Canyon und die Unfähigkeit des Service

Fanboy Blabla? :D

Der "Armateur" kann Unterschiede durchaus nicht nur im Geldbeutel "erfahren". Popometer nennt sich das ;)

Aber das ist hier wohl ähnlich wie bei Don Quijote...

Schon klar. ..Alleskönner gibt es überall ! Wenn du nicht wüsstest auf welch einem Bike du sitzt würdest du es sehr warscheinlich kaum unterscheiden können !? Ich habe es hauptsächlich an der Geometrie gemerkt, da ich Wirbelsäulen Probleme habe und die doch komfortablere Geometrie des LUX mir entgegen kam. Im Gelände sind die guten Marken doch alle gleichwertig und nur durch Nuancen zu unterscheiden. ..
 
Es geht in erster Linie in TESTS um das PRODUKT und nicht um den Service ! Das ist ein anderes Thema . . .
Die Bikes sind echt TOP - hab einige Probe gefahren zuvor.
Unter anderem Rocky - Stevens - Ghost - Haibike ... die konnten dem LUX 8.9 nicht das Wasser reichen !
Speci kann ich nicht beurteilen - die magere Ausstattung zum wesentlich höheren Preis fand ich nicht gerechtfertigt.
Klar ist jedoch dass der Vetrieb durch Partner sicher mit 25 - 30 % zu buche schlägt !
Unterm Strich sind die Beine und die Power entscheidend - der Unterschied den die Bikes ausmachen ist für den Armateur, wenn überhaupt, doch kaum zu spüren - der Preis im Geldbeutel jedoch schon ;)

Naja, als ob anderswo der Service soviel besser ist. Ich muss sagen, bei Canyon hatte ich bisher die beste Service Erfahrung bei einem Bike Hersteller. Beim Laden nebenan wurde ich schon wesentlich schlechter behandelt.

Das die Bikes für den Preis sowieso sehr geil sind, ich glaube darüber brauchen wir nicht diskutieren. Nicht umsonst schneiden die bei den Test Berichten gut ab. Ich weiß jetzt kommen wieder die Verschwörungstheoretiker und behaupten, dass die Tests sowieso alle gekauft sind :D
 
Der Versand und der sehr lange Verzicht aufs Bike ist halt sehr nervig !
Rahmenschaden hatte ich bis dato noch nicht - kann ich auch drauf verzichten ;)
 
Naja, als ob anderswo der Service soviel besser ist. Ich muss sagen, bei Canyon hatte ich bisher die beste Service Erfahrung bei einem Bike Hersteller. Beim Laden nebenan wurde ich schon wesentlich schlechter behandelt.

Das die Bikes für den Preis sowieso sehr geil sind, ich glaube darüber brauchen wir nicht diskutieren. Nicht umsonst schneiden die bei den Test Berichten gut ab. Ich weiß jetzt kommen wieder die Verschwörungstheoretiker und behaupten, dass die Tests sowieso alle gekauft sind :D
gekauft sind die tests sicher nicht direkt. aber mal überlegen, wovon ausser den verkauften printausgaben finanziert sich so eine bikebravo sonst noch?
richtig, werbung, am besten doppelseitig und in farbe. aja und wer sind die großen werber in den deutschen bikebravos? canyon jedenfalls zählt auch dazu... & beisse nie die hand die dich füttert.....
 
gekauft sind die tests sicher nicht direkt. aber mal überlegen, wovon ausser den verkauften printausgaben finanziert sich so eine bikebravo sonst noch?
richtig, werbung, am besten doppelseitig und in farbe. aja und wer sind die großen werber in den deutschen bikebravos? canyon jedenfalls zählt auch dazu... & beisse nie die hand die dich füttert.....
Radon aber wohl auch. Und deren neues, ultra-leichtes Slide 140 hat gar nicht so toll abgeschnitten letztens. Sinngemäß: "Viel zu wenig Reserven für ein echtes All-Mountain". Die Gesamtnoten kann man sich halt gepflegt in den A... schieben, da muss man sich dran gewöhnen.

Will sagen: Trotz unverkennbarem Einfluss der "Werbemacht" wird da aus einer Gurke noch lange kein Überbike gemacht, zumindest wäre mir noch keins aufgefallen.

Und: Die "Legenden" wie Specialized, GT, Cannondale werden halt oft erst ab 3000-4000 € mit wirklich vollwertigen Komponenten ausgestattet. Letztes Jahr hätte ich meiner Freundin fast ein GT Sensor gekauft, dass von ursprünglich 3600 € auf fast die Hälfte reduziert war... aber eine mickrige Rockshox Sektor verbaut hatte. Selbst im Laden hab ichs geschafft die zum durchrauschen zu bringen.
 
Ja. Ich wollte es ja für meine Freundin kaufen. Auch sitz und vorbau angepasst falls die frage als nächstes kommt. Und der stadler hat sogar eine kleine "teststrecke". Schon geil, da wird immer betont wie wichtig doch die Probefahrt beim Händler ist aber Rückschlüsse auf das Bike dann bitte nur wenn positiv oder was.
 
Ja. Ich wollte es ja für meine Freundin kaufen. Auch sitz und vorbau angepasst falls die frage als nächstes kommt. Und der stadler hat sogar eine kleine "teststrecke". Schon geil, da wird immer betont wie wichtig doch die Probefahrt beim Händler ist aber Rückschlüsse auf das Bike dann bitte nur wenn positiv oder was.
Fragen darf man doch sicherlich, gibt genug Händler die den Aufwand nicht betreiben würden...
 
Hab im November vier Lager, Folie für das Unterrohr und Abdeckungen für die Lager geordert. Bisher kam noch nichtmal eine Auftragsbestätigung :(
Angeblich sind die Teile nicht im Lager vorrätig und es hat auch niemand einen Plan wann das Zeug eintreffen wird, egal...
Tolle Wurst.
 
Ich empfehle das Tesa Reparaturband, extra Power, transparent, 10m x 48mm. Das ist sehr dick, nutze ich immer zum Abkleben am Rad. Hält sehr gut. Auch waschen mit Reiniger ist kein Problem.

tesa.jpg
 

Anhänge

  • tesa.jpg
    tesa.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 59
Radon aber wohl auch. Und deren neues, ultra-leichtes Slide 140 hat gar nicht so toll abgeschnitten letztens. Sinngemäß: "Viel zu wenig Reserven für ein echtes All-Mountain". Die Gesamtnoten kann man sich halt gepflegt in den A... schieben, da muss man sich dran gewöhnen.

Will sagen: Trotz unverkennbarem Einfluss der "Werbemacht" wird da aus einer Gurke noch lange kein Überbike gemacht, zumindest wäre mir noch keins aufgefallen.

Und: Die "Legenden" wie Specialized, GT, Cannondale werden halt oft erst ab 3000-4000 € mit wirklich vollwertigen Komponenten ausgestattet. Letztes Jahr hätte ich meiner Freundin fast ein GT Sensor gekauft, dass von ursprünglich 3600 € auf fast die Hälfte reduziert war... aber eine mickrige Rockshox Sektor verbaut hatte. Selbst im Laden hab ichs geschafft die zum durchrauschen zu bringen.
das die canyon bikes in der summe ihrer eigenschaften gut sind bestreitet sicher keiner, dass die bikes allerdings meistens überragend bewertet werden, ohne auch nur ansatzweise auf das tlw. frag- und verbesserungswürdige geschäftsgebaren des versenders ggü dem kunden einzugehen, halte ich für falsch.
Canyon ist ein direktversender, dessen aufgabe es nicht alleine ist die umsätze & gewinnmargen zu steigern, sondern dem es ein ernsthaftes anliegen sein muss, seine kunden als bleibende kunden zufriedenzustellen. das produkt bike ist halt nur eine facette des geschäfts, service support zuverlässigkeit und kompetenz eine andere. das eine wird langfristig ohne das andere nicht funktionieren.
 
Bei den anderen Bikes wird der Service ja auch nicht mit bewertet. Wenn man den jetzt bei Canyon mit rein nimmt, wäre der Vergleich ja wieder sinnlos.
stimmt schon, aber bei einem händlerbike hat der kunde die wahl des händlers, gibt welche mit canyonlike service, gibt gottseidank welche die den kunden zufriedenstellen und bei reklas echt was weiterbringen. da gibts halt tatsächlich vorteile für den kunden im service oder garantiefall. ebenso anpassungen des bikes, günstige teileupgrades etc.....
daher kann man schlecht einen händler als refenz nehmen und bewerten. canyon ist aber einzig und allein alles für den kunden. der hat keine wahl, daher muss die bewertung dieses vertriebsmodells in die bikewertung einfließen!
 
Schließlich wird in den Bike-Bravos auch regelmäßig auf die Nachteile und Risiken des Direktversandes hingewiesen und in verschiedenen Artikeln das Chaos speziell bei Canyon offengelegt.
Die Canyon-Bikes sind trotzdem Klasse und so wie C grad für den Service (berechtigt) auf die Fresse kriegen, werden sie das sicher ernst nehmen und ändern.
Im übrigen gibt es auch viele Kunden, wo alles glatt lief.
Ich habe schon beide Canyon-Seiten erlebt und habe aber lieber ein Top Bike was in einer ganz anderen Liga spielt, als die preislich vergleichbare Konkurrenz als ein weniger geiles Bike und den Händler um die Ecke.

Und wer es lieber andersrum möchte, kauft sich halt was anderes. Er soll dann aber doch nicht jammern, weil sein Bike nicht ganz so geil und kein überragend, super oder was auch immer bekommt.
Schön wäre natürlich beides.
Ich hasse auch die schlechte Kommunikation zur Zeit wie die Pest , aber finde mein Strive und mein Specki trotzdem sehr geil :love:
 
Ich hab mir die hier bestellt, aber noch nicht angebracht. Original wäre verm. schon besser, wenn die entsprechend gut vorgeformt ist.
http://www.amazon.de/gp/product/B0017SBH10?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Beim Unterrohr vom Torque muss da nicht viel vorgeformt sein?!?

Ich wollte mir von easy-wrap das ganze Paket holen aber die machen nur Folie für das DHX und der Rahmen unterscheidet sich wohl in einigen Punkten vom FRX. Die Folie würde also nicht 100% passen. Schade, Rahmen frisch gepulvert :(
 
Die Folie ist minimal glänzend. Dadurch daß die Folie Klarsicht ist, ist sie auf Lack 100% unsichtbar ! Auf meiner Gabel sieht man sie nicht ! Aber auf dem eloxierten schwarzen Rahmen sieht man die abgeklebten Stellen weil der matte Untergrund des Rahmen sich von der leicht glänzenden Folie hervorhebt.
 
Beim Unterrohr vom Torque muss da nicht viel vorgeformt sein?!?

Ich wollte mir von easy-wrap das ganze Paket holen aber die machen nur Folie für das DHX und der Rahmen unterscheidet sich wohl in einigen Punkten vom FRX. Die Folie würde also nicht 100% passen. Schade, Rahmen frisch gepulvert :(

Bin bei Foliencenter 24 schon öfters fündig geworden/ Rest und auch mal Dekore, Carbon, Tarnkappe - die dickste ist sich nicht, lässt sich aber klasse formen und hält auch Waschen gut aus.

Von 3M gibt diesen Kit:
http://www.foliencenter24.com/3m-la...set-mit-25-klebepads-in-7-grossen-formen.html
 
Zurück