Canyon vs. Radon | Welches HT ?

MatzeRL

FR2 Pro
Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen HT und bin auf der Suche auf diese 2 Bikes gestoßen:

Das Canyon GC AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=802


Und das Radon ZR Team 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm#geo22

Vom Preis her sind beide gleich, will auch nicht höher gehen.
Habe mir die Komponenten angeschaut und mir ist aufgefallen das auch diese ähnlich sind, bis auf den Antrieb, mit Sram kenn ich mich nicht aus und kann es auch nicht mit Shimano vergleichen.
Aber vllt habe ich ja etwas übersehen oder ist zwischen Sram und Shimano ja doch ein größerer Unterschied.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung behilflich sein.

Und noch etwas zur Rahmengröße: Da mein Radhändler mich letztes mal mit der Rahmengröße ziemlich beschissen hat, will ich vermeiden das mir das nochmal passiert, desshalb frage ich jetzt hier:

Ich bin gerade zwischen 1,78 und 1,80 groß und da ich erst 14 bin, gehe ich davon aus das ich noch etwas wachsen werde. Natürlich will ich mir nicht schon in 2-3 Jahren ein neues Bike kaufen. Jetzt zur eigentlichen Frage: Sollte ich mir besser das 20,5" oder das 22" kaufen ?
Will, wie gesagt, auch noch im ausgewachsenen Zustand damit fahren.

Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen,
LG Matze
 
22" ist nur für Leute mit 195cm+ gedacht, wobei viele mit 195+- zu 20,5" greifen würden.
Ansonsten 20,5" + Radon, Canyon hat.....Serviceprobleme, schau dich im Canyonunterforum bei mtb-news.de um, dann merkst du es

Unter 2 Monate warten momentan ist da nix
 
Ich würde das Radon nehmen, da mir der Komponenten-Mix besser gefällt bzw. geringfügig hochwertiger wirkt.

Lieferzeiten etc. von Canyon sind bekannt, wie es bei Radon aktuell aussieht kann ich leider nicht sagen.
 
Das mit den Lieferproblemen habe ich mitbekommen und wenn mir die Canyon Rahmen nicht so gefallen würden, wäre ich schon längst bei Radon gelandet.
Verdammt ist das schwierig :(
 
Naja...so riesig empfinde ich den optischen Unterschied zwischen beiden Rahmen nicht. Eigentlich ist das Radon ja schon etwas durchgestylter als das Canyon. Aber das bleibt Geschmacksfrage. Technisch gesehen halte ich das Radon wie schon geschrieben für minimal besser.

Edit: Quasi der gesamte Antrieb (abgesehen von den Schaltgriffen) ist bei dem Radon höherwertiger. Was sich die beiden Laufräder tun weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ein Freund fährt ein Cube mit XT-Naben und ist damit sehr zufrieden, die Felge hab ich an meinem HT auch. Ist sicherlich nicht die Leichteste, hat aber auch mein vergleichsweise hohes Gewicht im Gelände ertragen ohne zu platzen. Aber direkte Vergleichserfahrungen zu den Mavic habe ich natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon = minimal besserer Rahmen
Radon = minimal besserer Ausstattung

Fazit: beide praktisch gleichwertig. Beide mal zur Probe fahren und dann entscheiden.



Aber mit der Größe würde ich vorsichtig sein. Es gibt fast nichts schlimmeres als ein zu großes Bike.

"Ich wachse da schon noch rein" ist die falsche Vorgehensweise. Entscheidend ist nicht die Körpergröße sondern die Schritthöhe. Ich bin 183 und fahre 18er oder maximal 19er Bikes.
Ein etwas zu kleines Bike finde ich besser als ein zu großes und wenn Deine Beine nicht sehr lang für die Körpergröße sind, ist auch 20 definitiv zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schrittlänge beträgt 88cm (hatte keine Wasserwaage, als +/- 1cm) bei 1,80cm.
Ich denke da sind die 20,5 schon angemessen. So groß wie mein Vater werde ich allemal und der ist 1,86 groß.

Die Größe ist leider auch der Grund wieso ich schon wieder ein neues Bike brauche.
Mein erstes (war noch ziemlich unerfahren damals) haben die mir in dem Laden mit 60cm (!!!) verkauft, der Verkäufer der uns beraten hat, hat gemeint das reicht gut.
Ich denke nicht das der keine Ahnung hatte, sondern das Teil, was ich wollte gabs nur noch in 60cm und war das letzte Exemplar...
Naja, bin dann ins Forum hier gekommen und hab mich dann erstmal ziemlich aufgeregt als ich gelesen hab in welcher Größe man normalerweise fährt.

Glaubt ihr ich kann das noch zurückgeben ? Hat schon einige Schrammen und Kratzer im Lack und auf der Gabel (nicht auf den Tauchrohren). Hab es seit Ostern, Garantie sollte auf jeden Fall noch drinne sein.
 
Ich habe das Radon und mit einer Beinlänge von 87cm habe ich das 18'' genommen.
Habe das Rad vor ca 1,5 Monaten gekauft. War auch zur "Anprobe" bei Canyon. Liefertermin für das Bike wäre mitte bis ende August gewesen.
 
Hmm, danke für die Hilfe, werde jetzt mal bei Canyon anrufen (wenn ich durchkomm -.-) und fragen wann ich das Teil bekommen könnte.
Ansonsten wohl das Radon.
Hätte dazu noch fragen:
-Gibt es das ZR 7 auch in mehreren Farben ?
-Wie sind die Lieferzeiten dort ?

LG Matze
 
Ah, ok, das schwarz-weiße gefällt mir doch recht gut.
Es gibt aber immernoch etwas was mich eher zum Canyon hinzieht.
Die von Radon schreiben bei den Einsatzgebieten nur Marathon und Tour, auf der Canyon Page steht das AL 6.0 auch unter Race. Da ich schon gerne Rennen fahren will interessiert mich jetzt die Frage: Ist die Geometrie so unterschiedlich das ich mit dem Radon wirklich schlechter Rennen fahren kann als mit dem Canyon ?
Und wo genau liegt der UNterschied ?
 
Zurück