Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind noch schwerer aber verglichen mit aktuellen Gravel-Reifen eigentlich recht leicht.Ganz schön schwer für die Breite
Schau mal auf die Geometriecharts bei Carbonda und oder auf vergleichsportale wie bike-stats.Hi,
ich möchte mir den CRF696 Rahmen zulegen. Bin mir aber noch nicht sicher, bezüglich der richtigen Rahmengröße.
Ich bin 1,77cm und habe eine Schrittlänge von 83cm.
Bisher bin ich ein Cube Nuroad in 56cm gefahren, wobei dieses mir zu groß ist.. Damit ich eine einigermaßen gute Sitzposition habe, habe ich inzwischen einen 70er Vorbau und eine Sattelstütze ohne Setback verbaut. Der Sattel ist auch recht weit nach vorne geschoben.
Welche Rahmengröße würdet Ihr mir für den 696 empfehlen?![]()
Ich hadere auch mit den Größen und liege mit 84 cm SL (allerdings bei 1,82 m) zwischen dem 56er und 54er, wobei ich befürchte, dass mir der 54er vorne evtl. zu tief wird. Deswegen denke ich seit 2-3 Monaten noch über die Bestellung nachHi,
ich möchte mir den CRF696 Rahmen zulegen. Bin mir aber noch nicht sicher, bezüglich der richtigen Rahmengröße.
Ich bin 1,77cm und habe eine Schrittlänge von 83cm.
Bisher bin ich ein Cube Nuroad in 56cm gefahren, wobei dieses mir zu groß ist.. Damit ich eine einigermaßen gute Sitzposition habe, habe ich inzwischen einen 70er Vorbau und eine Sattelstütze ohne Setback verbaut. Der Sattel ist auch recht weit nach vorne geschoben.
Welche Rahmengröße würdet Ihr mir für den 696 empfehlen?![]()
Hast du dazu mittlerweile Langzeiterfahrungen gesammelt? Ich würde den Reifen auch gerne auf meinem 696 fahren und bin skeptisch ob das passt. Baut der Reifen wirklich nur etwas über 50mm breit? Als 2,1" müsste der doch eher 53-54mm breit sein, oder? Ich fahre auch 25er Innenmaulweite (DT Swiss GR 1600) von daher wäre das vergleichbar.
Bisschen Platz für etwas Matsch sollte im Winter schon sein auch wenn ich jetzt nicht durch den tiefsten Schlamm fahre.
Sieht ziemlich geil aus in dem Grau und dem Setup.Im “Cyclist” ist am 5.12.22 ein Review des CFR707-Ablegers “1866 l’Enfer du Nord” erschienen. So richtig vielsagend für das Rahmenset ist der Artikel nicht unbedingt, der Autor arbeitet sich ziemlich an der Ausstattung ab.
https://www.cyclist.co.uk/reviews/11058/1816-l-enfer-du-nord-review
Dann könnte dir gefallen was zu mir kommt, es könnte sein, dass es da Ähnlichkeiten gibtSieht ziemlich geil aus in dem Grau und dem Setup.
Seitens der Diskussion mit Reifenfreiheit...bitte immer bei den Reifenbreiten die Felgeninnenweite mit Posten. Ein 50er Reifen baut auf 28mm weitaus breiter als auf 20mm innen.
nur Helikopterfolie wo Steinschlag und Abrieb stattfinden kann. Ansonsten ist der Lack sehr widerstandsfähig.Moin Leute, da mein 707 in UD matte jetzt demnächst ankommt: Soweit ich das hier teilweise rauslesen konnte, ist UD matte bereits mit mattem Klarlack versehen, richtig? Empfehlt ihr sonst irgendeine Nachbehandlung des Rahmens/Lacks?
Witzige Compilation.Bei Insta zufällig eine kleine Marktschau der Anbieter vom 696 gefunden...
Gar nicht so wenige, einige kannte ich selbst nicht.
Silber, chrom, anthrazit, schwarz, Weiß, metallic, brushed oder pearl Effekt eventuell. Rot finde ich tatsächlich unpassend zu dem purple blue.Nicht 100% Ontopic, da Rennradrahmen von Tantan. Hoffe ihr verzeiht mir, denn ich erhoffe mir zielführende Tipps von Erfahrenen Chinarahmenbelabeler
Ich habe dieses Rahmenset in der abgebildeten Chameleonfarbe blau-violett geordert:
http://tantancycling.com/index.php?_m=mod_product&_a=view&p_id=1007
Will mir in DE eine einfarbige Folienbeschriftung anfertigen lassen. Schwarz wäre eher zu unauffällig. Zu knallig soll es auch nicht sein. Was harmoniert eurer Meinung nach?
Ursprünglich waren Wörter aus einem Asterix und Obelix Comic in fränkischem Dialekt geplant, in den Schriftarten von A&O und in Farbe rot (wie auf dem Cover) angedacht. Hab Bedenken das es bescheiden aussieht. Jetzt wo ich das schreibe, fällt mir ein, das ich in Inkscape das Logo über ein Foto vom Rahmen legen könnte![]()
uh das interessiert mich ... wo nebenan?Witzige Compilation.
Bloß nix bei Pearl bestellen.... der Mensch sackt Kohle ein, Fahrrad gibt's aber nicht..... (!) Nebenan hat es dazu eine Diskussion
Rennrad news. Aber über Google findest du bestimmt auch Treffer. Der verspricht dir das goldene vom Himmel , dann ist wohl oft Funkstille und du bist die Kohle los. Nicht so geiluh das interessiert mich ... wo nebenan?
Klingt in der Tat echt ungeil... aber auch spannenduh das interessiert mich ... wo nebenan?