Hallo,
nachdem ich hier schon länger mitlese, will ich nun auch einmal direkt das geballte Wissen dieses Forums in Anspruch nehmen:
Ich trage mich mit dem Gedanken, eine neues MTB zu kaufen. Aufgrund des geplanten Einsatzgebietes (XC, Touren, Trails, jenseits der Asphaltgrenze einfach durch die Gegend heizen), einer persönlichen Vorliebe für technische Spielereien (sofern sie auch was bringen), meinem Wunsch nach einer ausgereiften Federung, die gut bei Geländeunebenheiten, aber möglichst gar nicht auf mein Pedalieren anspricht und über lockout verfügt sowie meiner Preisvorstellung ist ein Jekyll mit Lefty in meine nähere Auswahl gerückt. Da stehen jetzt konkret drei Modelle zur Auswahl:
1. Jekyll 700, allerdings statt mit der serienmäßigen Lefty Jake mit der Lefty ELO (das habe ich zufällig im Schaufenster entdeckt, der Händler will dafür, letzter Stand, 2.750,- haben. Ausstattung sonst wie Katalog, also Hayes HFX-9, Fox Float RL mit remote lockout und der übliche CD-billig-Komponenten-Mix, schwarze Lackierung)
2. Das Jekyll 700 in normaler Ausstattung, also mit Lefty Jake, sonst wie oben, Listenpreis ist wohl 2.600,-.
3. Das Jekyll 800 als 2002er Auslaufmodell mit Lefty DLR und Magura Clara, da gibt es ein Angebot für 2.700,- (Was hat sich eigentlich beim Modellwechsel alles geändert?).
Jenseits der Pleitefirma CD habe ich noch ein paar andere Bikes in Betracht gezogen, die erscheinen mir aber für meinen Einsatzbereich zu stark in Richtung Race zu gehen. Für einfach hart und schnell fahren hab ich ja immer noch mein RR, das muss mein Bike nicht unbedingt können:
4. Specialized Epic Disc (da müsste aber ein Händler noch mit sich handeln lassen, 2.700,- ist eigentlich echt meine Schmerzgrenze, und das kommt auf 3.000. Außerdem gefällt mir das rot nicht so und ich vertraue diesem Brain-System nicht so richtig.
5. Alternativ das Epic ohne Disc, kostet nur 2.400,- und ist schön schwarz, meine Vorliebe für Fahrten bei Regen spricht aber eher für Disc.
6. Centurion Backfire LRS 3 mit Manitou Black, kostet immerhin nur 2.250,- Das Pro gefällt mir eigentlich besser, kostet aber gleich 3.500,-
So, nun könnt Ihr loslästern.
nachdem ich hier schon länger mitlese, will ich nun auch einmal direkt das geballte Wissen dieses Forums in Anspruch nehmen:
Ich trage mich mit dem Gedanken, eine neues MTB zu kaufen. Aufgrund des geplanten Einsatzgebietes (XC, Touren, Trails, jenseits der Asphaltgrenze einfach durch die Gegend heizen), einer persönlichen Vorliebe für technische Spielereien (sofern sie auch was bringen), meinem Wunsch nach einer ausgereiften Federung, die gut bei Geländeunebenheiten, aber möglichst gar nicht auf mein Pedalieren anspricht und über lockout verfügt sowie meiner Preisvorstellung ist ein Jekyll mit Lefty in meine nähere Auswahl gerückt. Da stehen jetzt konkret drei Modelle zur Auswahl:
1. Jekyll 700, allerdings statt mit der serienmäßigen Lefty Jake mit der Lefty ELO (das habe ich zufällig im Schaufenster entdeckt, der Händler will dafür, letzter Stand, 2.750,- haben. Ausstattung sonst wie Katalog, also Hayes HFX-9, Fox Float RL mit remote lockout und der übliche CD-billig-Komponenten-Mix, schwarze Lackierung)
2. Das Jekyll 700 in normaler Ausstattung, also mit Lefty Jake, sonst wie oben, Listenpreis ist wohl 2.600,-.
3. Das Jekyll 800 als 2002er Auslaufmodell mit Lefty DLR und Magura Clara, da gibt es ein Angebot für 2.700,- (Was hat sich eigentlich beim Modellwechsel alles geändert?).
Jenseits der Pleitefirma CD habe ich noch ein paar andere Bikes in Betracht gezogen, die erscheinen mir aber für meinen Einsatzbereich zu stark in Richtung Race zu gehen. Für einfach hart und schnell fahren hab ich ja immer noch mein RR, das muss mein Bike nicht unbedingt können:
4. Specialized Epic Disc (da müsste aber ein Händler noch mit sich handeln lassen, 2.700,- ist eigentlich echt meine Schmerzgrenze, und das kommt auf 3.000. Außerdem gefällt mir das rot nicht so und ich vertraue diesem Brain-System nicht so richtig.
5. Alternativ das Epic ohne Disc, kostet nur 2.400,- und ist schön schwarz, meine Vorliebe für Fahrten bei Regen spricht aber eher für Disc.
6. Centurion Backfire LRS 3 mit Manitou Black, kostet immerhin nur 2.250,- Das Pro gefällt mir eigentlich besser, kostet aber gleich 3.500,-
So, nun könnt Ihr loslästern.