Canyon Torque Thread - Teil 3

Weiß jemand vielleicht, weshalb ich plötzlich Spiel im Dämpferbereich mit 22,2x8er Buchsen habe?

Mit dem Monarch und den enstprechenden Buchsen ist kein Spiel vorhanden.
 
ich hab nochmal kurz ne frage zu 180mm gabel in 07er Torque.
ihr habt immer nur von ner totem geredet... ist es viel anders mit der fox 180mm Gabel?
wahrscheinlich nicht oder? will nur nochmal bestätigung meines denkens ;)
 
ich hab nochmal kurz ne frage zu 180mm gabel in 07er Torque.
ihr habt immer nur von ner totem geredet... ist es viel anders mit der fox 180mm Gabel?
wahrscheinlich nicht oder? will nur nochmal bestätigung meines denkens ;)

Wie anders? Mehr so Duroluxmässig?

DU KANNST DOCH NICHT EINE FOX MIT EINER TOTEM VERGLEICHEN
:eek:
 
ich will doch nur wissen ob für eine fox 180mm das gleiche wie für eine 180mm totem für ein 07er torque gilt? Also ob die geo dadurch auch so angenehmer wird wie durch eine totem und ob der rahmen dadurch nich zu stark belastet wird oder sowas...


warum nicht?
 
ich hoff mal ihr könnt mir helfen..
ich fahr die ganze zeit an meinem torque (2011er) hinten die 203er scheiben die von canyon schon drauf ist, habe mir jetzt aber eine 185er gekauft und die sollte laut canyon ja ohne adapter passen.. was sie aber nicht macht. Die scheibe sitzt auf dem bremssattel auf, d.h. die scheibe ist „zu groߓ.
kann es sein dass es für die code oder allgemein für avid diese unterlegscheiben mit unterschiedlichen stärken gibt?
oder könnte evtl. jemand ein foto hochladen auf dem man eine 185er scheibe hinten montiert sieht?
schon mal danke im voraus und ich hoffe ich hab mich klar genug ausgedrückt
lol2.gif
 
ich hoff mal ihr könnt mir helfen..
ich fahr die ganze zeit an meinem torque (2011er) hinten die 203er scheiben die von canyon schon drauf ist, habe mir jetzt aber eine 185er gekauft und die sollte laut canyon ja ohne adapter passen.. was sie aber nicht macht. Die scheibe sitzt auf dem bremssattel auf, d.h. die scheibe ist „zu groߓ.
kann es sein dass es für die code oder allgemein für avid diese unterlegscheiben mit unterschiedlichen stärken gibt?
oder könnte evtl. jemand ein foto hochladen auf dem man eine 185er scheibe hinten montiert sieht?
schon mal danke im voraus und ich hoffe ich hab mich klar genug ausgedrückt
lol2.gif

:lol: na klar brauchst du einen anderen Adapter
 
dann hab ich da wohl was falsch verstanden.. weil ich mein mal auf der canyon seite gelesen zu haben dass man 180er/185er scheiben ohne adapter fahren kann, weil auf dem von canyon verbauten adapter steht 180 drauf, aber original wird von canyon ja eine 200er verbaut
 
@ franken_biker: Du brauchst zwei 2,5mm dicke Unterlegscheiben, da der Rahmen bei Montage ohne Adapter für 180mm Scheiben ausgelegt ist.
(90 mm + 2,5 mm) *2 = 185 mm


Von meinem Torque gibts auch News:

Morgen wird sich zeigen, wie sich der ISX6 im Vergleich zu Vivid Coil und Dhx Air im 2010er Torque schlägt.

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

habe heute feststellen müssen das die Verschraubung der unteren Schwinge (rechts über Tretlager) abgeschert ist.
Kann sich jemand erklären wie es dazu kommen konnte.
 

Anhänge

  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 155
I went with the offset bushings i mentioned earlier. Got a 2mm offset each end.

Not sure how much slacker or lower the bike is, but it seemed to rail berms quicker on it's first outing!!



Before:

beforeoffset.jpg



After:

afteroffset.jpg
 
ich hab meinem torque eine neue zweifach kurbel gegönnt und gleich einen kefübashguard also den für die trägerplate montiert.
jetzt steht der umwerfer ca. 1-1,5cm über dem größten kettenblatt (davor fiel es nicht so auf) wie kann ich den umwerfer nachstellen?
schaut ein bisschen ******* aus :D

bzw. springt die kette zur seite runter wenn ich keinen bashguard fahre? hab grad keine gabel da um es auszuprobieren -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

vielleicht wurde die Frage schonmal gestellt, aber ist gerade wichtig und bedarf einer schnellen Antwort....

kann ich das Torque mit dem THULE 591 Dachträger mit der Kralle irgendwo am Unterrohr / Rahmen
befestigen?

Wenn ja wo?

ich sehe keine Möglichkeit aufgrund des Dämpfers / Feder etc.

Vielleicht habt ihr ja sogar ein Bild...

Vielen Dank schonmal im Voraus...
Fahr ein Rockzone!

Gruß ICE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, soll das Bike am unterrohr geklemmt werden...
ist blöd,dass der halter keinen drehbaren kopf hat, so wie ich das jetzt auf bildern erkennen kann, wird das mit nem torqoe wohl nicht gehn
 
ich weiß nicht welchen ständer wir haben aber von thule gibt es so ein rohr das zwischen vorbau und sattelstütze gespannt wird und daran kann man dann die kralle befestigen.

hat noch jemand ne idee wie ich den abstand von umwerfer kettenblatt änder?
 
sorry bin noch nen bisschen müde ;)

hier mal nen foto von der kurbel mit directmountbashguard und dem RIESEN Abstand zwischen Kettenblatt und Umwerfer

IMG_0009.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich will doch nur wissen ob für eine fox 180mm das gleiche wie für eine 180mm totem für ein 07er torque gilt? Also ob die geo dadurch auch so angenehmer wird wie durch eine totem und ob der rahmen dadurch nich zu stark belastet wird oder sowas...
Überleg mal... gleiche Einbaulänge, gleiche Bauart (Singlecrown), gleicher Federweg - was soll da denn für die Geometrie und die Rahmenbelastung anders sein?? :ka:


Morgen wird sich zeigen, wie sich der ISX6 im Vergleich zu Vivid Coil und Dhx Air im 2010er Torque schlägt.
Und...? :)


jetzt steht der umwerfer ca. 1-1,5cm über dem größten kettenblatt (davor fiel es nicht so auf) wie kann ich den umwerfer nachstellen?
Das ist völlig normal, ist bei mir auch so (fällt nur durch den Bashguard weniger auf). Gegenfrage: wie denkst du, sollte man einen direkt am Rahmen montierten E-Type Umwerfer in der Höhe verstellen können? :D (das Bisschen Luft bei der einen der beiden Schrauben mal außer Acht gelassen). Schalte einfach mal aufs kleine Blatt, dann siehst du, dass das gar nicht möglich ist...


bzw. springt die kette zur seite runter wenn ich keinen bashguard fahre?
Also bei 2-fach (ohne starre Führung oben) würde ich nie ohne Bash fahren. Kann vermutlich auch gutgehen, aber WENN dir mal die Kette nach aussen abfliegt und du schön mit Kraft in die Pedale trittst, möchte ich nicht in deiner Haut stecken... :(


...das geht nur bei der AHK! :-(
Das ist auch der einzige Ort außen an einem Fahrzeug, wo man ein Fahrrad befestigen sollte ;) Ein Torque aufs Dach wuchten - nicht dein Ernst, oder...? Zu deiner Frage ansich: Wenn ich mir das Bild anschaue, müsste es theoretisch am Unterrohr in Tretlagernähe gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück