Canyon und die Unfähigkeit des Service

Irgendwann wird Canyon feststellen, daß es nicht ausreicht gute und günstige Räder zu verkaufen, der Service wird den Unterschied machen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Seit 13 Jahren kenne ich das Thema Canyon und Service und Liefertermine und Erreichbarkeit und überhaupt.
Sie sind sogar besser geworden. Etwas.
Wenn ich mir an der Isar die Bikes angucke sind trotzdem gefühlte 50-60% von Canyon.
Aber klar, irgendwann geht Canyon pleite. Irgendwann. ;)
 
Was mich als "Betroffener" and den Interview wirklich wütend macht: mit keinem Wort werden die Probleme bei der Ersatzteilversorgung angesprochen.

Mag sein, dass dies nur ein paar Przent der Kundschaft ausmacht, aber es ist extrem frustrierend ein halbes Jahr auf ein Allerweltsteil ("pivot washer") warten zu müssen, obwohl es täglich in der Montagehalle beim Zusammenbau gebraucht wird. Halt nur leider nicht im IT System als Ersatzteil verbucht.

Das was jetzt bei mir vor einem Jahr. Gerade erst hat ein Forumskollege im Lux Thread berichtet, dass die Bestellung des gleichen Ersatzteils vom Mai laut Canyon nun erst im Februar bedient werden kann !!!!! Wir reden hier nicht von irgendeinem Sondersatzteil. Anderer Kollege aus der Schweiz berichtet, dass Canyon das Ersatzteil nicht ins Ausland schicken kann. Auf die Frage, wie er das dann sonst bekommen könnte: Achselzucken.

Da läuft schon was ganz massiv schief. Diese Woche habe ich mal wieder eine Entschuldigungsemail erhalten, dass die "Zahlungsaufforderungsemail" nicht richtig war. Habe weder eine Bestellung offen, noch habe ich so eine Email erhalten. Das war jetzt schon das dritte Mal. Da kann mir keiner erzählen, dass die das mit der IT schon geregelt haben.

Während ich so Verzögerungen beim Neukauf gar nicht mal soooo kritisch sehe, bei Ersatzteilen ist das wie dem Kunden ins Gesicht gespuckt. Aber wie oben schon geschrieben, vermutlich bestellt nur ein kleiner Prozentsatz Ersatzteile bzw. hat Garantieansprüche geltend zu machen.

Ist halt nur Mega-Sche&%, wenn es einen erwischt.
 
Was mich als "Betroffener" and den Interview wirklich wütend macht: mit keinem Wort werden die Probleme bei der Ersatzteilversorgung angesprochen.

Mag sein, dass dies nur ein paar Przent der Kundschaft ausmacht, aber es ist extrem frustrierend ein halbes Jahr auf ein Allerweltsteil ("pivot washer") warten zu müssen, obwohl es täglich in der Montagehalle beim Zusammenbau gebraucht wird. Halt nur leider nicht im IT System als Ersatzteil verbucht.

Das was jetzt bei mir vor einem Jahr. Gerade erst hat ein Forumskollege im Lux Thread berichtet, dass die Bestellung des gleichen Ersatzteils vom Mai laut Canyon nun erst im Februar bedient werden kann !!!!! Wir reden hier nicht von irgendeinem Sondersatzteil. Anderer Kollege aus der Schweiz berichtet, dass Canyon das Ersatzteil nicht ins Ausland schicken kann. Auf die Frage, wie er das dann sonst bekommen könnte: Achselzucken.

Da läuft schon was ganz massiv schief. Diese Woche habe ich mal wieder eine Entschuldigungsemail erhalten, dass die "Zahlungsaufforderungsemail" nicht richtig war. Habe weder eine Bestellung offen, noch habe ich so eine Email erhalten. Das war jetzt schon das dritte Mal. Da kann mir keiner erzählen, dass die das mit der IT schon geregelt haben.

Während ich so Verzögerungen beim Neukauf gar nicht mal soooo kritisch sehe, bei Ersatzteilen ist das wie dem Kunden ins Gesicht gespuckt. Aber wie oben schon geschrieben, vermutlich bestellt nur ein kleiner Prozentsatz Ersatzteile bzw. hat Garantieansprüche geltend zu machen.

Ist halt nur Mega-Sche&%, wenn es einen erwischt.


Auf den ShapeShifter vom Strive wartest du auch ewig. Das Teil wird ebenfalls zum Aufbau neuer Räder benötigt, also können die mir nicht erzählen, dass sie keine haben, was sie aber tun.

Wollte mir einen zum Ersatz besorgen,falls er noch ein 2. Mal defekt geht, allerdings warte ich nun schon seit Anfang Juni.
 
Auf den ShapeShifter vom Strive wartest du auch ewig. Das Teil wird ebenfalls zum Aufbau neuer Räder benötigt, also können die mir nicht erzählen, dass sie keine haben, was sie aber tun.
glaub nicht, dass die den shapeshifter oder pivot washers bei canyon montieren, denk eher die rahmen kommen komplett montiert (bis auf dämpfer vlt.) aus der fabrik in taiwan. canyon schraubt die anbauteile ran und gut is...
 
glaub nicht, dass die den shapeshifter oder pivot washers bei canyon montieren, denk eher die rahmen kommen komplett montiert (bis auf dämpfer vlt.) aus der fabrik in taiwan. canyon schraubt die anbauteile ran und gut is...

ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Fakt ist, dass ich für ein Rad welches nicht mal 1 Jahr alt ist, keine Ersatzteile bekomme.
 
Gerade heute wieder eine neue Auftragsbestätigung bekommen. Ist jetzt glaube ich die 10 oder so...
Man beachte das Bestell-datum. Normal ist das nicht für ein Ersatzteil für ein Rad das nicht mal ein Jahr alt ist.
Versandkosten wurden im Verlauf auch noch dazu genommen, die wurden mir nämlich aus "Kulanz" ursprünglich erlassen.

canyon-shit.jpg
 

Anhänge

  • canyon-shit.jpg
    canyon-shit.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 62
Hey, inzwischen holen die Radons gewaltig auf an der Isar :)
Hast du eins zum Santa dazu gekauft? :p ;)

Ich sitz immer* nur am Kiosk, trink mein Spezi, da tauchten bisher keine Radons auf, nur Canyons. Auf dem Weg dahin hab ich aber schon mal ein Slide 160 gesehen, das stimmt. ;)


*alle paar Wochen


@BillMeyer is das der Shapeshifter?
Das Teil war seinerzeit auch ein Grund weshalb ich vom Strive Abstand genommen habe.
 
@fone
ja, ist der ShapeShifter. Allerdings muss ich sagen, wenn er funktioniert, ist er schon richtig geil.
Das Strive fährt sich Bergab im DH Modus nahezu identisch zu meinem Mondraker Summum.
Bergauf im XC Mode geht es aber deutlich besser ;)
 
Apropo Shape shifter......der ist doch dafür da das man im Downhill flacher-schneller runterballern kann und/oder im Uphill steiler-angenehmer hochfahren kann?!? Ist da der Dämpfer in Grundstellung/Normalstellung ausgefahren oder eingefahren??
 
ich war einige monate nach der eurobike, als der ss damals angekündigt wurde, vorort im showroom, hab das strive gesehen, wollte mal den ss testen, ging nicht, war kaputt, da dachte ich mir, wenn schon das ausstellungsstück nicht funktioniert, finger weg, man kennt ja den service, das wird keine freundschaft auf dauer. wie sich rausgestellt hat hatte ich leider recht, tut mir leid für die betroffenen.
 
ich war einige monate nach der eurobike, als der ss damals angekündigt wurde, vorort im showroom, hab das strive gesehen, wollte mal den ss testen, ging nicht, war kaputt, da dachte ich mir, wenn schon das ausstellungsstück nicht funktioniert, finger weg, man kennt ja den service, das wird keine freundschaft auf dauer. wie sich rausgestellt hat hatte ich leider recht, tut mir leid für die betroffenen.

Das Bike ist trotzdem das beste Enduro das ich bisher hatte. Shapeshifter habe ich hoffentlich bald einen als Ersatz liegen, dann ist alles gut :)
 
Zurück