CC-Talk E-T-W-R!

26zoll und schlauch? ich habe den larsen tt exception geliebt! die gummymischung ist deluxe! nur wardie karkasse zu duenn fuer milch, hab ich leicht kaput bekommen. mit schlauch war es nie ein problem. und leider nur 26zoll.
(kein wunder ist ja der 29-1 in etwas breiter und 26zoll).
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
also ich fahr eigntl immer diese kombinationen:
vorne RoRo in 2,1 und hinten Conti Raceking SS in 2.0
oder
vorne Conti Raceking SS in 2.0 und hinten Bontrager XR0 in 2.1

das erste is so die "sichere" variante. das zweite fahr ich eigntl nur auf nicht so technischen strecken.. bin ich zwar letztes jahr auch auf sehr technischen strecken gefahren, aber das hat was von FF. glaube da war ich vom kopf her langsamer.
 
Danke.:)

Was taugt denn der xking? Den vorne und den Raceking hinten?


Raras hab ich ja nen Satz am 29er gehabt. Die waren echt gut aber ich wollte mal ne neue Marke testen.:) Maxxis sieht immer sehr gut aus und Conti fahren recht viele.
 
Danke.:)

Was taugt denn der xking? Den vorne und den Raceking hinten?


Raras hab ich ja nen Satz am 29er gehabt. Die waren echt gut aber ich wollte mal ne neue Marke testen.:) Maxxis sieht immer sehr gut aus und Conti fahren recht viele.

den x-king fährt ein freund von mir vorne. der is damit echt zufrieden. mit raceking kannst du meiner meinung nach auch nichts falsch machen! kann man so durchaus fahren.
wenn du nicht ganz so viel grip vorne brauchst kannste auch vorne/hinten raceking fahren.. gibt auch viele die das so machen.

der xr0 entspricht ja dem 29-0 in 26zoll. der ist echt ff maessig.

jap. finde den aber nicht so pannenanfällig wie den FF. und geht halt auch ab ohne ende :daumen:
werd ich mir aufjedenfall nochmal holen :)
 
Der erste war etwas unglücklich. Das war an einer halben Flasche die unter Schnee lag und nicht sichtbar war. Der andere ist an einer etwas steinigeren Abfahrt kaputt gegangen. Da bin icht etwas unsauber gefahren und abgerutscht. Finde aber dass ein Reifen das mal abkönnen sollte. War auch nicht doll..:( Hatte danach NNs in 2.1 drauf und die waren sehr gut und stabil.
 
Guten Morgen Gemeinde,
ist natürlich immer eine schwierige Entscheidung mit den Reifen,man muß das auch vom Fahrstil abhängig machen. Der Eine trift die Linie super - der andere zieht halt an kritischen Stellen nicht in der optimalen Spur vorbei und riskiert dadurch einen Platten. Ist es das wert um jedes Gramm zu feilschen wenn man dann nach ner Stunde Rennen aufgeben muß, wenn Flicken nicht reicht?
Für mich sind gutes Rollen und guter Grip in den Kurven wichtig ,da könnens auch ruhig 600g sein.
Na gut, echte Racer denken da anders.
(würde ich ev. auch, mit einen Helfer alle 500m ;) )
 
Der erste war etwas unglücklich. Das war an einer halben Flasche die unter Schnee lag und nicht sichtbar war. Der andere ist an einer etwas steinigeren Abfahrt kaputt gegangen. Da bin icht etwas unsauber gefahren und abgerutscht. Finde aber dass ein Reifen das mal abkönnen sollte. War auch nicht doll..:( Hatte danach NNs in 2.1 drauf und die waren sehr gut und stabil.
Ok, der erste Schlitzer war wirklich Pech. Da hätte es nicht nur den RoRo gekillt.

Der zweite Schlitzer: Naja, sowas kann beim Fahren immer passieren. Der Reifen muss dabei aber nicht den Löffel abgeben ;)

Bin mit meinen RoRo sehr zufrieden.


Danke.
smile.gif


Was taugt denn der xking? Den vorne und den Raceking hinten?


Raras hab ich ja nen Satz am 29er gehabt. Die waren echt gut aber ich wollte mal ne neue Marke testen.
smile.gif
Maxxis sieht immer sehr gut aus und Conti fahren recht viele.
Daran habe ich auch schon gedacht
smile.gif


Etwas mehr Komfort am HR würde mir gefallen.

Andere Reifen können dem gleichen Rad ungeahnte Fahreigenschaften verleihen :)
 
Guten Morgen Gemeinde,
ist natürlich immer eine schwierige Entscheidung mit den Reifen,man muß das auch vom Fahrstil abhängig machen. Der Eine trift die Linie super - der andere zieht halt an kritischen Stellen nicht in der optimalen Spur vorbei und riskiert dadurch einen Platten. Ist es das wert um jedes Gramm zu feilschen wenn man dann nach ner Stunde Rennen aufgeben muß, wenn Flicken nicht reicht?
Für mich sind gutes Rollen und guter Grip in den Kurven wichtig ,da könnens auch ruhig 600g sein.
Na gut, echte Racer denken da anders.
(würde ich ev. auch, mit einen Helfer alle 500m ;) )

Ich denke da hat jeder so sein eigenes Rezept.
Ich musste auch noch nie ein Rennen wegen einer Panne aufgeben (*auf Holz klopf*).

Ich bin aber auch recht leicht und nicht so der forsche Abfahrer.
Deshalb konnte ich wohl auch recht lange/immernoch den XKing Supersonic mit 400g fahren.
Einen hab ich an der Seite mal geschlitzt (felsiges Geläuf) hab ihn aber mit Flicken wieder flott gemacht und bis zum Semislick abgefahren.
 
Phillipp versuch doch mel hinten den aspen. Auch in 26" nen guten reifen.

vorne den ikon in 26".

sind beide unter 500g...

Den larsen TT bin ich auch ne zeitlang gefahren rollt saugut...und für mich genug gripppppppp...
 
So, eben wieder rein.
War mal wieder mit 26" und Spikes unterwegs. Aber erstens ist der LRS sauschwer und die Reifen ebenso (habe wohl noch welche aus der Nullserie mit Draht!) und zweitens habe ich das Gefühl mit dem 29er und den Ground Control wesentlich besser voran zu kommen. Muss dann nochmal die selbe Runde fahren um den genauen Vergleich zu haben da sich die Bodenverhältnisse ja geändert haben.

Also ich fahre ja prinzipiell Conti und kam da mit allen gut klar. Meistens zuletzt RaceKing und Speedking (aber die alten) aber alles mit Latexschlauch und logo nur die SS Varianten in BCC.

Den Larsen TT hatte ich vor paar Jahren in Benutzung und der rollte wie kein anderer. Den habe ich geliebt! Einzig - der setzt sich schnell zu und ist nix für weichen Boden oder Schnee. :(
 
Dann werde ich mir die genannten Maxxis und Contis mal anschauen. Darf ja alles neu kaufen weil ich fürs 26er nichts mehr habe.:(

Danke für die Tipps!:daumen:
 
bei maxxis musst dann gut schauen. die haben verschiedene varianten.

Das ist die topversion...

Einsatzzweck: MTB CrossCountry
Ausführung: Faltreifen
Gummimischung / Lauffläche: 3C EXC = Triple Compound, eXCeption
Karkasse: 120 tpi
Luftdruck: 2,5 – 4,5
 
doch unter 500g...

Reifen 26 - Maxxis Ikon eXC Faltreifen Reifen 26 - Maxxis Ikon eXC Faltreifen
Der Ikon ist für wahre Racer, die nach einem wirklich leichten Reifen suchen. Mit der 3C Triple Compound Technology, dem hohen Volumen und dem schnell rollenden Profil bringt er höchste Performance in allen Konditionen.


Features:

leichter XC Race Reifen
Triple Compound
geringes Gewicht durch feine 120tpi Karkasse
eXCeption Gummimischung

Größen: 26" x 2,2" (54-622)
Gewicht: 480g
TPI: 120tpi
Gummimischung: eXCeption Triple Compound
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 44,90 Euro.


hier zu bekommen...
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Reifen/Reifen-26-Maxxis-Ikon-eXC-Faltreifen.html
 
So, eben wieder rein.
War mal wieder mit 26" und Spikes unterwegs. Aber erstens ist der LRS sauschwer und die Reifen ebenso (habe wohl noch welche aus der Nullserie mit Draht!)

denke einfach nur an den Trainingseffekt und die Schulung deiner Fahrtechnik.:):)

Hm? :rolleyes:
Naja, zumindest habe ich nicht gefroren dafür aber ziemlich geflucht.
Aber dass waren bestimmt locker zwei Kg Mehrgewicht und die Spur halten die großen Räder auch besser.
 
Hm? :rolleyes:
Naja, zumindest habe ich nicht gefroren dafür aber ziemlich geflucht.
Aber dass waren bestimmt locker zwei Kg Mehrgewicht und die Spur halten die großen Räder auch besser.

genau, denke immer positiv und freu Dich auf den nächsten Runden mit den 29" ern. Würde ich aber noch stehen lassen, seiden Du musst nicht durchs Salz auf den Straßen:hüpf:
P.S. Du bist wenigstens fleißig
 
Zurück