CC oder Freeride?

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Gude!

Nachdem ich mir nun endlich eine Stadtschlampe in Gestalt eines 20,- Euro Rennrades für den Großstadtdschungel der Frankfurter Innenstadt angeschafft habe, will ich mein nächstes Projekt in Angriff nehmen: Ein Mountainbike.

Ich habe noch mein altes Fully (KTM aus dem Jahre 2002) hier rumstehen. Die Gangschaltung sowie die Federungen sind komplett am Sack. Die beiden Reifen sowie die Bremshebel und der Vorbau samt Lenker sind jedoch noch gut in Schuss, weswegen ich mir evtl. ein Bike aufbauen würde. Mir stellt sich da jetzt nur zunächst folgende Frage:

Will ich ein CC oder ein Freeridebike?

Damit die Frage besser beantwortet werden kann, hier mal das geplante Anforderungsprofil:
Ich würde gerne nach der Arbeit oder auch mal am Wochenende Ausflüge in den Taunus oder Odenwald machen. Hierbei soll die gemütliche Fahrradtour nicht im Vordergrund stehen, sondern vielmehr Mittel zum Zweck sein. Ich werde keine Alpenüberquerungen machen und einen Bikepark wohl eher auch nicht so häufig besuchen. Dennoch habe ich vor, den ein oder anderen Trail zu bezwingen (was wohl auch an meiner Motocrosserjugend liegen kann). Dabei müssen sicherlich auch einige Wege (von und zur S-Bahn) zurückgelegt werden, die als schlimmstes höchstens Schotterpisten vorsehen.
Was ich nicht möchte ist: bergauf schieben, weil ich mir so ein Downhillpferd gekauft habe, mit dem ich Steigungen von 1% nicht bewältigen kann; riesige Kicker oder Drops nehmen oder gar einen 360 probieren. Ich springe gerne über Wurzeln oder kleinere Kicker, das wars dann aber auch schon.

Nachdem nun die Beantwortung ob CC oder Freeride vielleicht schon leichter fällt, möchte ich euch gerne noch sagen, dass ich kein schweres Bike haben möchte (mein KTM wog um die 17 Kilo) und nicht allzuviel Geld ausgeben möchte. Insofern scheint ein Fully rauszufallen.

Ich hatte mal in die Richtung Radon Team ZR geliebäugelt, wobei ich mir da nicht so sicher bin, ob nicht ein Radl etwas mehr in Richtung Freeride geeigneter wäre.

Preisrahmen wäre für das gesamte Bike bis ca. 800 Euro.

Vielen Dank schonmal. Sollten noch Fragen offen sein, einfach melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:
- kein Park
- keine Tricks
- keine großen Sprünge
- kein Fullie
- leicht
- Trails und Verbinungswege
- Uphills vernünftig
ergo das, was jedes normale MTB können sollte. Auf gar keinen Fall einen Freerider. Kauf dir am besten einfach ein Radon Hardtail in deiner Preisklasse (bis 800 findest du nur schwer was besseres).
 
naja, zwischen CC und FR passt noch eine ganze Menge rein bzw. die beiden Einsatzgebiete sind dermassen weit auseinander dass da kaum noch eine Schraube gleich sein wird. Am Besten Du liest Dich mit der Suchfunktion ein bisschen ein in die verschiedenen MTB Bereiche. Ansonsten ist das von Dir angebene Radon ZR Team ein eher tourig ausgelegtes prima ausgestattetes CC Hardtail und hat nicht im Entfertesten etwas mit FR am Hut.
 
Ich weiß ja, dass das Radon ZR Team nix mit Freeride zu tun hat. Daher ja meine Frage, ob es ein Rad gibt, dass mehr in die Richtung Freeride geht, aberdennoch tourentauglich ist und das nicht das Radon ZR Team ist ;)

Wobei ich mir eigentlich schon gedacht habe, dass ich mit dem Radon gut beraten bin.
 
CC oder Freeride ist wie die Frage Salat oder frittierte Schwarzwälder Kirschtorte. Dazwischen gibt's ne Menge Abstufungen.

Dein Budget sieht darüber hinaus noch nicht mal im Entferntesten etwas vor, was in die Richtung Freeride gehen könnte. Unter anderem auch, da sämtliche vollgefederten Bikes sich deutlich oberhalb der 800€-Grenze bewegen. Oder, um mal wieder eine Analogie zu bemühen: Wenn du nur 10000€ zur Verfügung hast, stellt sich die Frage "Kleinwagen oder Ferrari?" erst gar nicht.

Hol dir das ZR Team. :)
 
Daher ja meine Frage, ob es ein Rad gibt, dass mehr in die Richtung Freeride geht, aberdennoch tourentauglich ist und das nicht das Radon ZR Team ist ;)

Das gibt es schon. Aber nie und nimmer im Bereich unter 1000€.

Ausserdem kann man mit dem genannten ZR Team ab 6.0 (besser 7.0) sehr gut Touren fahren, oder wenn Du die Fahrtechnik dazu mal hast, durchaus auch gröberes Geläuf meistern. Stabil und gut genug ausgestattest dafür, ist Kiste jedenfalls allemal. Gleichermassen kann man damit natürlich auch moderat tricksen und cruisen sowieso. Ich denke für das Meiste was man so als Einsteiger kann/will, langt das ZR Team längstens.
 
Danke nochmal. Nur kurz: ob ich ein Einsteiger bin, weiß ich nicht recht. Ich habe zwar relativ wenig Ahnung vom technischen Standpunkt betrachtet, würde mich in Sachen Fahrtechnik jedoch keineswegs als Einsteiger sehen. Nur für den Fall, dass das was ändern sollte ;)
 
nein das tut es nicht unbedingt. Das ZR Team macht auch so manches mit was "fortgeschrittene so machen wollen".
 
Um es mal ganz grob zu sagen:
CC - CrossCountry
AM - AllMountain
ED - Enduro
FR - Freeride
DH - Downhill
Dazwischen gibt es zahlreiche Zwitter. Im Bereich von 800 Euro könntest du dich nach einem Specialized P AllMountain umsehen. Ein Hardtail, welches problemlos tourentauglich ist und stabil genug, für etwas längere Gabeln und ein wenig mehr Action.
 
Ich wollte gerade sagen, so ein AM wäre doch genau das, was ich suche. Sofern es Hardtails gibt.

Habe jetzt mal ein bißchen geschaut, die scheint es tatsächlich (wenn auch in eher kleiner Stückzahl zu geben), wobei ich bei dem Preis für das Specialized P AM wohl eher ein etwas schlechteres Fully nehmen würde.

Hat noch jemand Empfehlungen/Überblick für ein AM Hardtail im unteren Preissegment? ;) Sagen wir mal so um die 1000, wobei mich ein Bike unter dem Preis wirklich wirklich viel mehr freuen würde ;)

Edit: Hm, bei dem Specialized gibt es ganz verschiedene Preise?! von 499 bis 1499 ist alles dabei :o
 
wie schon gesagt, im Bereich um 1000€ gibt es wirklich nur gescheite Hardtails. Fully's kannst Du Dir ansehen so ab ca. 1500€. Darum mein Tipp an Dich nimm das ZR Team aber das 7.0. Bei dem machst Du wirklich nichts falsch.

Spezi kannst Du in dem Bereich < 1000€ gänzlich knicken. Deren Ausstattung ist im Verhältnis zum Preis einfach nur erbärmlich und hat schon fast Baumarktniveau.
 
Das ZR Team ist nen gescheites Rad. Habe es selbst als 6.0.
Lässt sich gut fahren und macht Spaß. Es ist aber eben kein Freerider. Die Schaltung und Feder sind aber super.

Ich habe das Problem das ich mein Vorderrad nicht hoch bekomme/ lange oben behalten kann. Bunny Hop also auch etwas schwerer. Wenn du aber am Anfang bist denke ich ist das ZR eine gute Wahl!
 
Zurück