CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
@ Jens (ow): Ein neues Bike und kein 29er :confused:;), sieht aber gut aus. Sollen es auch die Lrs sein? Die CB sind mMn gewöhnungsbedürftig.

Wieso überhaupt ein neues? Du hast doch dein Tallboy noch garnicht fertig oder? Das macht die Entscheidung bei dir auch nicht leichter nach dem Erwerb des neuen Bikes welches du fahren willst :(. Oder ist es wegen mehr Federweg?

Das hat taktische Gründe! Es gibt auch noch ein weiteres 29er im Stall. Es kommen dafür aber auch andere Bikes weg.

Und für das Tallboy fehlen immer noch die Laufräder von Tune...:rolleyes:
 
Moin Jungs,
ich fahre an meinem XTC nen 640er. Der war erst 690mm breit aber das war dann doch etwas heftig.;)
am Tomac hatte ich einen 600er und an dem 26er Alu XTC war ein 56er verbaut. Da ging das noch.;)


Gestern gabs mein letztes Rennen (Adelsberger Bikemarathon) für dieses Jahr.
Mein Ziel war es den 226 Platz und die grottige Fahrzeit von 2h 24min zu verbessern. Als Zielsetzung hatte ich mir die 2h-Marke vorgenommen.


Das Rennen umfasst zwei Runden mit je 20 km und etwa 550 Hm. Für mich als Flachländer ist das schon viel.;)

Der Start lief gut und ich bin mein eigenes Tempo gegangen. Auf Platzierungskämpfe an den Anstiegen bin ich nicht eingegangen, weil ich bergab eh viele wieder einholen konnte. Die großen Räder waren echt super. Das Rad lief sehr gut und hat richtig Spaß gemacht. Konditionell hatte ich mir das Rennen sehr gut eingeteilt und die Zielsetztung wurde auf 1:55 hochgesetzt und eventuell sogar eine Platzierung n den 80igern.:)

Naja jedenfalls kam es dann doch noch etwas anders. Auf der letzten schnellen Schotterabfahrt, wo man etwa mit 50 km/h runter kam, habe ich ein Loch im Boden übersehen und bin mit dem Hinterrad schön reingeknallt. Meine Hoffnung, dass nichts kaputt gegangen ist verflog dann 500m später und ca. 4 km vor dem Ziel als der Reifen platt war.:kotz:
Aber war ja kein Problem.;) Schnell den Schlauch gewechselt, Kartusche angesetzt und....


Wenn man eine leer Kartuschenpumpe zu einem Rennen einpackt ist das ziemlich sinnlos...

Bin dann noch ungefähr 2 km gerannt bis ich am Rand jemanden liegen sah der einen Krampf hatte. Er konnte mir dann eine Pumpe leihen. Da es sich um eine Rennradpumpe mit einem winzigen Volumen handelte habe ich dann abwechselnd mit einem Streckenposten gepumpt bis ca. 1 Bar auf dem Reifen war und ich wenigstens nicht mehr auf der Felge fahren musste. Also wieder rauf aufs Rad und den letzten Ansteig hochgeballert. Kurz vorm Ziel kamen dann noch Andeutungen von Krämpfen in beiden Oberscheneklen aber die wurden ignoriert und das Ding nachhause geschaukelt.;)

Ergebnis: Fahrzeit: 2:05:44h und Platz 136
Ich denke die 1:55 waren durchaus machbar und wäre sicherlich auch dicke drin gewesen wenn der platte Reifen nicht gewesen wäre.

Das Ziel war also durchaus realistisch gesetzt und eine leere Pumpe packe ich sicherlich nicht nochmal ein.;)


Der Schlauch hat zwei 1,5 cm lange Löcher. Es ist also eigentlich ein Wunder, dass ich die Abfahrt noch beenden konnte.;)
 
Morgään

Hier ma nen Bild aus Oberhausen...Es hat angefangen zu Schütten, als wir alle grad am Start standen^^

large_MST_12491.jpg

Vielen dank an Stefan Meiners fürs Photo:)
 
ui, da ist ja nicht mehr viel übrig von.

beim marathon in furtwangen wurde angeblich von den funktionären durchgesagt, dass es verboten wäre, komprerssionssocken während des rennens zu benutzen.
gibts auch nen thread hier irgendwo im forum..
weiß ja auch nicht wer sich den quatsch wieder ausgedacht hat..
 
Jup, der is ganz schon hinüber:lol:

Das mit den Verbotenen Kompressionssocken hab ich noch nie gehört:confused:Ich weiß nur von der Regel bei der Tour, dass die Socke maximal 3cm(beim wert bin ich mir net sicher) über den Schuh herausgucken draf.
Bei dem Rennen hätten die dann fast das ganze Feld rausnehmen müssen:D
Und zum beispiel bei den Craft hosen, steht auch immer bei, dass die Kompressionswirkung haben, dann dürfte man die ja auch net mehr tragen....
 
Mit einem 700er bekomme ich hier dann echt Probleme im Wald. Letzten Sonntag bin ich mit Müh und Not mit dem 640mm Lenker zwischen den Bäumen durchgekommen!


"Der Wald ist ja auch in einem schlechten Zustand, überall hat's Bäume..."
@socken: Dinge zu verbieten, die keinen nachgewiesenen Nutzen haben ist wohl komplett sinnfrei. Da kann man auch das Tragen von gelben Unterhemden verbieten, nur weil einer glaubt er sei damit schneller...
 
Im BDR Reglement steht nur: "Der Sportler hat in Sportsachen zu erscheinen" und das mit dem Helm. Also kannste bei BDR Rennen wohl mit den Dingern starten.

Wenn man Schlagfertig ist könnte man ja einfach die Socke vom Wadenteil abschneiden, die Räder umnähen und beides getrennt anziehen:lol:

Nen guter Radkollege von mir hat mir sogar schonmal berichtet, dass jemand bei einem RR Rennen disqualifiziert wurde, weil er ein Ärmelloses Trikot getragen hat...völlig Banane:confused:
 
Im BDR Reglement steht nur: "Der Sportler hat in Sportsachen zu erscheinen" und das mit dem Helm. Also kannste bei BDR Rennen wohl mit den Dingern starten.

Wenn man Schlagfertig ist könnte man ja einfach die Socke vom Wadenteil abschneiden, die Räder umnähen und beides getrennt anziehen:lol:

Nen guter Radkollege von mir hat mir sogar schonmal berichtet, dass jemand bei einem RR Rennen disqualifiziert wurde, weil er ein Ärmelloses Trikot getragen hat...völlig Banane:confused:

Das (Thomas "Frischi" Frischknecht, Silbermedaille Atlanta 1996):

1.jpg


hat damals fast die Medaille, am Schluss "nur" Strafe gekostet...
 
Das Foto sieht ja schon ziemlich modern aus wenn man sonst die üblichen Aufnahmen von von 3- 4 Jahren zuvor kennt.
Ist doch eigentlich egal ob ich mir aerodynamisch die Arme rasiere oder ein langes Trikot anziehe. Der Schutz im Falle eines Sturzes ist ja doch überschaubar bei einem Trikot. Falls das der Grund sein sollte.
 
Das Foto sieht ja schon ziemlich modern aus wenn man sonst die üblichen Aufnahmen von von 3- 4 Jahren zuvor kennt.
Ist doch eigentlich egal ob ich mir aerodynamisch die Arme rasiere oder ein langes Trikot anziehe. Der Schutz im Falle eines Sturzes ist ja doch überschaubar bei einem Trikot. Falls das der Grund sein sollte.

Ist mir auch aufgefallen als ich das Bild gesehen habe. Der Typ ist schon modern gekleidet für 1996, aber wenn man sich die Gabel wieder anguckt.............

Warum darf man denn nun nicht mit einem Trikot ohne Ärmel starten?
 
Da kann man auch das Tragen von gelben Unterhemden verbieten, nur weil einer glaubt er sei damit schneller...

...oder von gelben Gummibändern....:D

Glaube im TdF-Reglement hat die Länge der Socken etwas mit der "Vereinheitlichung" des Erscheinungsbildes zu tun und mit der Begrenzung der Werbefläche. Der Herr mit den gelben Gummibändern hat das wohl zugunsten seines (Privat)Sponsors immer ziemlich überreizt.
 

Anhänge

  • d511176f-730b-4d78-8051-011056f8ef58.Full.jpg
    d511176f-730b-4d78-8051-011056f8ef58.Full.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 36
Zurück