Canyon und die Unfähigkeit des Service

Kinders, habt ihr noch nichts von einer Erstinspektion gehört?
Ein Mountainbike ist ein technisches Produkt. Hier kann (!) es notwendig sein, das ein oder andere nach zu justieren. Das kommt bei allen Hersteller vor. Egal wie teuer.
Bist du überhaupt sicher, dass es das Tretlager ist? Aus dem Stehgreif fallen mir ein dutzend andere Ursachen ein....
 
wir haben ein strive im haushalt und sind eigentlich super zufrieden. aber langsam nervt der Service so hart, dass ich allen nur von Canyon abraten kann. wir haben auch und nur deshalb vom kauf eines sender-downhillers abgesehen.

die ganze geschichte ist unglaublich lange und hat sooo viele einzelne kapitel, dass ich sie euch in gänze erspare. kurzzusammenfassung: offensichtliche mängel geleugnet, in garantieabwicklungen falsche, nicht passende teile zurückgeschickt, monatelang nicht erreichbar, bestellte Einzelteile sind zwischen auftragsbestätigung und Lieferung von der liste gerückt, danach wieder monatelang nicht erreichbar.

echt schade, die räder sind ja eigentlich echt gut...
 
wir haben ein strive im haushalt und sind eigentlich super zufrieden. aber langsam nervt der Service so hart, dass ich allen nur von Canyon abraten kann. wir haben auch und nur deshalb vom kauf eines sender-downhillers abgesehen.

die ganze geschichte ist unglaublich lange und hat sooo viele einzelne kapitel, dass ich sie euch in gänze erspare. kurzzusammenfassung: offensichtliche mängel geleugnet, in garantieabwicklungen falsche, nicht passende teile zurückgeschickt, monatelang nicht erreichbar, bestellte Einzelteile sind zwischen auftragsbestätigung und Lieferung von der liste gerückt, danach wieder monatelang nicht erreichbar.

echt schade, die räder sind ja eigentlich echt gut...
Da hilft nur Anwaltlisches schreiben....
 
offensichtliche mängel geleugnet, in garantieabwicklungen falsche, nicht passende teile zurückgeschickt, monatelang nicht erreichbar, bestellte Einzelteile sind zwischen auftragsbestätigung und Lieferung von der liste gerückt, danach wieder monatelang nicht erreichbar.

echt schade, die räder sind ja eigentlich echt gut...
canyon in a nutshell. :(
 
Wollte auch kurz meine Erfahrung mit dem Canyon Service schreiben. Bisher erst ein Mal nutzen müssen. Defekten Dämpfer eingeschickt und nach 2 Wochen einen neuen kostenlos zugeschickt bekommen. Ging alles reibungslos.
 
Kinders, habt ihr noch nichts von einer Erstinspektion gehört?
Ein Mountainbike ist ein technisches Produkt. Hier kann (!) es notwendig sein, das ein oder andere nach zu justieren. Das kommt bei allen Hersteller vor. Egal wie teuer.
Bist du überhaupt sicher, dass es das Tretlager ist? Aus dem Stehgreif fallen mir ein dutzend andere Ursachen ein....

Ja es ist das Tretlager! Oder was steckt da sonst zwischen den Pedalen im Rahmen? Und Erstinspektion? Dein Ersnt? Mein Rad ist noch nicht gefahren und es soll zur Erstinspektion? Liest Du die Beiträge auch?

Zumal ich einer Firma, die nicht mal die Erstmontage ordnungsgemäß hinbekommt, schwerlich über den Weg traue. Da kann ich die 100 € auch gleich aus dem Fenster werfen.......:wut:
 
Dann war Fox, Rock Shox oder sonst wer schnell und kulant. Canyon hat nur weitergeleitet.

Man muss jetzt aber nicht alles schlechtreden!
Hier wird ja zum Teil nur so Argumentiert... "wenn es schnell ging, war ja nur der Zulieferer schnell und Canyon der Nutznießer" und wenn es mal länger dauert "da war Canyon sau langsam und kommt nicht aus dem Ar..h". Aber kein Wort vom Zulieferer!!!

Canyon hat seine Probleme und zum Teil einen wunderlichen Service (weshalb mein Hardtail auch kein Canyon geworden ist), aber es ist nicht alles schlecht. Und aktuell funktioniert es scheinbar, Rad von meiner Frau war schneller da als angekündigt und die Erreichbarkeit am Telefon ist auch wesentlich schneller als vor 2-3 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss jetzt aber nicht alles schlechtreden!
Hier wird ja zum Teil nur so Argumentiert... "wenn es schnell ging, war ja nur der Zulieferer schnell und Canyon der Nutznießer" und wenn es mal länger dauert "da war Canyon sau langsam und kommt nicht aus dem Ar..h". Aber kein Wort vom Zulieferer!!!

Canyon hat seine Probleme und zum Teil einen wunderlichen Service (weshalb mein Hardtail auch kein Canyon geworden ist), aber es ist nicht alles schlecht. Und aktuell funktioniert es scheinbar, Rad von meiner Frau war schneller da als angekündigt und die Erreichbarkeit am Telefon ist auch wesentlich schneller als vor 2-3 Monaten.

Der Service ist und bleibt unterirdisch. Ich rede nichts schlecht. Du redest es schön.
 
Lies bitte dein letztes Zitat plus deinem Kommentar dazu.

Wenn etwas mal funktioniert hat kann man dass auch ohne Kommentar mal so zu Kenntnis nehmen.

Ab und an muss man mal seine Meinung sagen. Und das Recht hat man zum Glück noch. Jetzt lese ich wieder still bei Canyon mit und amüsiere mich.
 
Ab und an muss man mal seine Meinung sagen. Und das Recht hat man zum Glück noch. Jetzt lese ich wieder still bei Canyon mit und amüsiere mich.

Na klar kannst du deine Meinung sagen und ganz unrecht hast du ja auch nicht. Haben sich in letzter Zeit ja nicht mit Ruhm bekleckert. Aber jeder hat das Recht sich zu verbessern und dann kann man auch mal erwähnen wenn etwas gut gelaufen ist.
 
Na klar kannst du deine Meinung sagen und ganz unrecht hast du ja auch nicht. Haben sich in letzter Zeit ja nicht mit Ruhm bekleckert. Aber jeder hat das Recht sich zu verbessern und dann kann man auch mal erwähnen wenn etwas gut gelaufen ist.

Ich würde niemals etwas negatives verlauten lassen wenn es unberechtigt ist. Nur hat Canyon den Dämpfer nur weitergeleitet. Das ist kein Service sondern deren verdammte Pflicht!!!!!!!
 
Ja es ist das Tretlager! Oder was steckt da sonst zwischen den Pedalen im Rahmen? Und Erstinspektion? Dein Ersnt? Mein Rad ist noch nicht gefahren und es soll zur Erstinspektion? Liest Du die Beiträge auch?

Zumal ich einer Firma, die nicht mal die Erstmontage ordnungsgemäß hinbekommt, schwerlich über den Weg traue. Da kann ich die 100 € auch gleich aus dem Fenster werfen.......:wut:

Hast du deine Pedale selbst montiert? Wenn ja: Hast du die Gewinde gefettet?
Hab mir ewig einen Wolf gesucht, weil irgendwas geknackt hat....nach dem Fetten der Pedalschrauben wars weg! :D
 
Hatte die Tage ein interessantes Gespräch mit einer "Servicemitarbeiterin".
Diese wollte tatsächlich von mir dass ich lieber eine Email schreibe, damit ich die diversen Probleme aufschreiben kann. Sie wollte das anscheinend nicht aufschreiben, oder hatte keine Ahnung von Fahrrädern. Wusste zum Teil nicht einmal wovon ich rede.
Canyon selbst empfiehlt doch alles nur nicht den Email-Weg?

Sie wollte einem Techniker Bescheid geben, der würde mich zurückrufen. Natürlich hat keiner zurückgerufen.
 
Der nächste Schritt?
Da würde ich auf die Expertise unsers Forumtrolls "Noocelo" zurückgreifen.
Keiner hat mehr Post in diesem Thema und keiner konnte mehr mit klugen und weisen Ratschlägen
verzweifelten Bikern helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Tage ein interessantes Gespräch mit einer "Servicemitarbeiterin".
Diese wollte tatsächlich von mir dass ich lieber eine Email schreibe, damit ich die diversen Probleme aufschreiben kann. Sie wollte das anscheinend nicht aufschreiben, oder hatte keine Ahnung von Fahrrädern. Wusste zum Teil nicht einmal wovon ich rede.
Canyon selbst empfiehlt doch alles nur nicht den Email-Weg?

Sie wollte einem Techniker Bescheid geben, der würde mich zurückrufen. Natürlich hat keiner zurückgerufen.

Solche ähnlichen Erlebnisse hatte ich auch schon, haben ja drei Canyons in der Familie. Häufig haben die Telefondamen wirklich überhaupt keine Ahnung von Fahrrädern und nach hinten in die Technik läuft das dann "Stille Post" mäßig. Irgendwie kommt dann da was ganz anderes an. Von daher würde ich das auch eher per Email machen. Ist halt so. Das ist halt der Kompromiss, den man bei Canyon eingehen muss. Allerdings habe ich lieber, wie bei deinem Fall, eine Mitarbeiterin die eingesteht, dass sie das nicht versteht als jemand, der/die so tut als ob und dann Schmarr'n weitergibt (hatte ich).
 
Ich hatte eher den Eindruck dass sie einfach keine Lust hatte meine benannten Mängel zu protokollieren und das ich das halt selbst machen soll. Darum gings mir nämlich hauptsächlich. Das Bike wird erst im Winter eingesendet, falls es überhaupt so lange durchhält...
Hätte ich das Bike wie vom Canyon Service geraten wegen jedem Mangel eingesendet, wäre ich dieses Jahr nämlich komplett ohne Bike dagestanden und ich habe so schon nur höchstens 100km geschafft.
Das sie keine Ahnung hatte, konnte man aus dem Gespräch ableiten, zugegeben hat sie das nicht.
 
Hatte neulich ein weiß/silbernes Giant Trance X2, das hat auch geknarzt. Hab ich aber billig geschossen, deswegen wars mir egal. War auch alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück