Cd Taurine

Anzeige

Re: Cd Taurine
Moin alle zusammen,

Bin neu hier und bin auf den Beitrag gestoßen weil ich ein paar Infos über das Taurin gesucht hab was ich ja auch bald Fahren werde! ;) Bike steht schon beim Händler in der SL3 Ausführung mit Team Replica Lakierung und Headshock! Allerdings wird bis auf den Rahmen und Gabel alles gegen andere Komponenten ausgetauscht...
... nach allem was ich hier so Gelesen hab. Wundert es mich doch sehr das hier alle so scharf auf die Lefty sind!? Klar, Technisch und vom Gewicht her ne Tolle gabel. Wahrscheinlich das Geilste was es gibt. Aber ich persönliche finde nicht, das ne 110mm Federweg Gabel unbedingt in ein Hardtrail wie ein Taurin gehört!? Zu mal sie ja, wie hier von einigen bewiesen, sogar noch nen "tick" schwerer ist als ne Headshock komplett. korrigiert mich, aber ne Lefty Carbon wiegt Aktuell 1,24kg + Vorbau und Steuerrohr. Und ne Headshock 1,29kg + Vorbau. Und er Vorbau von einer Headshock ist auch noch nen Tick leichter als der Kombinierte einer Lefty. Ist doch soweit Korrekt, oder? Warum Kaufen sich Gewichts Optimierer dann ne Lefty? ;) Die 110mm Federweg können es ja nun wirklich nicht sein, wenn man hinten die Schläge rein bekommt, oder?

Gruß
Florian
 
Moin alle zusammen,

Bin neu hier und bin auf den Beitrag gestoßen weil ich ein paar Infos über das Taurin gesucht hab was ich ja auch bald Fahren werde! ;) Bike steht schon beim Händler in der SL3 Ausführung mit Team Replica Lakierung und Headshock! Allerdings wird bis auf den Rahmen und Gabel alles gegen andere Komponenten ausgetauscht...
... nach allem was ich hier so Gelesen hab. Wundert es mich doch sehr das hier alle so scharf auf die Lefty sind!? Klar, Technisch und vom Gewicht her ne Tolle gabel. Wahrscheinlich das Geilste was es gibt. Aber ich persönliche finde nicht, das ne 110mm Federweg Gabel unbedingt in ein Hardtrail wie ein Taurin gehört!? Zu mal sie ja, wie hier von einigen bewiesen, sogar noch nen "tick" schwerer ist als ne Headshock komplett. korrigiert mich, aber ne Lefty Carbon wiegt Aktuell 1,24kg + Vorbau und Steuerrohr. Und ne Headshock 1,29kg + Vorbau. Und er Vorbau von einer Headshock ist auch noch nen Tick leichter als der Kombinierte einer Lefty. Ist doch soweit Korrekt, oder? Warum Kaufen sich Gewichts Optimierer dann ne Lefty? ;) Die 110mm Federweg können es ja nun wirklich nicht sein, wenn man hinten die Schläge rein bekommt, oder?

Gruß
Florian

Ich sehe es wie du und fahre daher auch mit Fatty, allerdings habe ich sogar meine alte Fatty mit dem Magurainnleben eingebaut. Die beste Fatty ever!:love: Leider wiegt sie ca. 60 g mehr, als die neue (1306 g komplett), aber da setzte ich dann doech lieber auf Preformance.
Hier findet ihr mehr Infos zu meinem Aufbau.
 
Moin,

Das list sich doch sehr änlich wie meine Ausstattungsliste! ;) Gut zu wissen, das ich mein angepeiltes Wunschgewicht von knapp über 9kg erreichen werde... :D

Wie viel wiegen deine Laufräder?

Gruß

Florian
 
Mmm... ca 1700g find ich recht heftig! Wobei du wiegst ja auch deutlich mehr als ich wie ich deinem Link auf denn anderen beitrag entnehmen konnte. Mein Taurin bekommt Tune Laufräder die ca. 1200g auf die Wagge bringen.

Ansonsten hab ich foglende Ausstattung:

  • Taurin in der Größe X in Team Replika Lakierung und mit Headshock
  • Tune Laufräder mit Princess und Kong Superscharf mit 28 DT AeroSpeichen und ZDK Olympic Felgen
  • Sram X.0 Schaltwerk und Shiffter incl. Sram Kassette "11-32Z" und Kette
  • XTR Umwerfer
  • Syntace P6 Sattelstütze 400mmund Syntace Duraflight Carbon Lenker
  • RaceFace Deus Kurbeln incl. RaceFace Lager
  • Magura Marta SL Gold Bremsen mit 160mm Scheiben
  • Schwalbe Racing Ralph 2,1" Männtel mit Latex Schläuchen
  • Norkon Züge

So im Groben wird es werden. Wenn es fertig ist mach ich mal nen Foto! :D

Gruß

Florian
 
Moin alle zusammen,

Bin neu hier und bin auf den Beitrag gestoßen weil ich ein paar Infos über das Taurin gesucht hab was ich ja auch bald Fahren werde! ;) Bike steht schon beim Händler in der SL3 Ausführung mit Team Replica Lakierung und Headshock! Allerdings wird bis auf den Rahmen und Gabel alles gegen andere Komponenten ausgetauscht...
... nach allem was ich hier so Gelesen hab. Wundert es mich doch sehr das hier alle so scharf auf die Lefty sind!? Klar, Technisch und vom Gewicht her ne Tolle gabel. Wahrscheinlich das Geilste was es gibt. Aber ich persönliche finde nicht, das ne 110mm Federweg Gabel unbedingt in ein Hardtrail wie ein Taurin gehört!? Zu mal sie ja, wie hier von einigen bewiesen, sogar noch nen "tick" schwerer ist als ne Headshock komplett. korrigiert mich, aber ne Lefty Carbon wiegt Aktuell 1,24kg + Vorbau und Steuerrohr. Und ne Headshock 1,29kg + Vorbau. Und er Vorbau von einer Headshock ist auch noch nen Tick leichter als der Kombinierte einer Lefty. Ist doch soweit Korrekt, oder? Warum Kaufen sich Gewichts Optimierer dann ne Lefty? ;) Die 110mm Federweg können es ja nun wirklich nicht sein, wenn man hinten die Schläge rein bekommt, oder?

Gruß
Florian

weil eine Lefty immer noch die am höchsten entwickelten Federgabel mit dem besten ansprechverhalten und verhältnis gewicht:steifigkeit hat; eine Disskusion ob 100mm und mehr sinnvoller als 80 sind halt ich für nicht zielführend - ich fahr nur rund 100mm forken; vielleicht fahr ich einfach nicht nur über wurzeln sondern auch im gebirge damit ;)
 
. Mein Taurin bekommt Tune Laufräder die ca. 1200g auf die Wagge bringen.

Ich glaube auch nicht das Tune Räder hat die 1200g wiegen...
hier meine Auflistung.

HR: DT 190ceramic (CL) mit Aerolite und ZTR Olympic 32fach: 715g
VR: Cannondale Omega Leftynabe Aerolite ZTR Olympic 32fach: 651g
zusammen 1366g

Bei der Leftynabe spare ich im gesamt noch den Schnellspanner von ca. 28g

Ich weiß nicht wie Tune die 1200g bekommen sollte...selbst bei der im VR befindlichen Princess Nabe wir es schwer....bei 28loch Felgen spart man noch die 4 Speichen von ca. 25g incls. der Nippel ein aber dann..???

wenn man bei guten Kontakten vielleicht super leichte Felgen unter 300g bekommt sollte es "vielleicht" möglich sein, weil da bestimmt nochmals so 130g drin sind.

Aber hält denn sowas auch dann..??

Ich glaub nicht das es geht..! zumindest nicht Alltags und Transalptauglich...:daumen:
 
Kann sein, hab ja deswegen auch nur ein "ca." davor stehen! ;) Ich werde es sehen wenn sie da sind. Auf jeden Fall sind sie leichter als die Cossmax SLR Disk. Die ich ursprünglich nehmen wollte.

Gruß
Florian
 
So hier mal n Schnappschuss von meinem Taurine. Ist jetzt nicht wirklich Leichtbau, aber schwer isses auch net! :lol:



Anm. d. Red.:

-Sattel: ja, ich weis, geiler Winkel :eek: da is wohl was schief gelaufen, Speedneedle liegt bereit
-Sattelstütze: Tune is im Anmarsch
-Lenker: muss ich mir noch überlegen ob ich wirklich n Riser fahren will, ist jetzt mal übergangsweise dran
 
Moin,

Schätze dein Bike mal so auf ca. 10,5-11kg, oder? Als Lenke und Sattelstange, solltest du dir auf jeden Fall mal die Syntace Produkte anschauen. Sehr leicht und wahrscheinlich das Robusteste was man Kaufen kann. Da hat selbst Tune so seine Mühe! ;)

Anbei noch ein kleines Pic von meinem, warte schons ehensüchtig auf die Teile für denn Umbau!

Gruß
 

Anhänge

  • DSC00175_klein.jpg
    DSC00175_klein.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 248
Wääääääääääääääääääh!!!!!

:heul:

Ich hab heut die erste große Tour gemacht (78km)...

Und bei mir brummts und vibrierts auch scheußlich beim Bremsen an der Hinterachse... :heul:

@M.E.C.Hammer

Dein XL Rahmen hat keine Probleme oder?

Ich hätt auch nen XL nehmen sollen. Von der größe wär's wahrscheinlich gegangen. Meine 350er Sattelstütze hab ich doch recht weit draußen und soviel größer ist XL gar nicht oder? Haste mal die Maßunterschiede L - XL bei der Hand?


Grüße

Moe
 
Zurück