wenn man es "ordentlich macht" ist es kein gemantsche.
1.
reifen auf die nakte felge: ohne band! wenn er gut sitz weiter zu: 3
2.
reifen sitz zu locker? mit ducktape 1-3 runden und noch mal testen, ob er nun gescheit sitzt.
3. tublessband (z.b. yellow tape) drauf am ventil ueber lappen und ventil rein
4.
reifen drauf sitzt gut? wenn nein band runter udn back to 2 (passiert normal net)
5. "anblasen" am besten mit nem kompressor.
standpumpe geht meist auch, zur not ne kartusche. bis ~3bar sollte der
reifen richtig sitzen
6. luft raus, ventileinsatz raus und durch das ventil mit ner spritze ~2becher milch rein
7. aufpumpen schuetteln und mit <2bar ne runde um den block drehen, damit sich die micro loecher in nem neuen
reifen mit milch fuellend
dauert wenn man geuebt ist <10minten fuer eine lrs.
und pannen? welche? ne scherz, ich hab echt weeeesentlich weniger, als mit
schlauch und wenn dann solche, die ein schlach schon 3x net ueberlebt haette.
dann halt
reifen runter, milch rausschuettlen (
notubes ist biologisch abbaubar, sieht im wald nur "seltsam aus". ventil raus und
schlauch rein. daheim
schlauch wieder raus und trocken wischen, sosnt klebt der mit den milchresten im
reifen fest.
ich habe wenn es hoch kommt 3platten/jahr und meist nur dann, wenn die milch eingetrocknet ist (>4monate) udn ich vergessen hab sie zu erneuern... und dann meist nur, wenn ich wieder zu lustig felsfelder mit den xc
reifen durch moshen will

also eigentlich eigene bloedheit
