Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also das wäre doch eher 160/140Hmm, dachte wenn ich schon die Ultimate fahre, dann auch auch richtig - also 185/185mm
Das Design der Cannondalegabel spricht mich einfach nicht an und ne Foxgabel wollte ich immer schon fahren....
Hmm, dachte wenn ich schon die Ultimate fahre, dann auch auch richtig - also 185/185mm. Bin die mal test gefahren, war wie nen Anker die Bremse *lach
Ich muß leider noch ne ganze woche warten bis ich eindlich meine CD bekomme![]()
Ich würde feiern, wenn ich nur noch ne Woche warten müsste...aber das Warten wird sich dann auch gelohnt haben.
@ Sylt: gesunde Einstellung! Lieber n Cd mit Fox als n Scale mit Lefty oder ähnliche Schweinerein. Whizz ist top! Planst du schon n anderen LRS?
Würde ich mit warten, falls du dich doch noch iwann für ne Lefty entscheidest.
...die dinger federn top, nur leider nicht ab werk sondern erst nach einer optimierung, was sich wiederum lächerlich anhört aber leider die wahrheit ist.
*grinz* nein, wiege schlanke 80kg - mir kommts auch nicht wirklich immer aufs gewicht an, muss ja nicht mein geld mit dem bike verdienen...
naja, die fox ist jetzt drin, ich bin zufrieden, wie gesagt ne foxgabel wollte ich immer schon haben. wenns mich irgendwann mal packen sollte, hab ich ja immernoch die möglichkeit auf ne lefty zu wechseln.
kennt jemand whizz laufräder?
bitte jetzt nicht mit haltbarkeit argumentieren ich fahr diese kombination schon über 2 jahre. und argumente andere gabeln als fatty/lefty ins CD zu pressen find ich wiederum inaktzeptabel, denn die dinger federn top, nur leider nicht ab werk sondern erst nach einer optimierung, was sich wiederum lächerlich anhört aber leider die wahrheit ist.
wow 2 Jahre, lass uns über das Thema Haltbarkeit ab einem alter von 10 Jahren + reden
bezog sich nur auf den oft so hoch gelobten Scale Rahmen, mit dem hab ich einfach schlechte Erfahrung gemacht; nachdem mir ein 6 Tage alter Scale Rahmen auf einem Singeltrail unter meinem Hintern zerbrochen ist; ein qualitativ hochwertiger muss auch Jahre harten Einsatzes wegstecken können; natürlich kann der von mit gefahrene eine Ausnahme sein und natürlich sollte man einen Rahmen immer seinem Einsatzgebiet entsprechend bewegen. Mit den Verschleißteilen stimme ich dir natürlich zuich rede dabei auch von renneinsatz(marathon, transalp usw.) da hält nix ewig, oder zumindest nicht die verschleißteile![]()
soweit ich das sehe ist der rot und schwarz mit einigen weissen Strichen und weissem Schriftzug, was willst du da noch für Akzente setzen? Schwarze Naben/Sattelstütze und Lenker und gut ist es, sonst wird das ganze zu unruhig. Gut ist auch den Schiftzug von den Felgen zu entfernenhey... ich hab' mal eine frage an euch, die auch recht dringend ist xD
ich habe mich jetzt auch nach längerem hin und her für das Taurine 3 2009 entschieden, allerdings mit einer Lefty.
jetzt weiß ich bloß nicht, welche farbe ich wählen soll, da ich über die nächsten zwei jahre das fahrrad funktionell sowie optisch tunen/verbessern will.
zur auswahl stehen ja die farben Berserker Green und Race Red.
ich tendiere eher zum Race Red, wüsste dann aber allerdings nicht, welche Akzentfarbe ich wählen sollte, da es zum beispiel nicht sonderlich viele komponenten(z.b. sattelklemme) gibt, die weiß und gleichzeitig leicht sind, wobei ich nicht das leichteste vom leichten brauche. solide ist die devise
beim berserker green habe ich wieder das problem, dass momentan keine farbigen Lefty naben auf dem markt erhältlich sind (korrigiert mich, wenn ich mich täusche)
hey... ich hab' mal eine frage an euch, die auch recht dringend ist xD
ich habe mich jetzt auch nach längerem hin und her für das Taurine 3 2009 entschieden, allerdings mit einer Lefty.
jetzt weiß ich bloß nicht, welche farbe ich wählen soll, da ich über die nächsten zwei jahre das fahrrad funktionell sowie optisch tunen/verbessern will.
zur auswahl stehen ja die farben Berserker Green und Race Red.
ich tendiere eher zum Race Red, wüsste dann aber allerdings nicht, welche Akzentfarbe ich wählen sollte, da es zum beispiel nicht sonderlich viele komponenten(z.b. sattelklemme) gibt, die weiß und gleichzeitig leicht sind, wobei ich nicht das leichteste vom leichten brauche. solide ist die devise
beim berserker green habe ich wieder das problem, dass momentan keine farbigen Lefty naben auf dem markt erhältlich sind (korrigiert mich, wenn ich mich täusche)
Funktionieren die Campa umwerfer auch mit sram drehgriffen??