Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Es ist das 707 in 49cm geworden. Es ist von der Geo nah an meinem jetzigen dran und der Thomas hat mir auch dazu geraten. Das 696 ist mir zu altbacken und das 707 kommt dann mit einem normalen Vorbau. Ich möchte erstmal mit Vorbau und Lenker ein bisschen rumspielen können. Dann finde ich meine Position und kann, wenn ich will auf das vollintegrierte Cockpit umsteigen. 440mm 90er Vorbau ist vielleicht ok, aber jedes Mal was ändern nervt.

Das 707 wird in RAL 6007 metallic matt gelackt und kommt dann mit 50er Reifen. Ich werde das Rad vor Ort abholen und freue mich schon auf die Abholung. Ich habe mich allerdings für die GRX 820 entschieden. 12Fach 11-51 Sunrace Kassette auf HG Freilauf mit 42er Kettenblatt und 172,5mm Kurbel.
Glückwunsch…bei mir ist das 696 sehr ähnlich meinem aktuellen CX. Altbacken würde ich auch nicht sagen…eher classic mit geradem Oberrohr. Mag ich. Steuerrohr ist beim 696 auch höher und weniger sloping als das 707…ist weniger Überhöhung, komfortabler.
…. optisch ist das 707 auch nicht so mein Ding mit dem Versatz beim Übergang Sitzrohr zum Hinterbau…

Lenkerbreite 440 fahr ich jetzt auch ohne Flare. Vorbau 90mm.. Passt bei Gr. 56 perfekt (1,83m, 87SL)..

Gute Entscheidung von Dir mit der Abholung. Farbe, Gruppe und Übersetzung ist definitiv Geschmackssache aber ich würde mich immer fürs kleinere KB entscheiden, da ich mit dem CX/Grvl auch mal trails und viel Matsch fahre oder auch mal ein CX-Rennen. Hängt von den Streckenvorlieben und Bikepacking ja/nein ab.

Have fun…bin gespannt auf das Ergebnis und hoffe, dass alles gut läuft. 👍
 
Warum das kleine Kettenblatt, ich rege mich jetzt schon beim jetzigen Rad auf, dass ich den Gang nicht etwas schwerer wählen kann.

Das E Crosshill von Lapierre ist auch super hoch und ich mag diesen Turmbau nicht so. Mein Stevens Courier SL ist auch in 52cm recht kurz geraten. Ich denke das 707 passt mir besser. Das darf gerne eine Mischung aus den beiden sein, gerne aber sportlicher. Das Carbonda soll das Sportrad sein, das Stevens verkauft werden und das E Crosshill ist dann der "Kaffeeracer" oder die Bergziege fürs Gelände mit extra Power.

Hier geht's zu meinem Diskussionsthread
 

Anhänge

  • Screenshot_20240514_230727_Gallery.jpg
    Screenshot_20240514_230727_Gallery.jpg
    727,6 KB · Aufrufe: 335
  • Screenshot_20240514_230805_Gallery.jpg
    Screenshot_20240514_230805_Gallery.jpg
    720,3 KB · Aufrufe: 257
naja..kleines KB ist relativ..ich fahr aktuell hinten ein kleines 11-28 und vorne ein 32er bei 1x9 ..das ist eine Entfaltung bei "28" eine Entfaltung von 2,53 und bei "11" = 6,44. ..ja...das ist eher mau im flachen und schwer am Berg..vorne hab ich etwas aufgespacert...Tribut ans Alter...
.
Eine Rival 12f AXS 10-44 mit 40 KB vorne hingegen hat ja schon beim "44" eine für mich "traumhafte" Entfaltung von 2,01 und bei "10" = 8,86.
Bei einer Trittfrequenz von 90 fährst mit 10 und vorne 40 mal glatt 47,8 km/h....das ist mir eigentlich schwer und schnell genug, um auf Tempo zu kommen bzw. das Spektrum ist weit genug ...das reicht mir dicke bzw. freut auch meine Knie, wenn ich dann mit 10,9km/h in sandigen Dünen ;) fahre...mit meinem 28 aktuell hinten sinds 13,9 km/h und das ist dann manchmal etwas grenzwertig..
meinoccp.jpg

oder, wenns wieder matschig und dunkel wird..
Screenshot_20230517_112844_resized_20240515_065940416.jpg
 
Was haben denn Laufrad und Reifen mit der Sitzhöhe zu tun?
Deine Mitte-Tretlager-Variante ignoriert die Variable Kurbelarmlänge.
Hier stand was von 102cm Sitzhöhe, da nahm ich an, das misst du zum Erdboden :D
Also du nimmst die Kurbellänge mit rein? Das ist nicht so gebräuchlich wie Mitte Tretlager bis Sattelhöhe. Da man meistens an allen Rädern die gleiche Kurbellänge fährt, lässt man die beim Einstellen der Sattelhöhe außer Acht.
 
:( Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser. 😔 28.3 statt 28.6

Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
 
:( Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser. 😔 28.3 statt 28.6

Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
Erstmal gute Besserung! Ich hoffe Du sitzt schnell wieder auf dem Rad.
Wenn Du mental das Ding nicht mehr bewegen kannst, häng es in deine Garage und sei froh, dass Du es 'ne Zeit lang gefahren bist. Würde Dir aufgrund deiner Beschreibung zu 'nem neuen Rahmenset raten.
(Ich find schwarze Gabeln an bunten Rahmen übrigens sehr schick!)
 
Warum nicht einen Versuch mit Loctite Welle-Nabe starten? Wegschmeißen kannst du die Gabel danach immer noch
? Mit was?

@br0wni3 🙏 Danke. Ich genese so vor mich hin und bin schlecht drauf.. ich verstehe immer noch nicht wie man als Gemeinde eine Schikane in Tarnfarbe (also im Asphalt integriert) und Sprungschanzenform bauen kann. Ein Arbeitskollege, der die Stelle kannte, sagte folgendes " die sind scheiße" 😪 gut.. Das hilft halt jetzt auch nicht.

Das mit der Gabelreparatur / Ersetzen versus neues Rahmenset ist ein Ding.. ich habe vor 3 Wochen mein neues Rennrad zusammengebaut gehabt..🙄 . Schlechtes timing. Und die letzte Woche bestellte Ultegra Kurbel kam als GRX aus dem Karton. Vielleicht war das schon ein Zeichen.. Am 505 ist eine bb386 Kurbel. Die passt bei den meisten Rahmen ja gar nicht ..bzw nur mit extra dünnen Tretlagern
 
:( Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser. 😔 28.3 statt 28.6

Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
Dir erstmal gute Besserung aber habe ich das richtig verstanden du bist wegen der Gabel gestürzt?
 
Dir erstmal gute Besserung aber habe ich das richtig verstanden du bist wegen der Gabel gestürzt?
Nein .. der Schaden an der Gabel kam nur jetzt raus, weil ich nach dem Sturz die Gabel prüfen wollte. Ich bin mit 20-25kmh über eine dreieckig ausgeformte Schikane Aus Asphalt gefahren... komplett in die Asphaltdecke integriert und farblich nicht großartig abgesetzt. In Folge dessen bin ich in Danny McAscills Fußstapfen getreten, habe einen riesen Satz gemacht, bin hart gelandet und dann auf die rechte Seite geschlagen. Schulter, Ellenbogen, Knie Tapete großflächig ab. Helm gebrochen. So hart bin ich noch nicht gelandet, dass das passiert ist. 😮
Nein.. Carbonda trifft keine Schuld an meinem Sturz. Der Ring of death ist ein ganz dummer Userfehler 🤷🏻‍♀️. Der Zentrierring hat sich gegen die Gabel bewegt, das kann nur passieren, wenn Spiel im Lager ist. Das war, aber so minimal, dass ich es nicht immer sofort bemerkt habe.. 16000km haben gewirkt. Natürlich hab ich ein bis zweimal im Jahr service gemacht und die Gabel dabei auch raus gehabt. Vor einem Jahr war da noch nichts. Seit letztem Sommer hatte ich vermehrt Probleme damit, dass minimal Spiel reingekommen ist.. natürlich hab ich das immer beseitigt, wenn ich’s gemerkt hab, aber das hat wohl einmal vorgeschädigt in dieserVertiefung immer schneller gewirkt.

Der Zusammenhang zum Sturz:
Man könnte sagen das ist die beim Arzt, wenn man wegen was anderem da ist und der zufällig Krebs findet..🤷🏻‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser. 😔 28.3 statt 28.6

Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
Zeig doch mal Bilder der Gabel.
Vielleicht reicht es schon einen Spacer rauszunehmen und die Stelle mit kleinerem Durchmesser woanders hinzulegen.
 
Zeig doch mal Bilder der Gabel.
Vielleicht reicht es schon einen Spacer rauszunehmen und die Stelle mit kleinerem Durchmesser woanders hinzulegen.
Nein. Der Ring of death ist am Zentrierring . Hab ich doch beschrieben , der Zentrierring hat sich zur Gabel bewegt.
Da kann man nix mit Spacer entfernen lösen.

🤷🏻‍♀️dann hätt ich nicht gefragt.
 
Nein. Der Ring of death ist am Zentrierring . Hab ich doch beschrieben , der Zentrierring hat sich zur Gabel bewegt.
Da kann man nix mit Spacer entfernen lösen.

🤷🏻‍♀️dann hätt ich nicht gefragt.
Hat die Gabel einen integrierten Konus?
Falls der nicht integriert ist könnte man unter dem Konus Spacern oder einen höheren verwenden.
 
Hat die Gabel einen integrierten Konus?
Falls der nicht integriert ist könnte man unter dem Konus Spacern oder einen höheren verwenden.
Uff , nein der Konus ist nicht integriert, um aus der Höhe des Zentrierringkragens rauszukommen müßte ich bestimmt 7-8mm hochspacern. Damit wäre die geschwächte Stelle nicht mehr direkt am Einspannpunkt aber: Das greift deutlich in die Geometrie ein... mag nicht darüber streiten, dass "man" so was nicht merkt. Und fraglich ob das unten überhaupt geht - die Gabel verjüngt sich doch recht schnell. Und meine hat dann auch noch einen Wulst, der das ganze ganz sicher durchkreuzt. (Und der war da immer schon.... da hat nichts irgendwelche Spuren hinterlassen)

Wenn ich wieder fahrfähig bin, weiche ich zum Pendeln erstmal auf ein anderes Rad aus. Ein Aero Renner mit Rucksack ist jetzt vielleicht nicht ganz bequem und stilkonform , aber da muss meine Umwelt dann eben durch😅. Momentan ist das Wetter ja gut genug für dünnere Reifen.
Es ist nicht so, dass ich radlos wäre🫠.
 

Anhänge

  • 20240519_195318.jpg
    20240519_195318.jpg
    324,5 KB · Aufrufe: 249
Uff , nein der Konus ist nicht integriert, um aus der Höhe des Zentrierringkragens rauszukommen müßte ich bestimmt 7-8mm hochspacern. Damit wäre die geschwächte Stelle nicht mehr direkt am Einspannpunkt aber: Das greift deutlich in die Geometrie ein... mag nicht darüber streiten, dass "man" so was nicht merkt. Und fraglich ob das unten überhaupt geht - die Gabel verjüngt sich doch recht schnell. Und meine hat dann auch noch einen Wulst, der das ganze ganz sicher durchkreuzt. (Und der war da immer schon.... da hat nichts irgendwelche Spuren hinterlassen)

Wenn ich wieder fahrfähig bin, weiche ich zum Pendeln erstmal auf ein anderes Rad aus. Ein Aero Renner mit Rucksack ist jetzt vielleicht nicht ganz bequem und stilkonform , aber da muss meine Umwelt dann eben durch😅. Momentan ist das Wetter ja gut genug für dünnere Reifen.
Es ist nicht so, dass ich radlos wäre🫠.
Ich würde mir einfach ne neue Gabel in matt schwarz von Carbonda holen. Gehört halt jetzt zur Geschichte des Rades dazu

Ich hab mir heute frisch nen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Ich werde die Radpause dann wohl auch mal nutzen die Gabel meines 1056 zu kontrollieren 😑
 
Ich würde mir einfach ne neue Gabel in matt schwarz von Carbonda holen. Gehört halt jetzt zur Geschichte des Rades dazu

Ich hab mir heute frisch nen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Ich werde die Radpause dann wohl auch mal nutzen die Gabel meines 1056 zu kontrollieren 😑
Gute Besserung! Hattest du eine gute Erstversorgung, heute am Feiertag?
Meine andren Räder mit ähnlicher Laufleistung sind einwandfrei.

🫠 schwarze Gabel .. nee.. falls es auf eine neue Gabel hinausläuft und sie nicht lackiert werden kann, muss ich mir was überlegen.
 
o_O🥹 Könnt ihr glauben, was Wing mir geantwortet hat?
Meine Gabel ist verfügbar, und jetzt kommt der Knaller: Sie hat den Farbswatch von vor über 4 Jahren gefunden (!) Und ich kann also meine Gabel lackiert bekommen. Statt der 3 farbigen Lackierung habe ich nur die helle Farbe meines Rahmens angefragt, weil ich dachte das sieht auch gut aus und ich hatte es ohnehin nicht für möglich gehalten.


Kosten für die Gabel liegen bei 85$, lackieren 35$. Dazu natürlich shipping, das ist klar.

Aber ich muss echt sagen: ich bin schwer bewegt.

Ich muss die Bestellung jetzt nicht übers Knie brechen, Kleinteile mit bestellen biete ich gern an... @Colt__Seavers organisiert sich parallel zu mir schon.
Ich wollte nur berichten, welche Seele hinter Wing steckt 🙏🙏🙏.


Dazu als Schwank: Wenn ich auf der Arbeit was von anderen Kollegen 4 Jahren suchen muss, bekomme ich erst Schweißausbrüche und dann Panikattacken... selbst meine eigenen Dokumente muss ich suchen.
.
 
wirklich sehr cool dass Carbonda hier damals eine color tube angefertigt hatte und diese sogar noch auffindbar war. Würde mich mal interessieren wie deren color tube Lager bei so vielen Aufträgen aussieht. Machen sie wohl nur für die aufwändigen Arbeiten.

Danke für das Angebot noch die Gummikappen für die 707 Sattelstütze mitzubestellen. Ich zähle aktuell ca. 10 Anfragen. Ich hau mal Wing an, wie wir das mit der Bezahlung machen.
 
Zurück