CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Eben... 100% Genauigkeit bringt wenig, wenn ich dann nur ein Rad damit ausstatten kann. Ich bin zufrieden und das man ftp Werte eh nicht toll von System zu System vergleichen kann...
Ich wage auch mal die Hypothese: ein Sportler kann durch Wille und Motivation sicher 10% ftp (in Watt/kg) ausgleichen, wenn eine Startnummer am Lenker hängt. Es zahlt wie schon gesagt die Zeit im Ziel:)
Man muss eine Wattkurbel als das sehen, was es ist: ein Trainings (und auch Wettkampf) Werkzeug. Nicht mehr und nicht weniger;)

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk

Ich arbeite zwar fast ausschließlich von daheim aus, bin aber doch recht oft für längere Blöcke auf Dienstreise. Da, wo ich dann bin, ist Rennrad ausleihen kein Problem, allerdings kann ich da nie vorgeben, welche Kurbel ich bekomme. Von daher die Überlegung nach Pedal-Leistungsmessern. Und es macht im Mittleren Westen der USA einfach mehr Spaß, mit Leistungsmesser zu trainieren.

Zudem möchte ich ganz gerne meine L/R Disbalance besser verstehen. Ich fahre seit "Schüler A", heute heißt das wohl anders, Rennen. Radsport ist die Konstante in meinem Leben. Ich habe sogar meine Frau über den Sport kennengelernt. Alle meine (noch aktiven) Freunde. Letztes Jahr habe ich dann mit 40 das erste Mal solche körperlichen Beschwerden bekommen, dass ich nicht mehr Radfahren konnte (Rücken). Mit viel Aufwand konnte ich das Problem lösen. Seit dem habe ich Panik. Das eine Bein macht bei mir schon immer Probleme. Wenn ich mir die Literatur auf PubMed anschaue, dann sehe ich da schon einen Zusammenhang zu der jetzt beobachteten Disbalance. Das ist jetzt mal ein Ansatzpunkt und die zweiseitige Messung scheint geeignet zur späteren Kontrolle der anstehenden "Intervention". Ich möchte eigentlich noch mindestens die nächsten 20 Jahre Rennen fahren können.
 
Tach Jungs!

Ja, ich lebe noch. :D;)

Musste gestern und heute an Philipp ( @maddda ) denken, da ich bei diesem Event oft ein Zelt vom RSC Niederrhein sehe.
Aber Philipp war mal wieder nicht da. :(

Ich hab´s eben im Fatbikeforum schon gepostet, passt aber wegen dem Bezug zu Philipp "vielleicht" auch hier her!?
Wen es nicht interessiert - ein überlesen!

---------------

WOCHENENDPLANUNG für unsere Fatbikerrunde:



Die Ruhe vor dem Sturm.
Zum Glück hatten wir doch am Vorabend schon das Zelt gestellt,...



...womit wir uns ruckzuck heimisch einrichten konnten.











4er Fatbike-Team + @Marcy666 . Mehr Dicke habe ich dort nicht gesehen.

Zwei der Kollegen...





..wobei wir die letzten 7 oder 8 h nur im 3er gefahren sind.
Das kratzt am Schenkelchen! :teufel:





Vollgas+1 :D





Den Screenshot der Idsteindaten füge ich noch ein. Folgende Werte zeigte mir eben mein Garmin:





Obwohl ich mal wieder total angeschlagen war (HNO) :crash:, lief es wie Lottchen !


Nach 23.56h, vier min vor Rennende, lief ich i.d. Wechselzone ein und wollte diese eine letzte Runde noch mitnehmen. Also Gas und los ....



...200m weiter hatte ich meinen ersten Schlauchplatzer am Fatty! :crash::crash:
Laut Reglement hätte ich das Rad die kpl. Runde bis zum Ziel tragen müssen. Nix da! Ab zum Zelt! Schicht im Schacht!

ABER GEIL WAR´S MAL WIEDER!!!


Bei 0,28min und bei 1.12min bin ich kurz im Bild.






So, Nasenspülung und dann ab in die Falle! Bin platt! G´nacht! :)

Ach, und Bilder vom Sportograf dürften auch bald kommen.


EDIT:

Lebt Veikko denn noch?
 
Tach Jungs!

Ja, ich lebe noch. :D;)

Musste gestern und heute an Philipp ( @maddda ) denken, da ich bei diesem Event oft ein Zelt vom RSC Niederrhein sehe.
Aber Philipp war mal wieder nicht da. :(

Ich hab´s eben im Fatbikeforum schon gepostet, passt aber wegen dem Bezug zu Philipp "vielleicht" auch hier her!?
Wen es nicht interessiert - ein überlesen!

---------------

WOCHENENDPLANUNG für unsere Fatbikerrunde:



Die Ruhe vor dem Sturm.
Zum Glück hatten wir doch am Vorabend schon das Zelt gestellt,...



...womit wir uns ruckzuck heimisch einrichten konnten.











4er Fatbike-Team + @Marcy666 . Mehr Dicke habe ich dort nicht gesehen.

Zwei der Kollegen...





..wobei wir die letzten 7 oder 8 h nur im 3er gefahren sind.
Das kratzt am Schenkelchen! :teufel:





Vollgas+1 :D





Den Screenshot der Idsteindaten füge ich noch ein. Folgende Werte zeigte mir eben mein Garmin:





Obwohl ich mal wieder total angeschlagen war (HNO) :crash:, lief es wie Lottchen !


Nach 23.56h, vier min vor Rennende, lief ich i.d. Wechselzone ein und wollte diese eine letzte Runde noch mitnehmen. Also Gas und los ....



...200m weiter hatte ich meinen ersten Schlauchplatzer am Fatty! :crash::crash:
Laut Reglement hätte ich das Rad die kpl. Runde bis zum Ziel tragen müssen. Nix da! Ab zum Zelt! Schicht im Schacht!

ABER GEIL WAR´S MAL WIEDER!!!


Bei 0,28min und bei 1.12min bin ich kurz im Bild.






So, Nasenspülung und dann ab in die Falle! Bin platt! G´nacht! :)

Ach, und Bilder vom Sportograf dürften auch bald kommen.


EDIT:

Lebt Veikko denn noch?
Ahhh Moooin! Cool mal wieder was von dir zu lesen!!! Scheint ja echt Spaß gemacht zu haben:daumen:

Den RSC Niederrhein gibt es überigens nicht mehr. Der Verein ist schon länger aufgelöst. KA ob da iwer noch mit einem überigen Zelt rumdüst^^ Bin mittlerweile mitglied beim DIMB und fahre halt fürs Team2Beat
 
Moin,
zurück mit leichten Blessuren aus dem Urlaub.
14 Tage Action :D... Blasen an den Fingern vom Klettern, Prellung am Oberschenkel durch eine Vorwärtsrolle mit Bike, Muskelkater in fast allen Muskeln ... geil war es.
Ich brauche jetzt erstmal Urlaub. :D
 
Meine Frau klagte nach gestriger Mädels-Enning Alm-Runde über etwas Unwucht am Hinterrad.

Fühlte sich wie ein 2 kg Stein im Reifen an. Heute dann mal geöffnet. Da hat wohl das gesamte Conti Sealant der letzten 1.5 Jahre so Streifen-Knödel gebildet. Lustig, wie jedes Sealant so sein eigenes Eigenleben entwickelt. Notubes dies Latex Kristalle, Conti so Streifen.

Muss man wohl doch öfters aufmachen und den Grind rausholen.

Welche Sealants nutzt ihr denn?

upload_2015-8-24_18-5-58.png


upload_2015-8-24_18-6-24.png
 

Anhänge

  • upload_2015-8-24_18-6-24.png
    upload_2015-8-24_18-6-24.png
    1,1 MB · Aufrufe: 17
  • upload_2015-8-24_18-5-58.png
    upload_2015-8-24_18-5-58.png
    1,4 MB · Aufrufe: 15
Meine erste Assozation war auch eher die verstopfte Toilette, die ich mal frei geräumt habe ....

Fahre seit fast 10 Jahren tubeless. Hauptsächlich mit Notubes. Früher gab es ja auch nichts anderes. Finde die Pannenwirksamkeit nicht so toll (soweit man das subjektiv mit n=1 beurteilen kann). Zudem nervten mich die Kristalle. Aber wirklich alle anderen Sealants, die ich ausprobiert habe, waren nicht so toll. Jetzt bei Conti bin ich zwar von der Pannenwirksamkeit überzeugt, aber diese "Verstopfungen" sind echt ein Problem. Habe das in abgeschwächter Form auch bei meinen anderen Laufrädern beobachtet. Eigentlich muss man die Reifen alle 6 Wochen durchräumen.

Ein Kollege in den USA schwärmt von OrangeSeal Milch. Gibt es hier nicht. Werde ich vielleicht beim nächsten Trip rüber mal besorgen.
 
Hätte man direkt als Kondom benutzen können :lol::lol: sehr schön!

No Flats hatte ich auch eine Weile - trocknet leider viel zu schnell.. ist Aber co2 geeignet und dichtet schneller.
Notubes ist eigtl. immer drin - hält am Längsten.
CAFEELATEX schon mehrfach montiert und dichtet direkt ohne Murks - ist aber braun :D
 
ich hab im Mai 100 ml ins enduro pro pelle geschüttet. fahre den butcher vorne und den slaughter hinten

fazit: kein ausfall und pletschert immer noch.

Milch: Bor
 
Da man mitunter auf einem 160mm Bike ganz schön hoch sitzt kann etwas Höhentraining nicht schaden.
Notubes fahr ich übrigens auch und bin bis jetzt voll zufrieden damit. :)
...aber nach 4 Monaten sollte man mal wieder nachfüllen, sonst dichtet das nicht mehr :D... so wie es mir passiert ist :eek:

6c8304f9faa1dbf4633b6df693d71095.jpg

5ff21daec464befe3c1152bcb2e19de8.jpg

60066a8419ec6f3c3eed4d25f00fcd98.jpg

3e7139df5773ca13c793a91c0b3cd292.jpg

bb49cbe682a0e6cc95489cd7d5b500e3.jpg
 
Zurück