Beschichtung reinfressen.
Wenn die ALubuchsen auf der Schraube klappern, ist die Schraube ja wohl locker.

Die Hülsen gibt es im Normteilehandel im Hunderterpack oder IMHO am günstigsten bei Hibike.
Beachten, dass es v.a. bei FOX Halbzoll (12,7mm) und v.a bei Manitou 12mm gibt (bis 2007 fast alle Marken außer Fox und MZ, seit 2011 nicht mehr üblich).

Da es Normteile sind, sind die alle von den Maßen gleich (außer ebent zöllig bzw. metrisch) und daher passt auch RS in Fox oder Manitou in RS usw.

Jeder gute Radladen wechselt dir die für relativ kleines Geld.
 
bei meinem FRX und dem DHX RC4 waren die Alu Buchsen auf jeden Fall weicher als die DU-Buchse aus Stahl/Messing Mix!
...aber vielleicht ist ein Unterschied zwischen den Buchsen mit Canyon aufdruck und denen ohne (wie meine):confused:
 
Am unteren Dämpferauge leiert die DU-Hülse am ehesten aus. Die wechsle ich alle 3 Monate
:eek: Das finde ich jetzt aber sehr krass. Ich bin den originalen Evolver mit den originalen Buchsen über 1 Jahr gefahren und in dem Jahr waren einige harte Bikeparktage und auch ansich genug Km dabei. Beim Ausbau war noch keinerlei Spiel feststellbar...
 
:eek:.....was hat Canyon dazu gesagt??

Pfff...:lol:

(die hab ich garnicht erst gefragt, irgendwann ist mir die Lust auf Streiterei vergangen. Hab ich mit U-Scheiben etwas ausgeglichen, aber natürlich verschränkt sich der Dämpfer ein wenig beim Einfedern - das muss dann halt die DU Hülse ausgleichen. Insofern würde ich da auch keine Messinghülsen an so einer Stelle einbauen wollen).
 
Ich habe jetzt meinen ISX4 bekommen, der leider gar nicht in mein Torque ES passt, da die Wippe an den Dämpfer stößt.
Kann es sein, dass der Dämpfer nur passt wenn die Wippe bearbeitet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi 4Stroke,

wenn es eine 222/70 Dämpfer ist passt dieser nicht ohne die Schwinge zu bearbeiten. Dies wurde hier auch schon öfter beschrieben. Schick mir ne PN dann schicke ich dir gerne eine komplette Anleitung was ma nan der Schwinge machen muss - ist nicht sonderlich schwer.
 
Dann werde ich die Wippe bearbeiten, leider passen die Hülsen nicht.
Aus irgendeinem Grund habe ich zwei Paar verschiedene erhalten.
 
Ein wichtiger Hinweis noch an alle die an Ihrem Tork ES den Monarch mit 64mm Hub gegen einen z.b. Evolver mit 70mm Hub tauschen wollen: Solltet ihr den ISCG-05Adapter montiert haben so kollidiert dieser mit dem E-Type-Adapter wenn mehr wie 64mm Hub genutzt werden.

Wie man den E-Type-Adapter hierzu bearbeiten muss ist hier im Forum auch schon beschrieben worden - bei Bedarf suche ich es gerne noch mal raus.
 
Ich habe etwas Material abgetragen, jetzt passt es.

Leider sorgen die nicht passenden Buchsen für ordentlich Spiel im Hinterbau:mad:.

Daher bin ich den Evolver nur wenig gefahren, kann aber schon sagen das es im Gegesatz zum Monarch ein Unterschied wie Tag und Nacht ist :daumen:.
 
Ein wichtiger Hinweis noch an alle die an Ihrem Tork ES den Monarch mit 64mm Hub gegen einen z.b. Evolver mit 70mm Hub tauschen wollen: Solltet ihr den ISCG-05Adapter montiert haben so kollidiert dieser mit dem E-Type-Adapter wenn mehr wie 64mm Hub genutzt werden.

Wie man den E-Type-Adapter hierzu bearbeiten muss ist hier im Forum auch schon beschrieben worden - bei Bedarf suche ich es gerne noch mal raus.

Das wäre nett!! Wenn du schon weißt wo du suchen musst.

Danke schonmal.:daumen:
 
Zurück