ich denke er meint das jetzt fünf FRX Modelle/Varianten kommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gabel und Dämpfer gg. die Komponenten zu tauschen, die ich bereits habe. Ich denke, die Sachen ließen sich einigermaßen gut los schlagen.![]()
Ob du dich da nicht täuschst!
Das hab ich mir auch gedacht und ein trailflow gekauft um es umzubauen. Nur die Komponenten bin ich entweder gar nicht oder nur zu absoluten Schrottpreisen losgeworden
... um es umzubauen. Nur die Komponenten bin ich entweder gar nicht oder nur zu absoluten Schrottpreisen losgeworden:...
Man sollte schon vorher realistisch rangehen an die Preise der Teile und auch noch ggfs. die ebay-Provision abziehen.
Und es ist in der Tat sehr mühsam, alles loszuwerden. Hat bei mir seinerzeit auch Monate gedauert.
Aber - es ist immer noch viiiel günstiger, als ein Frameset zu kaufen!
PS: ich dachte es gäbe vom Torque aktuell nur noch Showroom- und Testbikes?
Also im Shop kannst du einzelne Modelle noch ganz normal bestellen.
Man sollte schon vorher realistisch rangehen an die Preise der Teile...
Meinst du direkt in Koblenz? Auf der Canyon Website im "Bike-Shop" ist jedenfalls alles weg.
Würde mich wundern wenn man da noch welche bekommt bzw wieso sollten sie diese nicht auf der HP anbieten?![]()
Das Dropzone z. B. kannst du noch ganz normal in jeder Größe und Farbe bestellen. Natürlich sind einige andere Modelle bereits komplett ausverkauft. Ich könnte außerdem schwören, dass es das Rockzone gestern auch noch gab - heute ist es ausverkauft.
Brauche mal Eure Hilfe...
Hab ein 3 Wochen altes Rockzone. Hab das Problem, dass beim Einfedern des Dämpfers um den SAG-Punkt herum (35%) ein lautes Knacken bzw Knarzen auftritt.
Es muss was mit dem Gelenk zu tun haben wo man auch den SAG misst.
Wenn ich auf beiden Seiten den Inbus ansetze und lose drehe ist das Knacken weg, sobald ich festziehe ist es wieder da.
Hab auch schon die Schraube mit dem Kugelelager (gegenüber SAG) herausgeholt, sauber gemacht und gefettet, aber das ist es nicht.
Muss ich die ganz Achse rausholen, die mit dem ring gesichert ist?
Was kann das sein?
Das lag dann aber hauptsächlich an deiner falschen Herangehensweise. Das Trailflow ist ja insgesamt eher günstig bis mittelmäßig ausgestattet, dass diese Komponenten sich nicht so gut verkaufen lassen ist eigentlich klarDas hab ich mir auch gedacht und ein trailflow gekauft um es umzubauen. Nur die Komponenten bin ich entweder gar nicht oder nur zu absoluten Schrottpreisen losgeworden
Ja, das wäre zum Schlachten die deutlich bessere Wahl gewesen. Die Teile hättest du schneller, leichter und unterm Strich teurer verkaufen können......dass ich besser gleich das Dropzone gekauft hätte!
Ich habe bei der gleichen Aktion bei meinem FR 9.0 von 2009 teilweise einfach die billigsten Onlineshop-Preise OHNE Abzug angesetzt und fast alles auch zu genau den Preisen in ~2 Wochen verkauft...Also meine Preisvorstellung war generell 30% unter dem günstigsten Onlinepreis.
Falsch! Wenn du die Teile verkaufst, ist mit Garantie nix mehr, lediglich die Gewährleichtung wird davon nicht berührt.Finde ich für ein Neuteil mit voller Garantie/Gewährleistung durchaus fair
Das mit Sicherheit ... mir persönlich hätte das Trailflow zugesagt, trotzdem hätte ich lieber ein äquivalentes Rock Shox-Fahrwerk gehabt. Der Vivid lässt sich momentan besser verkaufen - das auf jeden Fall. Trotzdem halte ich 225⬠für den DHX Air für das sprichwörtliche "Appel und'n Ei". Die Float - okay. Ich bekomme meine auch nicht los. Die will keiner haben - trotz guter Performance.Du hättest vorher mal etwas den Markt beobachten müssen, gerade so Sachen wie DHX Air, 160er Float, Sun Ringe LRS sind die Teile, die grob gesagt keine Sau haben will, deshalb sind die Preise ziemlich im Keller.
Das ist das typische Garantie/Gewährleistungs-Problem... so ganz davon abschrecken lassen würde ich mich als Käufer eines solchen Teils nicht. Hierüber wurde schon viel geschrieben - man sollte sich diesbezüglich schlau machen, bevor man sich hier kirre macht. Die Garantie muss übrigens nicht zwangsweise durch den Weiterverkauf erlöschen!Falsch! Wenn du die Teile verkaufst, ist mit Garantie nix mehr, lediglich die Gewährleichtung wird davon nicht berührt.
Das lag dann aber hauptsächlich an deiner falschen Herangehensweise. Das Trailflow ist ja insgesamt eher günstig bis mittelmäßig ausgestattet, dass diese Komponenten sich nicht so gut verkaufen lassen ist eigentlich klarDu hättest vorher mal etwas den Markt beobachten müssen, gerade so Sachen wie DHX Air, 160er Float, Sun Ringe LRS sind die Teile, die grob gesagt keine Sau haben will, deshalb sind die Preise ziemlich im Keller.
Falsch! Wenn du die Teile verkaufst, ist mit Garantie nix mehr, lediglich die Gewährleichtung wird davon nicht berührt.
Das Trailflow ist ansich ein top Bike, gerade für den Preis. Aber genau wie dir würden mir auch die Fahrwerkskomponenten nicht zusagen. 225 für den DHX ist allerdings echt krass, da hat sich der Marktwert langsam mal der Qualität/Performance angepasstDas mit Sicherheit ... mir persönlich hätte das Trailflow zugesagt, trotzdem hätte ich lieber ein äquivalentes Rock Shox-Fahrwerk gehabt. Der Vivid lässt sich momentan besser verkaufen - das auf jeden Fall. Trotzdem halte ich 225 für den DHX Air für das sprichwörtliche "Appel und'n Ei".
Ja, 1000fach diskutiert und am Ende kommt doch immer das Gleiche rausDas ist das typische Garantie/Gewährleistungs-Problem... [...] Die Garantie muss übrigens nicht zwangsweise durch den Weiterverkauf erlöschen!
Wie oben geschrieben steht, gibt es für Anbauteile eh keine Garantie! Es gibt lediglich die gesetzliche Gewährleistung. Es ist natürlich eine schöne Geste deinerseits, dass du das im Eintreten eines solchen Falles über dich abwickeln würdest, das würde ich auch so machen/anbieten. ABER: wenn ich von einer mir unbekannten Person ein Teil mit einem solchen Versprechen kaufe, habe ich immer im Hinterkopf, dass derjenige mir nicht antwortet, wenn ich eine Reklamation über ihn abwickeln will. Das ist eine generelle Sache und geht nicht gegen dichGarantie gibts sehr wohl noch, da ja niemand weiß, dass ich die Teile verkauft habe. Wenn was kaputt wird, würde ich es auch für den Käufer wieder einschicken. Deshalb gibts sehr wohl noch Garantie!
Beim Dropzone, welches ja im Prinzip der indirekte Nachfolger meines FR 9.0 ist, wäre es wieder das Gleiche wie bei meinem damals - ich würde quasi bis auf den Rahmen alles tauschenWenn ich mir das Dropzone gekauft hätte, dann hätt ich nix umgebaut, sondern so gelassen. Wär zwar etwas schwer, aber auch noch passend für meinen Einsatzzweck.
Ach stimmt, ich war gedanklich noch beim 2010er Trailflow. Für wie viel hast du sie den angeboten? Ich habe Ende 2009 bei meiner Torque-Neu-Schlachtung die 160er Van RC2 für 650 verkauft. Ich hatte allerdings auch wohl noch etwas Glück, mittlerweile sind die Preise, die ich zum Teil beim Verkauf erzielt habe wohl relativ utopisch...Mit DHX Air und Sund LRS magst du recht haben, die Fox 36 hat aber 180mm Federweg und da hätt ich mir schon erwartet, dass sie weggeht.
Ach stimmt, ich war gedanklich noch beim 2010er Trailflow. Für wie viel hast du sie den angeboten? Ich habe Ende 2009 bei meiner Torque-Neu-Schlachtung die 160er Van RC2 für 650 verkauft. Ich hatte allerdings auch wohl noch etwas Glück, mittlerweile sind die Preise, die ich zum Teil beim Verkauf erzielt habe wohl relativ utopisch...
Glaub so 700 oder 750. Halt auch -30% unter dem besten Onlinepreis.
Wobei ich jetzt sagen muss, dass die Float echt nicht schlecht geht. Vielleicht nicht ganz so gut wie eine Stahlfedergabel, dafür ist sie halt auch wesentlich leichter.
Und die leichtere Front ist einfach extrem angenehm, damit tu ich mich bei Sprüngen viel leichter. Insofern denk ich kann ich eh froh sein, dass sie niemand wollte
Anonsten bin ich mit dem Trailflow sehr zufrieden, ist ein schönes FR-Radl. Mit Spanngurt um die Gabel kommt man auch halbwegs den Berg rauf.
PS: Falls noch jemand Interesse am Sun Ringle Drift Laufradsatz in eloxalblau hat, einfach melden. Ist neu und ungefahren (nur LRS ohne Anbauteile). Würde preislich auch unter meine Schmerzgrenze von 150 gehen.
Das halte ich durchaus für realistisch. Ist der Bike-Part-Markt mittlerweile genau so versaut wie der Gebraucht-KFZ-Markt durch Abwrack-Prämie und Afrika-Export?Glaub so 700 oder 750â¬. Halt auch -30% unter dem besten Onlinepreis.
Wobei ich jetzt sagen muss, dass die Float echt nicht schlecht geht. Vielleicht nicht ganz so gut wie eine Stahlfedergabel, dafür ist sie halt auch wesentlich leichter.
Wäre es der orangene aus dem 2012er Speedzone hätte ich mir das überlegtFalls noch jemand Interesse am Sun Ringle Drift Laufradsatz in eloxalblau hat, einfach melden. Ist neu und ungefahren (nur LRS ohne Anbauteile). Würde preislich auch unter meine Schmerzgrenze von 150⬠gehen.