Canyon und die Unfähigkeit des Service

Hat heute schon jemand sein Glück versucht?
Ich habe so das Gefühl dass diese Woche wieder nix geht...

Ich wollte mittags mal anrufen...aber für den Fall, dass ihr neues System noch nicht richtig läuft, habe ich für die Woche auch wenig Hoffnung. Hätte ich nicht schon recht viel zusätzliche Teile gekauft würde ich langsam stornieren
 
Also ich habe eben mit einer sehr netten Dame an der Servicenummer telefoniert, um meinen Abholtermin nach hinten zu Schüben, da ich in Urlaub gehe. Lt. Auskunft der Dame werden bis Ende dieser Woche alle E-Mails mit Informationen zu Abholterminen verschickt werden. Aktuell sei ein automatische Mailversand aufgrund der Systemumstellung noch nicht möglich.
Übrigens Betrug meine Wartezeit am Telefon ca.20Min.....




Sent from my iPad using Tapatalk
 
Hatte gerade Chat-Kontakt, System läuft noch immer nicht, Versand soll aber diese Woche wieder anlaufen...
Waren jedenfalls nicht in der Lage mir irgendeine verbindliche Auskunft zum Verbleib meines Ersatzdämpfers zu machen.

Die nehmen sich die Zeit in sozialen Netzwerken die Marke Canyon zu bewerben, den Ironman Sieg zu feiern und Entwickler-Jobs aus zu schreiben, ein offizielles Statement zur momentanen Situation bekommen sie aber nicht auf die Reihe.
Soll verstehen wer will.
 
Hatte gerade Chat-Kontakt, System läuft noch immer nicht, Versand soll aber diese Woche wieder anlaufen...
Waren jedenfalls nicht in der Lage mir irgendeine verbindliche Auskunft zum Verbleib meines Ersatzdämpfers zu machen.

Die nehmen sich die Zeit in sozialen Netzwerken die Marke Canyon zu bewerben, den Ironman Sieg zu feiern und Entwickler-Jobs aus zu schreiben, ein offizielles Statement zur momentanen Situation bekommen sie aber nicht auf die Reihe.
.
wär ja auch eine schlechte werbung......
 
Ich habe letzte Woche nun auch mein 1. Canyon bestellt, Strive 7.0 Race.

Bestellbestätigung mit Versandtermin habe ich auch noch nicht. Ich habe da trotz der Ungeduld schon Verständnis für die zwischenzeitlichen Schwierigkeiten. Ich habe dieses Jahr selber eine Umstellung auf SAP hinter mir. Das ist schon eine Mammutaufgabe und nicht mal so eben getan, da das System zwar vieles erleichtert, aber eben auch sehr komplex ist. Da geht halt vieles erstmal langsamer von der Hand. Einige Dinge fallen auch erst im Betrieb auf, auch wenn man alles vorher 1000 Fach in der Testphase geprobt hat. Wenn es aber erstmal läuft und die Mitarbeiter die Prozesse drauf haben, werden auch die Kunden davon profitieren.

Ich kann mir gut vorstellen, wie den Jungs und Mädels der Kopf gerade raucht.

Da ich das gut nachfühlen kann, bin ich auch etwas verständnisvoller und Versuch mich noch etwas in Geduld zu üben. Schließlich habe ich mich ja auch wegen des Bikes für Canyon entschieden und das hat ein Wettbewerber nunmal nicht im Programm...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der neueste Newsletter ist eben angekommen, auf meine Bestellbestätigung warte ich allerdings weiter vergebens.
 
Ich gehöre auch zu denen, die vergebens auf ihr Bike warten. Ähnlich wie Portiman, übe ich mich auch in Geduld. Schließlich löst sich das Problem auch nicht, wenn man ausfallend wird. Und am Ende tun mir die Mitarbeiter am Ende der Servicehotline auch leid, die können schließlich am wenigsten dafür. Verständnis habe ich jedoch trotzdem keines, jedenfalls nicht für die Art und Weise wie mit dem Problem umgegangen wird. Mit ein wenig Transparenz und Ehrlichkeit könnte man bei mir sehr viel erreichen. Aber Woche für Woche Kunden für blöd verkaufen und nicht ein einziges Mal Klartext sprechen – da hat jemand das 1 mal 1 wirklich nicht gelernt – Umzugs-tralala und SAP hin oder her.

Letztes Update von Canyon lautet wie folgt:
https://www.facebook.com/canyon/pos...ment_id=1044794398887245&notif_t=feed_comment
 
Ich habe mir vor zwei Wochen eine günstige turbine Kurbel bestellt. Seitdem warte ich auf die Lieferung. Nicht mal die kleinen Pakete funktionieren. Das ist eine Frechheit! Ich habe dafür kein Verständnis! Nicht mal eine Notiz steht auf der hp. Der scheiß Laden ist gestorben für mich! Ich habe jetzt auch seit Freitag gekämpft eine Stornierungsmail zubekommen.
 
Habe auch gerade eben telefoniert, aktuell ist der Warenausgang aufgrund der Umstellung geschlossen. Die hängen ihrem Zeitplan gut 1 Woche hinterher. Ende der Woche sollen angeblich die E-Mails rausgehen um Termine zu vereinbaren. Aber ich schätze vor KW43 wird sich nicht viel ändern an der aktuellen Situation.
 
Wenn gut 1,5 Wochen nach der Umstellung der Warenausgang noch nicht funktioniert dann haben sie aber ein gewaltiges Problem...
Ich hab schon genug SAP-Umstellungen mitgemacht, weil ich auf der anderen Seite des Tisches sitze, aber die Hauptprozesse haben bisher immer von Beginn an funktioniert, weil diese in unseren Projekten immer die "Show-Stopper" sind. Die müssen gehen und wenn man mit SAP live geht ohne dass die Hauptprozesse nur ansatzweise funktionieren, dann hat man es a) nicht anders verdient, b) die User haben nicht getestet oder eskaliert, c) der Geschäftsführung ist es egal und d) die Berater haben nicht den Arsch in der Hose den Golive zu stoppen.
Kann auch eine Kombination aus all dem sein, mir egal.
Jedoch das was da läuft und was gegenüber dem Kunden gesagt wird ist ne Frechheit.
Und wenn du wirklich ein SAP-Problem hast, d.h. in der Software und die Prozesse deswegen nicht gehen, so reagiert die SAP innerhalb einer Stunde und behebt im Regelfall den Fehler.
Aber da das ganze schon über eine Woche anhält behaupte ich mal dass sie ein gewaltiges Problem mit den Altdaten und ihren Prozessen haben...
 
Habe auch letzte Woche ein Bike aus dem Outlet bestellt und heute wegen nicht Reaktion von Seiten Canyon einmal angerufen. Die sind da wohl momentan total überlastet. Der Mitarbeiter an der Hotline sind etwas gestresst.
Ich hoffe doch sehr, dass deren IT Abteilung sonst besser arbeitet. Wir haben auch SAP eingeführt und das ging mit der entsprechenden Vorbereitung wie einer sauberen Stammdatenaufbereitung und Tests der wichtigen Prozesse total glatt über die Bühne. Für mich werden gerne Probleme mit SAP nach vorne geschoben. Das System ist nicht das Problem!
Die Informationspolitik ist schwach. Warum gibt es keine klaren Infos zu dem Debakel auf der Homepage? Warum findet man dort nicht einmal mehr eine Telefonnummer?
Gruss,
Thomas
 
@micha
Darf ich deine Email mal unseren Keyusern vorlesen?
Die werden schön was zu lachen haben.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Mach ruhig. Ich weiß dass ne SAP Einführung eine Mammutaufgabe ist, aber das SAP-Projekt steht und fällt mit den Vorbereitungen, den Tests und den Stammdaten.
Ich mache jetzt seit über 10 Jahre SAP-Projekte und wenns mal gekleppert hat, dann war das absehbar. Weil dann sind die Integrationstests vorher dementsprechend nicht oder nur sehr dürftig gelaufen und die Daten waren eher suboptimal.
Klar können sich die Berater auch nicht rausnehmen, aber das ist meine Erfahrung nach über 10 Jahren SAP Projekten. Das System an sich wenn man damit umzugehen weiß ist nicht das Problem. Das läuft 100 fach in vielen Betrieben und ist meist nicht das Problem...
Sind die User nicht geschult kann das natürlich gerade bei SAP auch noch fatale Folgen haben, aber was bei Canyon im Detail jetzt schief gelaufen ist weiß keiner genau, aber so wie jetzt wohl der Stand ist, ist offensichtlich einiges schief gelaufen...
 
SAP ist auch kein Problem.
Aber es ist komplex.
Mitarbeitern kann da mal der Kopf rauchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@micha
Mir ging es auch eher darum, dass die Schwierigkeiten bei Canyon sicher nur temporär sind und teilw. verständlich.
Weil einige hier schreiben, die sind arrogant, unfähig und sonst was, weil sie ja auch so ihre Bike-Bravo Räder verkaufen würden...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir können hier jetzt alle mutmaßen was das Problem ist, aber da Canyon nicht auch nur im Ansatz dem Kunden mal die Karten offenlegt und mal das Problem einräumt, wissen wir nix genaues.

Und genau da ist das Problem!
Ein offenes Wort und etwas Ehrlichkeit wären hier goldrichtig. Da der Kunde weiß worauf er sich einstellen kann.

Und es gibt so viele Möglichkeiten die Wartezeit ein wenig "schmackhaft" zu machen, z.b. eine kleine Luftpumpe mit Canyon Aufdruck..... Werbung und Wiedergutmachung in einem.
 
Ist ja auch egal, war ja nur ein Beispiel.
Aber der normale Selbstständige sagt sich doch "lieber etwas weniger Gewinn, als garnichts verdient".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite selber täglich mit SAP R/3 und die Umstellung hier hat auch mal ewig gedauert, bis alle Prozesse dort abgebildet waren...und damit meine ich nicht "nur" 2 Wochen. SAP ist aus meiner Sicht wirklich mächtig, unübersichtlich und nicht sehr anwenderfreundlich..teilweise sogar ziemlich "gaga". Die Integration ist bei uns damals teilweise sehr gut gelaufen und teilweise dauerte es aber auch ewig, einfache Dinge abzufragen und abzuwickeln, die vorher in 5min. von der Hand gingen.

Wer sich in der Szene auskennt, weiss das und dass auch grosse Firmen wie Sportscheck, docmorris oder BMW Ihre Anpassungsprobleme hatten, die sich ewig hingezogen haben. Vieles ist halt bei der Implementierung von der Mentalität der beteiligten Personen abhängig (Berater und der Lernbereitschaft der Mitarbeiter) und der Qualität der Schulung.

Wenn dann noch was im Projekt schief läuft, liegt es meistens nicht an der Software, sondern an den Besitzstandswahrungen einiger Personen. Ich fühle wirklich mit den Mitarbeitern mit...mit der Bestellung würde ich aber warten.
 
Zurück