Marc27NRW schrieb:
also,ich glaube manche haben nicht so ganz verstanden was ich suche!es geht mir um einen carbonrahmen wo man eine rohloff einbauen kann.natürlich kann man die ausfallenden wechseln doch auch dann geht es nicht da der rahmen nicht steif genug ist!mehrere hersteller haben mir dies schon gesagt und übernehmen keine garantie und raten davon ab da der rahmen nicht auf diese kräfte ausgelegt ist.es gibt wohl keinen rahmen aus carbon der steif genug ist um eine rohloff zu fahren.habe noch ein paar mails an hersteller offen und die warte ich noch ab,vielleicht kommt ja doch noch eine gute nachricht.danke aber an alle antworten.gruss
vielleicht reden wir aneinander vorbei und mein studium is für die katz, aber von welchen kräften sprichst du bitte?!
welche kräfte soll eine rohloff denn von einer kettenschaltung unterscheiden?!
der einzige punkt an dem kräfte eingeleitet werden der bei ner kettenschaltung nicht vorhanden ist ist die momentabstützung, und die kann man wie bereits erwähnt, umgehen indem man den IS2000 adapter nutzt...wenn ne sattelstrebe oder das ausfallende "steif" genug ist um ne bremse zu halten dann wird die auch mit dem moment der rohloff fertig werden.
dass die steifigkeit eines carbonrahmen für ne rohloffnabe ungenügend ist ist absoluter mumpiz...ne rohloffnabe braucht keinen steiferen rahmen als irgend ne andere schaltung, ganz im gegenteil, durch die fixe eingangsübersetzung werden die resultierenden momente auf kettenstreben und co enorm reduziert,.
wen dem tatsächlich so wäre, dürfte man erst recht an keine stahl oder titanrahmen ne rohloff bauen weil die noch deutl. weicher sind, und ein rahmen wie der storck rebel carbon gehört zu den steifsten rahmen die man für geld kaufen kann, hat sogar n neuen höchstwert für den STW wert ereicht, und das bei gar nicht mal so geringem gewicht.
an der steifigkeit KANN ES NICHT LIEGEN!!!!!
die werden einfach zu faul sein dir ne extrawurst zu braten