TelSon
aestate brevis!
.. Gibt's für 272 € hier:Genau sowas suche ich derzeit.
https://hollandbikeshop.com/de-de/m...ugel-o31-8mm-40cm-cb-sw-690415/?country_id=81
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. Gibt's für 272 € hier:Genau sowas suche ich derzeit.
ja sehr geil! hat sogar etwas backsweep und in 460mmSowas habe ich auch gesucht und mit dem Zipp XPLR gefundenkann ihn nur empfehlen liebe ihn aber da muss sich ja selbst ein Bild machen
hahaaaaa, ja, einfach neu kaufen wäre eine Möglichkeit. Leider bisschen teuer aktuell. Hatte ihn als Einzelstück von R2 für 190€ bekommen... Gibt's für 272 € hier:
Hollandbikeshop.com
Verdammt, wie macht man hier im Forum so einem schönen Produktlink rein?
ja sehr geil! hat sogar etwas backsweep. Hat der auch etwas vebreiterte Handauflagen?
Jetzt muss es den nur noch in leicht und günstiger als den 3T geben.
Als Langbeiner sieht die Welt ganz anders aus, bzw. die Räder fühlen sich ganz anders an. Ich hoffe, Du hast ein Dropbar-Bike, auf dem Du Dich wohl fühlst? Wenn ja, dann probier mal Dein altes Rad bei https://www.bikegeocalc.com genauso abzubilden, wie Du es für Dich eingestellt hast:Hallo zusammen.
Würde mich auch über eine Grössen Empfehlung freuen.
Bin 187, 93cm SL, also Langbeiner und komme von einem Canyon Endurace Größe L das entspräche ziemlich genau 56 beim 696.
Wenn ich die bisherigen Kommentare zu vergleichbarer Schrittlänge nehme, käme ich eher bei 58 raus?
Wenn du dich auf dem Endurace in L wohl fühlst... Dann spricht doch sehr viel dafür davon nicht abzuweichen.Hallo zusammen.
Würde mich auch über eine Grössen Empfehlung freuen.
Bin 187, 93cm SL, also Langbeiner und komme von einem Canyon Endurace Größe L das entspräche ziemlich genau 56 beim 696.
Wenn ich die bisherigen Kommentare zu vergleichbarer Schrittlänge nehme, käme ich eher bei 58 raus?
Danke, Gruß Anton
Also ich hab das Carbonda in 58 bestellt (187 mit 87,5 SL) und bin sehr zufrieden. Ich wollte keine zu große Sattelüberhöhung und keinen Spacerturm. Zudem bin ich ein Toe-Overlap-Allergiker und nehme meist lieber die Nummer größer.Hallo zusammen.
Würde mich auch über eine Grössen Empfehlung freuen.
Bin 187, 93cm SL, also Langbeiner und komme von einem Canyon Endurace Größe L das entspräche ziemlich genau 56 beim 696.
Wenn ich die bisherigen Kommentare zu vergleichbarer Schrittlänge nehme, käme ich eher bei 58 raus?
Danke, Gruß Anton
Ich fahre 58 mit 88.5cm Beinlänge bin aber auch 194cm, du wirst eine ziemliche Überhöhung haben bei deiner Beinlänge, ggf. ernsthaft überlegen ob du nicht 58cm nehmen solltest mit Sattelstütze ohne Setback und nem 90mm vorbau, je nach wie lang deine Arme/Oberkörper sind und wie beweglich du bist.Wenn ich die bisherigen Kommentare zu vergleichbarer Schrittlänge nehme, käme ich eher bei 58 raus?
Danke, Gruß Anton
Erstmal schön, daß etwas konstruktives kommt. So langsam verstehe ich was gemacht wird. Man kauft direkt, um Zwischenhändler zu sparen. Also so als wenn ich beim Versender kaufe, weil mir der Fachhändler für die gleiche Ausstattung des Rades zu teuer ist.Du widersprichst dir an der Stelle selber. Vor allem vermischt du hier verschiedene Fälle und Szenarien miteinander.
Die F&E für den Rahmen, um den es hier geht, hat Flybike auf eigene Kosten durchgeführt. Den Rahmen veräußern sie einmal an "Großkunden" (Anführungszeichen, weil es sich bei diesen Großkunden offensichtlich um Versender ohne große eigene F&E im Bereich Gravel handelt, wie bspw. Vitus, Planet X, Obed,...) und einmal über ihre Tochterfirma Carbonda an private Endkunden in aller Welt.
Die Rahmen werden sich weder vom Material noch von Layups oder was weiß ich groß unterscheiden, da die o.g. Firmen einfach gar nicht das know how haben, da groß etwas anderes vorzugeben (und das ist gar nicht negativ gemeint. Die haben ihre Berechtigung und Ihren Platz am Markt, denn nicht jeder kann nen nackten Rahmen selbst aufbauen oder traut sich über Zollgrenzen hinweg etwas zu bestellen).
Natürlich kann es sein, dass die Großkunden einen Qualitätscheck mehr machen - allerdings prüft auch jeder, der den Rahmen von uns bestellt, auf Maßhaltigkeit und Integrität. Und nein, Firmen wie Planet X werden die Rahmen bei Ankunft auch nicht röntgen o. Ä., da bin ich recht sicher.
Was ganz anderes ist es (und vielleicht spielst du darauf an?) bei Produkten, die eigentlich exklusiv von einem Hersteller entwickelt wurden und dann von einem Produzenten gefertigt werden (bspw. Rose, Canyon). Wenn da 1:1 Kopien am Markt auftauchen würden, darf man sicher skeptisch werden, ob die aus der gleichen Fabrik und in gleicher Qualität kommen, da dort sicherlich harte Knebelverträge seitens der Hersteller gelten (ist ja deren Entwicklung gewesen). Das ist bei dem Rahmen hier im Thread aber definitiv NICHT der Fall. Und deswegen finde ich deine ganze Panikmache und Aufregung auch nicht sinnvoll und die Argumentation etwas schwach.
Unabhängig davon zwingt dich keiner, so einen Rahmen zu kaufen oder zu fahren oder sonst etwas. Hier irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Haftungsszenarien auszumalen (verweis doch bitte mal auf nur einen Artikel / Gerichtsurteil / whatever, in dem ein aufgrund eines Materialdefekts stürzender Radfahrer bzw. der Hersteller seines defekten Teils für irgendwas haften musste), ist hier meiner Meinung nach fehl am Platz.
Ganz ehrlich, ich gehe auch jeden Tag vor die Tür, obwohl ich überfahren / vom Baum erschlagen / Blitz getroffen / sonstwie sterben könnte, das Risiko ist wahrscheinlich sogar größer, als dass ich jemanden bei einem Sturz durch Materialdefekt so schädige, dass ich ihm bis ans Lebensende was zahlen muss.
Jo das schiebt dich definitiv Richtung 58cm.Brustbeinlänge hab ich 156cm gemessen.
Leider neinGibt es was neues von der 505 Front @Colt__Seavers ?
Hier haben ja auch schon ein paar Leute den 1056er aufgebaut. Weiß zufällig jemand hier das Preisgefüge bei dem Rahmen?
Im Oktober '20 bestellt. Rahmen 490$, Headset und Steckachsen 38$. Lackierung halt je nach Wunsch und Versandoptionen mittlerweile eh teurer. Headset wanderte gleich in die Rumpelkiste und wurde ersetzt.Hier haben ja auch schon ein paar Leute den 1056er aufgebaut. Weiß zufällig jemand hier das Preisgefüge bei dem Rahmen?
Cool, danke dir!Im Oktober '20 bestellt. Rahmen 490$, Headset und Steckachsen 38$. Lackierung halt je nach Wunsch und Versandoptionen mittlerweile eh teurer. Headset wanderte gleich in die Rumpelkiste und wurde ersetzt.
Ich muss mal ordentliche Bilder machen... Ist eigentlich ganz hübsch geworden.
Echt schöne Farbe! Und in der Rahmengröße sieht der 696 echt noch echt schick aus!Anhang anzeigen 1278118
Von Rahmengröße 56 auf 54. Handling ist schon mal besser.
Nachtrag: Die Gravelkings SS stinken gegen die Tufo Speedero in Sachen Komfort ganz schön ab. Rollen dafür gefühlt etwas besser.
Cool, danke dir!
Bilder fände ich definitiv spannend, da der Rahmen glaube ne echte Alternative als Allrounder für kleine Leute sein kann, und es gehen ja angeblich sogar 35-38 mm Reifen rein [...].