Carbon Fully, welches ?

sicher kann man leichte großserie leicht bauen. dann kriegt man aber immer die anzeigen vom discounter, der den bikerahmen doch NOCH billiger anbietet.

das karma von mainstreamfahrern.

bei gesamtpreisen von ca. 4k bekommt man ein ausgewachsenes motorrad mit perfekt gerechneter kinematik, guter gabel und stabilem rahmen. das alles bekommt man bei einem mtb für 4k nicht unbedingt, nur mal so. mit dem kauf eines teuren mainstreambikerahmens wird diese tendenz gestützt.
 
mein ltd in s wiegt 1556g. in m wird es dann auf jeden fall mehr wiegen. sagen wir mal +30g. mein dämpfer wiegt 250g, also +10g. die fernbedienung für den dämpfer wiegt mit ilinks als außenhülle 45g, also +45g. die sattelklemme des ltd wiegt 129g, also +64g. ich zähle also +149g wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe. achso, und der speedneedle passt wie erwähnt beim ltd nicht in die sattelklemmung, also nochmal +30g für einen leichten slr mit carbongestell. die xt-kassette wiegt vermutlich auch mehr. die 2008er 11-34er wiegt mit alu-abschlussring 295g.
 
habs mal wieder aktualisiert :D

Rahmen: Spark Ltd. 1550 1580
Dämpfer: Scott 240 250
Gabel : R7 MRD 1270 1392
Steuersatz : Ritchey WCS 100 96
Lenker: KCNC Scandium 115 118
Vorbau: F99 m. Titanschrauben 105 mm 99 96
Sattelstütze: Klemme integriert 65 129
Griffe: WCS 45 45
Sattel: Selle Italia 92 130
Reifen: Conti Speed King Supersonic 2,1" 800 800
Schläuche: Cont MTB 26 SS/Schwalbe 200 195
Laufräder: American Classic Felge/Nabe m. Messerspeichen 1416 1416
Kette: KMC 10 SL, 108 Gl. 225 225
Kassette: XT 264 295
Kurbel: XTR 786 786
Schaltwerk: X.0 mittel 195 195
Schalthebel: X.0 Gripshift 170 172
Umwerfer: XTR 2002 tuned 125 125
Bremsen: Magura Marta 160v/160h SL 648 785
Schnellspanner: Lite Axles 66 66
Kleinmaterial: Kabel, Luft, Differenzgewicht 17 150


Zwischensumme in Gramm 8488 9046
Pedale Exustar E-PM 28 Ti 207 207
Bar Ends Smica 62 62

Computer CM 436 M 88 88

8845 9403
 
Warum nicht noch ein Rotwild?
Überlege auch gerade von meinem RCC 0.3 auf's neue Carbon Fully R.R2 zu wechseln. Hatte auch schon GT, Specialized....
Scheint zur Zeit das beste Race bike zu sein. Deutscher Meister plus Weltmeisterschaft.
Serienbike soll denen von Topeak Ergon zu entsprechen.
Einziges Problem etwa zu teuer.......
 
Warum nicht noch ein Rotwild?
Überlege auch gerade von meinem RCC 0.3 auf's neue Carbon Fully R.R2 zu wechseln. Hatte auch schon GT, Specialized....
Scheint zur Zeit das beste Race bike zu sein. Deutscher Meister plus Weltmeisterschaft.
Serienbike soll denen von Topeak Ergon zu entsprechen.
Einziges Problem etwa zu teuer.......


Weil der Carbonrahmen von Rotwild nicht leichter ist als der in Alu.. auch wenn die Herstellerangaben etwas anderes vermitteln wollen :o

Außerdem einen Rückschluss von den gewonnenen Titeln auf die Qualität des Bikes zu ziehen halte ich für fragwürdig :rolleyes: Glaubst Du der Kurschat ist DM geowrden weil er auf dem Rotwild sitzt? Ich glaube kaum.. auf die Beine kommt es an und nicht aufs Bike, der fährt Rowild, weil er es gesponsort bekommt..

P.S. Nix gegen Rotwild - bauen schöne Bikes..
 
Hast ja recht. Kauf mir auch keinen Mercedes selbst wenn Hammilton heute abend gewinnt :-)
Trotzdem finde ich es beeindruckend, wie so 'n kleine Bude mit Ihren Rädern bei den Grossen mithält.
Glaube die haben Ihre bikes auch erst in der Rennserie laufen lassen, bevor Sie es auf den Markt bringen finde ich irgendwie cool
Na egal muss eh erst schauen wie ich die Kohle zusammenbringe.....
 
habs mal wieder aktualisiert :D

Rahmen: Spark Ltd. 1550 1580
Dämpfer: Scott 240 250
Gabel : R7 MRD 1270 1392
Steuersatz : Ritchey WCS 100 96
Lenker: KCNC Scandium 115 118
Vorbau: F99 m. Titanschrauben 105 mm 99 96
Sattelstütze: Klemme integriert 65 129
Griffe: WCS 45 45
Sattel: Selle Italia 92 130
Reifen: Conti Speed King Supersonic 2,1" 800 800
Schläuche: Cont MTB 26 SS/Schwalbe 200 195
Laufräder: American Classic Felge/Nabe m. Messerspeichen 1416 1416
Kette: KMC 10 SL, 108 Gl. 225 225
Kassette: XT 264 295
Kurbel: XTR 786 786
Schaltwerk: X.0 mittel 195 195
Schalthebel: X.0 Gripshift 170 172
Umwerfer: XTR 2002 tuned 125 125
Bremsen: Magura Marta 160v/160h SL 648 785
Schnellspanner: Lite Axles 66 66
Kleinmaterial: Kabel, Luft, Differenzgewicht 17 150


Zwischensumme in Gramm 8488 9046
Pedale Exustar E-PM 28 Ti 207 207
Bar Ends Smica 62 62

Computer CM 436 M 88 88

8845 9403

Hm,
hat mal jemand ein Waagenbild von ner Marta SL 160/160 ?
20% mehr als Herstellerangabe halte ich für verdammt viel.
Ebenso 150 g für nen paar Schaltzüge.
Woher haste das Mehrgewicht für die R7 MRD ?
Da habe ich schon Bilder gesehen, wo es passt = 1271 g bei 100mm !
Na mal sehen, wird jedenfalls eng. Innerhalb der nächsten Wochen treffe
ich erstmal die Rahmenentscheidung, dann sehen wir weiter.

Grüsse

Maik
 
Hm,
hat mal jemand ein Waagenbild von ner Marta SL 160/160 ?
20% mehr als Herstellerangabe halte ich für verdammt viel.
Ebenso 150 g für nen paar Schaltzüge.
Woher haste das Mehrgewicht für die R7 MRD ?
Da habe ich schon Bilder gesehen, wo es passt = 1271 g bei 100mm !
Na mal sehen, wird jedenfalls eng. Innerhalb der nächsten Wochen treffe
ich erstmal die Rahmenentscheidung, dann sehen wir weiter.

Grüsse

Maik

sry wollte 725 schreiben :)

main.php


Naja wenn du Nokon zB nur mit durchgängigen Liner nimmst, das ganze Fett und Montagepaste miteinrechnest, dann kommste da denke ich nichmal mit 150g hin.
 
ist dann natürlich auch wieder die Frage ob du noch nen Adapter brauchst, wenn ja dann sind das incl Schraube auch wieder gut 30g mehr ;)
 
Maik,

Du kannst davon ausgehen, daß eine serienm. Marta SL in 160/160 wave Scheiben
mit allen Schrauben, ungetuned, ca.705g wiegt (ohne irgendwelche Adapter, je nach Leitungslänge)
Mit Schraubentuning gehen 30 -40g den Bach runter,
je nachdem, wie weit man da geht,
mit leichteren Scheiben (Stahl) nochmal 30 - 40g.
Die originalen Beläge mit den kreisförmigen Trägerplatten
sind auch a bisserl schwerer als Nachrüstbeläge mit schmalen Trägern.
Sind glaub´ ich 3 Gramm pro Päärchen.
620 g sind ohne große Hexerei machbar (ohne Adapter).
 
Hi
meine Hope Mono Mini Pro wiegt mit centerlock Adapter und 160/140 genau 640. Wenn man die CL adpter nicht braucht wiegt sie mit den Befestigungschrauben aus Titan jeweils 298g!! Bis jetzt hab ich keine probleme mit ihr und die frabe ist auch nicht so schlimm!
mfg flo
 
Glaubst Du der Kurschat ist DM geowrden weil er auf dem Rotwild sitzt? Ich glaube kaum.. auf die Beine kommt es an und nicht aufs Bike, der fährt Rowild, weil er es gesponsort bekommt..

offtopic
Natürlich fährt er das weil er gesponsort wird, aber er könnte auch das HT fahren, macht es aber nicht, weil er tatsächlich mit dem Fully fährt (hab ich nicht aus einer Bravo gab).
/offtopic

Ob es das Carbon sein muss ist in der Tat die Frage, Ghost hat recht, das wiegt grade mal etwas über 100g weniger als das Alu und ist dafür sehr viel teurer. Scheinbar ist es aber sowieso das Spark.
 
Ob es das Carbon sein muss ist in der Tat die Frage, Ghost hat recht, das wiegt grade mal etwas über 100g weniger als das Alu und ist dafür sehr viel teurer. Scheinbar ist es aber sowieso das Spark.

Carbon wird ja jetzt nicht nur eingesetzt um Gewicht zu sparen. Carbon bringt ja noch andere positive Eigenschaften mit: Steifigkeit, Dämpfung... Bin da auch kein Experte. Aufjedenfall lassen sich auch damit Rahmenformen machen, die mit Alu zB nicht realisierbar wären.
 
Ich würde zum Simplon oder zum Scott greifen. Welches dir besser gefällt (Geometrie) solltest du schon selber entscheiden. Beide sind sehr leicht und bieten ein super Fahrwerk. Steif sind sie auch. Optik ist Geschmacksache, mir sagen sie beide zu.
 
"Cube: 2378 !!! (Frechheit)"; dass kann wirklich nur das AMS HPA (also aus Alu) gewessen sein.
Das neue HPC (Carbon) soll laut herstellerangaben! ca. 1850gr. auf die Waage bringen, aber ob man das auf die angedachten 9kg bringt?????
Denn schon das sehr schöne XTR ausgestattete modell bringt es auf 10kg; zugegeben bei LAUFRÄDERN, Gabel sind noch reserven.....

Geil sieht es auf jeden Fall aus
 
Das neue HPC (Carbon) soll laut herstellerangaben! ca. 1850gr. auf die Waage bringen, aber ob man das auf die angedachten 9kg bringt?????
Geil sieht es auf jeden Fall aus

Hallo,
Cube konnte mir noch keine Gewichtsangabe für Ihren Rahmen machen.
Sie haben noch keinen da zum abwiegen :eek:
9 kg ist bei dem Rahmen und den von mir beabsichtigen Komponenten allerdings ausgeschlossen. Wird dann so 9,2 schätze ich mal.
Scheint tatsächlich nur mit nem Spark zu machen zu sein....
 
Zurück