CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Die Reifen liefen echt gut. Der Grip war auch gut bis ok. Wenn man halt 10cm im Schlamm steckt greift so ein Reifen natuerlich nicht mehr gescheit, aber er war trotzdem kontrollierbar und ich kam auch durch die Schlammfelder noch gut durch.
Den FastTrack fahre ich auch in der "schweren" Control Variante. Es ist aber auch mein Reifen fuer Strecken auf denen mir der Renegade zu wenig ist: rollte minmal schlechter, etwas schwerer aber einfach etwas mehr Reserven.
 
kurze frage zu schraubensicherung: ich will bei meinen bremsscheiben und meinen PM bremssätteln gerne die schrauben sichern. jetzt habe ich was von loctite 243 mittelfest gelesen. das kommt ja flüssig auf das gewinde und dann wird die schraube reingedreht, richtig? was ist der unterschied bzw vorteil/nachteil zu dem zeug was ab werk auf manchen schrauben drauf ist (zb auf den kleinen torx schrauben für die bremsscheiben)? da ist ja oft schon eine art schraubensicherung auf dem gewinde, aber in trocken.
 
@nopain-nogain :
Wie sind sich denn deine Fasttrack gestern das nasse steinige Stück rauf gefahren? Insbesondere in der ersten Runde war es ja noch recht feucht. Guten Grip gehabt? Ich hatte den RK drauf und war immer wieder überrascht, was für einen tollen Grip der Reifen hat. Auch oben in den Schlammwiesen. Nur nerven mich die exponierten Seitenwände. Und Protection kann man nicht fahren.
Fährst du den mit Milch und Racesport Variante?
 
kurze frage zu schraubensicherung: ich will bei meinen bremsscheiben und meinen PM bremssätteln gerne die schrauben sichern. jetzt habe ich was von loctite 243 mittelfest gelesen. das kommt ja flüssig auf das gewinde und dann wird die schraube reingedreht, richtig? was ist der unterschied bzw vorteil/nachteil zu dem zeug was ab werk auf manchen schrauben drauf ist (zb auf den kleinen torx schrauben für die bremsscheiben)? da ist ja oft schon eine art schraubensicherung auf dem gewinde, aber in trocken.
Loctide wird auch kurz nach'm einschrauben trocken...
 
Guten Morgen. Lefty ist aufm Weg zum Service, war mal nötig nach 2 Jahren, neue Reifen und Achse sind bestellt. Nächste Woche geht's endlich mal wieder zum surfen. Und bis dahin noch richtig viel Arbeit...
 
Die Reifen liefen echt gut. Der Grip war auch gut bis ok. Wenn man halt 10cm im Schlamm steckt greift so ein Reifen natuerlich nicht mehr gescheit, aber er war trotzdem kontrollierbar und ich kam auch durch die Schlammfelder noch gut durch ...

Die Schlammfelder haben schon viel Kraft gekostet. Zudem sind 3 Runden nichts für die Psyche, aber die Strecke ist für einen deutschen Marathon schon echt toll. Bin leider in dem kleinen Zwischentrail (zwischen den beiden Verpflegungspunkten) beim Überholen eines Kurz/Mittelstrecklers recht übel gestürzt. Bin aus der Spur raus und ins Gras. Da lag dann genau ein Felsbrocken versteckt. Hat's mich "zamghaun"! Mein erster Gedanke: meine Carbonfelge! Gott sei Dank nur das Schaltauge verbogen, quasi mit Dual-Speed die letzte Runde fertig gefahren. Die ganze Aktion hat mich so 5-10 Plätze gekosten, hab da recht lange leicht irritiert da gestanden. Mist! Bin jetzt ein paar Plätze vor Dir reingekommen. Heute einen riesengroßen blauen Fleck am Innenschenkel, wo es mir den Sattel reingehauen hat. Ich gehe, als hätte ich hinten eine Spülung bekommen ...

Fährst du den mit Milch und Racesport Variante?

ja, seit Jahren absolut problemlos.
 
Stefan Schub***? Hast mir ja trotzdem noch 6 Minuten gegeben :daumen:
Bei mir leif es ganz ok. Hab ja nen 4 Wochenalten Sohnemann zuhause (zum 3,5 Jahre alten Lukas)... der Schlafentzug kostet echt Koerner.
Zumal ich auch ueberhaupt nicht zu langen Einheiten komme,... aber Spass hat es gemacht :)
Bist du das Lux gefahren? Auf dem Wurzelanstieg hab ich mein Epci richtig vermisst... auf den Abfahrten ging es mit dem Flash genause :teufel:
 
ja, genau der:

upload_2015-5-18_9-58-25.png


Das mit dem Schlafentzug kenne ich. Tochter #3, 3 Monate alt. "Problematischer" sind aber die 3.5 Jahre alten Zwillinge, die jede Krankheit aus der Krippe mitschleppen. Jan-März bin ich eigentlich immer irgendwie krank. Dieses Jahr hatte ich irgendeine wochenlange Dauerkrankheit Ich komme aber zu langen Einheiten, Dank an meine verständnisvolle Ehefrau :love:. Zudem kombiniere ich gerne Berglaufen und Rollentraining auf dem Kickr. So kommen dann auch längere Einheiten im Winter zusammen. Allerdings hilft es nicht, eine Brauerei als "Sponsor" zu haben ...

Bin mit meinem HT (Grand Canyon SLX) gefahren. Der direkte Vergleich im Stein/Wurzelanstieg hätte mich auch interessiert.
 

Anhänge

  • upload_2015-5-18_9-58-25.png
    upload_2015-5-18_9-58-25.png
    743,7 KB · Aufrufe: 14
Das mit jede Seuche heim bringen kenne ich auch... Zudem arbeitet meine Frau als Erzieherin... Ganz toll! Oft sieht es so aus: 4 Wochen voll training, eine sicher krank, eine Woche wieder rein kommen und von vorne!
 
"Neu" ? Sporadisch immer mal wieder hier gepostet. Muss ich erst einen Initiationsritus über mich ergehen lassen? Nackt auf dem Bike durch die Fußgängerzone fahren? :D

Ansonsten habe ich mich ja oben schon genug indirekt vorgestellt. Familienstand ist nun bekannt. Sorry, Jungs, bin schon vergeben :D . Und fast genauso wichtig, viel Information über den heimischen Fuhrpark mitgeteilt.
 
Nochmal Thema Bad Wildbad: für die, die dabei waren. Irgendwelche Emotionen bezüglich der EBikes? Ich bin am allerletzten Anstieg vom Führenden des Ebike Wettbewerbs überholt worden. Ist an mir vorbeigeschossen und ich dachte mir nur: WTF! Jetzt sehe ich in der Ergebnisliste: 8 Teilnehmer, 3 Frauen davon, die Hälfte "Bosch eBike Racing Team". WTF! Muss das sein?

Prinzipiell ist mir das ja egal. Meine alten Schwiegereltern sind glücklich mir ihren EBikes. Und das ist gut so. Habe nur mal auf Elba ein Gruppe "Enduro-EBikes" erlebt. Die haben den Trail ganz schön umgepflügt, sind ja auch raufgefahren. Da wir in D auf den Trails eh schon so kritisch gesehen werden, frage ich mich, ob das Auftauchen von 25kg Fast-Motorrädern mit Fahrern in Ritterrüstungen auf Wanderwegen nur nicht noch mehr Verbotsschilder zur Folge haben. wenn es noch Wanderwege gibt, wo nicht eh schon ein Schild steht (zumindest hier im Lkr GAP).
 
Naja ich habe einen E-Bike Teilnehmer am Berg überholt, der hatte keine Chance.
Könnte vielleicht daran gelegen haben, dass er versucht hat sein Hinterrad wieder gangbar zu machen ;).
E-Bikes sind gut für Ältere, Menschen mit körperlichen Gebrechen oder auch Pendler. Als Sportgerät nur peinlich.
 
Nochmal Thema Bad Wildbad: für die, die dabei waren. Irgendwelche Emotionen bezüglich der EBikes? Ich bin am allerletzten Anstieg vom Führenden des Ebike Wettbewerbs überholt worden. Ist an mir vorbeigeschossen und ich dachte mir nur: WTF! Jetzt sehe ich in der Ergebnisliste: 8 Teilnehmer, 3 Frauen davon, die Hälfte "Bosch eBike Racing Team". WTF! Muss das sein?

Prinzipiell ist mir das ja egal. Meine alten Schwiegereltern sind glücklich mir ihren EBikes. Und das ist gut so. Habe nur mal auf Elba ein Gruppe "Enduro-EBikes" erlebt. Die haben den Trail ganz schön umgepflügt, sind ja auch raufgefahren. Da wir in D auf den Trails eh schon so kritisch gesehen werden, frage ich mich, ob das Auftauchen von 25kg Fast-Motorrädern mit Fahrern in Ritterrüstungen auf Wanderwegen nur nicht noch mehr Verbotsschilder zur Folge haben. wenn es noch Wanderwege gibt, wo nicht eh schon ein Schild steht (zumindest hier im Lkr GAP).
Das hat sich doch vor Jahren schon unter einem anderen Begriff durchgesetzt...Nennt sich dann MOFARENNEN:D

Du kannst auch mit einem Stock im Allerwertsten wandern, vorausgesetzt du hast die Fähigkeiten! :cool::p
Es is halt nen Tradeoff. Je nach strecke bringt ein Matschreifen halt runter nicht soooo viel wie du dann auf den Flachstücken verlieren wirst. Am Nürburgring 2013 wurde die Strecke zwischenzeitlich wegen unwetter gesperrt....weil zu gefährlich. Bin da Renegade gefahren...da hat es einfach keinen Sinn gemacht die zusätzliche Sicherheit bergab mit weniger Tempo im flachen zu erkaufen.
 
Schon klar! Meinte auch keinen reinen Matchreifen, sondern eher dass der hier viel gelobte FT für mich nur bei absolut trockenen Verhältnissen Sinn machen würde!
Da finde ich einen RoRo schon deutlicher besser!
 
Zurück