- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.624
44cm Lenkerbreite bei nem 49cm Rahmen?
Bist du so breit wie hoch, ansonsten wird der Lenker viel zu breit sein


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
44cm Lenkerbreite bei nem 49cm Rahmen?
Bist du so breit wie hoch, ansonsten wird der Lenker viel zu breit sein
Glückwunsch…bei mir ist das 696 sehr ähnlich meinem aktuellen CX. Altbacken würde ich auch nicht sagen…eher classic mit geradem Oberrohr. Mag ich. Steuerrohr ist beim 696 auch höher und weniger sloping als das 707…ist weniger Überhöhung, komfortabler.Es ist das 707 in 49cm geworden. Es ist von der Geo nah an meinem jetzigen dran und der Thomas hat mir auch dazu geraten. Das 696 ist mir zu altbacken und das 707 kommt dann mit einem normalen Vorbau. Ich möchte erstmal mit Vorbau und Lenker ein bisschen rumspielen können. Dann finde ich meine Position und kann, wenn ich will auf das vollintegrierte Cockpit umsteigen. 440mm 90er Vorbau ist vielleicht ok, aber jedes Mal was ändern nervt.
Das 707 wird in RAL 6007 metallic matt gelackt und kommt dann mit 50er Reifen. Ich werde das Rad vor Ort abholen und freue mich schon auf die Abholung. Ich habe mich allerdings für die GRX 820 entschieden. 12Fach 11-51 Sunrace Kassette auf HG Freilauf mit 42er Kettenblatt und 172,5mm Kurbel.
Hier stand was von 102cm Sitzhöhe, da nahm ich an, das misst du zum ErdbodenWas haben denn Laufrad und Reifen mit der Sitzhöhe zu tun?
Deine Mitte-Tretlager-Variante ignoriert die Variable Kurbelarmlänge.
Erstmal gute Besserung! Ich hoffe Du sitzt schnell wieder auf dem Rad.Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser.28.3 statt 28.6
Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
? Mit was?Warum nicht einen Versuch mit Loctite Welle-Nabe starten? Wegschmeißen kannst du die Gabel danach immer noch
Dir erstmal gute Besserung aber habe ich das richtig verstanden du bist wegen der Gabel gestürzt?Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser.28.3 statt 28.6
Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
Nein .. der Schaden an der Gabel kam nur jetzt raus, weil ich nach dem Sturz die Gabel prüfen wollte. Ich bin mit 20-25kmh über eine dreieckig ausgeformte Schikane Aus Asphalt gefahren... komplett in die Asphaltdecke integriert und farblich nicht großartig abgesetzt. In Folge dessen bin ich in Danny McAscills Fußstapfen getreten, habe einen riesen Satz gemacht, bin hart gelandet und dann auf die rechte Seite geschlagen. Schulter, Ellenbogen, Knie Tapete großflächig ab. Helm gebrochen. So hart bin ich noch nicht gelandet, dass das passiert ist.Dir erstmal gute Besserung aber habe ich das richtig verstanden du bist wegen der Gabel gestürzt?
Ouch. Besorg dir Wundverband für Brandwunden, also hydrogel, damit heilt das gut ab.Tapete großflächig
Ich wechsele auf Pflaster sobald das gehtOuch. Besorg dir Wundverband für Brandwunden, also hydrogel, damit heilt das gut ab.
Einem spaltfüllendem Klebstoff. 648+Activator soll auf Carbon funktionieren. Ich habs aber selber noch nicht ausprobiert? Mit was?
Jo, die Wunderverbände sind auch keine Pflaster, gibt's auch in echt groß, musst nach kikgel neoheal zb suchen. Die richtigen Profi Dinger von bbraun kriegst wahrscheinlich nicht im freien Handel.sobald das geht
Zeig doch mal Bilder der Gabel.Ich bin vorgestern schwer gestürzt.. interessanterweise ist dem kompletten Rahmen nichts passiert, auch der Lenker hat nichts abbekommen. Ich sehe dagegen ziemlich scheiße aus...
Aber mein etwas weirder Schutzengel wollte wohl, dass ich das Steuerlager öffne.. meine Gabel hat einen " ring of death" entwickelt, da war wohl immer wieder unbemerkt etwas Bewegung zwischen Zentrierring und Gabel. Mir fehlen 3 Zehntel im Durchmesser.28.3 statt 28.6
Bin grad sehr unglücklich und erwäge von Carbonreparatur über einzelne Gabel neu zu komplett neuem Rahmen alles. Fraglich ob Wing überhaupt noch eine 505 Gabel hat vom alten Modell.. Darum würd ich mal vorsichtig hier in die Runde fragen? Bunter Rahmen mit schwarzer Gabel ist nicht so recht das was ich gut finde, aber irgendwie kann ich so mental das Gerät auch nicht weiter bewegen.
Nein. Der Ring of death ist am Zentrierring . Hab ich doch beschrieben , der Zentrierring hat sich zur Gabel bewegt.Zeig doch mal Bilder der Gabel.
Vielleicht reicht es schon einen Spacer rauszunehmen und die Stelle mit kleinerem Durchmesser woanders hinzulegen.
ok, Denkfehler….Nein. Der Ring of death ist am Zentrierring . Hab ich doch beschrieben , der Zentrierring hat sich zur Gabel bewegt.
Da kann man nix mit Spacer entfernen lösen.
dann hätt ich nicht gefragt.
Hat die Gabel einen integrierten Konus?Nein. Der Ring of death ist am Zentrierring . Hab ich doch beschrieben , der Zentrierring hat sich zur Gabel bewegt.
Da kann man nix mit Spacer entfernen lösen.
dann hätt ich nicht gefragt.
Uff , nein der Konus ist nicht integriert, um aus der Höhe des Zentrierringkragens rauszukommen müßte ich bestimmt 7-8mm hochspacern. Damit wäre die geschwächte Stelle nicht mehr direkt am Einspannpunkt aber: Das greift deutlich in die Geometrie ein... mag nicht darüber streiten, dass "man" so was nicht merkt. Und fraglich ob das unten überhaupt geht - die Gabel verjüngt sich doch recht schnell. Und meine hat dann auch noch einen Wulst, der das ganze ganz sicher durchkreuzt. (Und der war da immer schon.... da hat nichts irgendwelche Spuren hinterlassen)Hat die Gabel einen integrierten Konus?
Falls der nicht integriert ist könnte man unter dem Konus Spacern oder einen höheren verwenden.
Ich würde mir einfach ne neue Gabel in matt schwarz von Carbonda holen. Gehört halt jetzt zur Geschichte des Rades dazuUff , nein der Konus ist nicht integriert, um aus der Höhe des Zentrierringkragens rauszukommen müßte ich bestimmt 7-8mm hochspacern. Damit wäre die geschwächte Stelle nicht mehr direkt am Einspannpunkt aber: Das greift deutlich in die Geometrie ein... mag nicht darüber streiten, dass "man" so was nicht merkt. Und fraglich ob das unten überhaupt geht - die Gabel verjüngt sich doch recht schnell. Und meine hat dann auch noch einen Wulst, der das ganze ganz sicher durchkreuzt. (Und der war da immer schon.... da hat nichts irgendwelche Spuren hinterlassen)
Wenn ich wieder fahrfähig bin, weiche ich zum Pendeln erstmal auf ein anderes Rad aus. Ein Aero Renner mit Rucksack ist jetzt vielleicht nicht ganz bequem und stilkonform , aber da muss meine Umwelt dann eben durch. Momentan ist das Wetter ja gut genug für dünnere Reifen.
Es ist nicht so, dass ich radlos wäre.
Gute Besserung! Hattest du eine gute Erstversorgung, heute am Feiertag?Ich würde mir einfach ne neue Gabel in matt schwarz von Carbonda holen. Gehört halt jetzt zur Geschichte des Rades dazu
Ich hab mir heute frisch nen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Ich werde die Radpause dann wohl auch mal nutzen die Gabel meines 1056 zu kontrollieren![]()