Carbon in Freeride/Enduro-Bereich

Und außerdem, ich arbeite nicht an StVZO-Wäglchen sonder an den LeMans- und DTM-Boliden.

Hier mal meine Schrauber-Künste:
---> www.Turbo-Dreams.eu

Wenn du an LeMans- und DTM-Wagen arbeitest, sollte dir der Werkstoff Carbon doch ausreichend bekannt sein.

Zu der Page, du bist Ingenieur bei VW/Audi und baust nur Nissan auf?!

Willst Du mein Arbeitsvertrag sehen, mit meinem Titel drin, das Du endlich still bist??? :rolleyes:

Den würde ich sehr gerne sehen, so manch anderer wahrscheinlich auch :lol:
 
Mit dem Escort kannst Du nur verlieren, ich hatte vor 10 Jahren auch schon mal nen Escort RS2000.
Scheiß Kiste, ging andauernd was kaputt!

Dann bist Du ja mind. 28 Jahre. Traurig das Du Dein Wissen und Benehmen nicht Deinem Alter angepasst hast.

Und außerdem, ich arbeite nicht an StVZO-Wäglchen sonder an den LeMans- und DTM-Boliden.

Ich bete schon mal für die Fahrer, die mit Material Ihren Sport/Beruf betreiben wollen, welches Du (laut Deiner Aussage) betreust.

Hier mal meine Schrauber-Künste:
---> www.Turbo-Dreams.eu



Willst Du mein Arbeitsvertrag sehen, mit meinem Titel drin, das Du endlich still bist??? :rolleyes:

JA WILL ICH SEHEN!

Warum?
Weil Du mit jedem Post Dich unglaubwürdiger machst und ein schlechtes Bild eines "Ingenieur" hier "etablierst"

Das kann und möchte ich nicht tolerieren, auch wenn ich nur Dipl.-Ing. einer anderen Fachrichtung als Maschinenbau bin.
Ich mach das einfach mal stellvertretend für die Ingenieure die sich bei Deinem Auftreten und (Halb-)Wissen, eher kein! Wissen sich vor Entsetzen die Haare raufen und somit sich nicht an die Tastatur setzen können.

Schreib doch mal Deinen echten Namen hier rein. Ich denke VW wird schnell dafür sorgen Dich als MA loszuwerden, schließlich ist Qualität ein hohes Gut (in jeder Hinsicht).
 
Man könnte mal das Ingenieurs Patent prüfen lassen.
Gegebenenfalls hat er dann eine Strafanzeige an der Backe wegen unerlaubter Benutzung eines Titels. Kostet saftig Bußgeld.

Also Herr Bullit-proof mal her mit deinem Diplom!

P.S: In deinem Link steht du studierst gerade ....... also noch kein Ingenieur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du mein Arbeitsvertrag sehen, mit meinem Titel drin, das Du endlich still bist??? :rolleyes:

Au ja bitte den will ich sehen! Dann bin ich auch ganz still wenn das stimmt^^ (Aber bitte keine schlechte Photo-Shop Nachbearbeitung einstellen, sondern was handfestes. Kannst es mir auch per Post schicken, die Kosten erstatte ich dir dann nach erfolgter Gültigkeitsprüfujg auf Wunsch zurück.

Ich will ja jez nich hier wieder so ein abgedroschenes "du laberst voll den Mist" schreiben, aber sorry: du laberst voll den Mist:D

Hier gibts anscheinend ein paar echte Ingenieure, wie du vll. schon bemerkt hast und die finden das garnicht so lustig was du hier schreibst.

Und das audi/VW Ingenieure nur Nissan-Autos schrauben, find ich auch sehr lustig^^ Oder arbeitest du schon nebenher schwarz?

Zum RS2000: Wenn du meinen Beitrag mal genau lesen würdest (was schon ganz angebracht wäre, wenn du ihn schon zitierst), dann dürfte dir nicht entgangen sein, dass ich bereits über meinen Escort gesagt habe, dass er schon eig. überall kaputt war.

Und jez lies deinen Post nochmal durch und guck bitte, ob dir was auffällt^^

Im übrigen hat anscheinend jeder schon einen RS2000 gefahren (Kenne voll viele die das sagen^^)

Kannst ja zur Kopie deines Ingenieurstitels noch ne Führerscheinkopie beilegen, damit wir wenigstens wissen, ob du überhaupt einen hast.

Aber tut hier ja nix zur Sache, sorry!
 
Kannst du mir als Audi Schrauber sagen, ob der 1,8T Motor (150PS) ausm a3 (Typ 8L) einen größeren Turbo mit etwa 1,5-2 Bar verträgt? Original hat der Turbo glaube ich 0,85 (?) Bar.

Ach ja, den Arbeitsvertrag möchte ich auch gerne sehen.
 
Oh man ,ihr seid doch alle bekloppt :wut:

Ist doch jetzt langsam mal gut.
Es ist doch egal was der Bullit proof arbeitet, hier geht es um ein anderes Thema ! ! !
 
also das man wenn man in einer firma schafft, ggf. anderes tuned etc. ist nix besonderes...

kumpel schafft bei benz und tuned & fährt selber ford(mustang).... kann ich allerdings auch verstehen, nen deutsches auto würde ich privat auch nicht fahren oder dran schrauben! :lol:
 
Kannst du mir als Audi Schrauber sagen, ob der 1,8T Motor (150PS) ausm a3 (Typ 8L) einen größeren Turbo mit etwa 1,5-2 Bar verträgt? Original hat der Turbo glaube ich 0,85 (?) Bar.

Ach ja, den Arbeitsvertrag möchte ich auch gerne sehen.





(Der wird auseinander fleigen es sei denn du passt die Ventile und die Kopfdichtung an.... Viel Spass mit dem Geschoss)
 
Zurück