CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Servus,... Gerade erste von 2 zahnarztsitzungen heute und morgen gehabt... Total taube klappe... So muessen doch 2 trainingsfreie tage aussehen :/

Der film? Keine tarantino fans da???

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.

Wir wurde heute morgen ein Weissheitszahn gezogen, zum Glück nur der Zahn und nicht die Weissheit! :lol:
 
Ist euch schon mal ein SKS Rennkompressor kaputt gegangen?

Plötzlich flutschte das Gestänge ohne Widerstand durch, als ich während des Pumpens Druck aufbauen wollte.


@ Sascha: Tolle Schuhe :daumen:
sks-gif.5508


Teil numero 8 ist in die Pumpe gefallen; ließ sich nicht heraus holen.

Der Händler hat bei SKS angerufen, ein neues Teil wurde geschickt und nun funzt die Pumpe wieder 1A :)

:daumen:
 
Darf Dein Arbeitgeber überhaupt bei den Franz-Männern arbeiten?

Gruss St.

wir haben da ein bilaterales abkommen geschlossen...ah ja ist ja nur in NE nicht gerade in FR...

war geil heute, hab nur bahnhof (gare) und zug (train) vertsanden:lol:
ging ganz gut aber der kopf raucht schon bischen. Die jungs haben gedacht ich bin sprachlich nen genie und kann gleich alles. Als erstes moin und dann gings schon ab zum arbeiten...

so jetzt könnt ihr weiterraten:D

gute nacht jungs...
 
Guten Morgen Allerseits,

Was ist Produzieren?
lt. Wiki:----
"Zitat"
Begriffsklärung Produktion [Bearbeiten]

Der Begriff der Produktion ist dabei zunächst nicht auf den industriellen Bereich beschränkt, sondern bezeichnet ebenfalls die Herstellung von Gütern im Allgemeinen. Produziert wird ebenso im Handwerk, in der Land- und Forstwirtschaft und auf künstlerischem Gebiet. Dienstleistungen sind eingeschränkt produzierbar, solange ein zumindest in Maßen als Gegenstand zu begreifendes Produkt erzeugt wird (Fernsehsendung). In Verlagen bleibt die traditionelle Bezeichnung Herstellung als großer Arbeitsbereich, zuständig für Papier und Online-Organisation, Satz etc. Nicht lagerbare Wirtschaftsgüter, wie beispielsweise Elektrizität, werden dagegen in der Regel nicht ‚produziert‘, sondern bereitgestellt.
In der industriellen Produktion wird die Fertigung (von Stückgütern), die Prozessfertigung (von Fließgütern) und die Verfahrenstechnik (von Rohstoffen zu Gütern) unterschieden.
  • Unter Fertigungstechnik versteht man die Herstellung und Montage von diskreten, zählbaren Teilen. Die verschiedenen Fertigungsverfahren werden aus betriebswirtschaftlicher Sicht unterschieden nach der Fertigungsart, welche nach dem Fertigungstyp mit Anzahl der gefertigten Teile als Einteilungskriterium und der Fertigungsorganisation differenziert wird. Die Fertigungstechnik beschreibt die technischen Methoden der Fertigung.
  • In der prozesstechnischen Produktion (Prozessfertigung) wird der Güterausstoß mengen- oder volumenorientiert gemessen. Anwendungsgebiete sind v. a. die chemische und Nahrungsmittelindustrie, Rohstoffförderung sowie Schüttgüter wie Zement.
  • In der Verfahrenstechnik wird primär die Verarbeitung von Rohmaterialien zu einem Produkt betrachtet. Dabei werden kontinuierliche und diskontinuierliche Prozesse unterschieden
"Zitat Ende"
Veikko totaaaaaal falsch....:D

für dich, ich produzier was, was man ned anfassen kann...:cool:

hast dus no ned bei google versucht???:lol:
Veikko, kann man seine Arbeit auch Produzieren nennen?
 
Ich will mitraten.. :D

Die Baywatchnixe i.d. Mitte sieht aus wie Birgit Schrowange vor 106 Jahren. ;)



Moin erstmal!



Mein Tip: Zoll? BGS oder sowas?
 
Zurück