Diese Frage wird man aufgrund des Marketings sicherlich meistens einfach beantworten, doch bin ich mir wegen der unterschiedlichen Vor-und Nachteile und des geänderten Konzepts von Carver nun doch nicht mehr so sicher. Meine Wahl zwischen:
1.) Spezialised Stumpjumer FSR Comp., Model 2010 :
Positiv: sehr gute Federung, gute Geometrie, gut getestet (hat das was zu sagen?...), 1850,- Euro
Negativ: Kabelführung unterm Rad, Bremsen mittel, SRAM Ausstattung (kann man die Schalthebel in Shimano austauschen? Mich nervt absolut diese doppelte Klickfunktion, anstatt Klicken+ Ziehen, so wie es früher üblich war).
2.) Carver Transalpin 120, Model 2010
Positiv: komplette Deore XT Ausstattung, super leicht (bei mir wichtig), bessere Bremsen als bei Specialized
Negativ: Federung scheint nicht so gut zu sein, und gerade darauf kommt es beim Fully ja an, evtl. unruhiger bergab, ca. 2.000,- Euro
Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben? Danke!!
1.) Spezialised Stumpjumer FSR Comp., Model 2010 :
Positiv: sehr gute Federung, gute Geometrie, gut getestet (hat das was zu sagen?...), 1850,- Euro
Negativ: Kabelführung unterm Rad, Bremsen mittel, SRAM Ausstattung (kann man die Schalthebel in Shimano austauschen? Mich nervt absolut diese doppelte Klickfunktion, anstatt Klicken+ Ziehen, so wie es früher üblich war).
2.) Carver Transalpin 120, Model 2010
Positiv: komplette Deore XT Ausstattung, super leicht (bei mir wichtig), bessere Bremsen als bei Specialized
Negativ: Federung scheint nicht so gut zu sein, und gerade darauf kommt es beim Fully ja an, evtl. unruhiger bergab, ca. 2.000,- Euro
Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben? Danke!!