Cd Taurine

Heute abgeholt:

Taurine 4 mit X-9 Komponenten, Nobby Nic und Avid Ultimate

Ich finds sooooowas von geil ;)


CD1.jpg

[/IMG]

Der Rahmen ist echt schick, aber wenn Cannondale dann schon mit Fatty oder Lefty, da spart man sich auch Geld und Stress mit Toxoholics.
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
ja sehr schick...... wir haben sogar das selbe Laminat.:lol:

Ich muß leider noch ne ganze woche warten bis ich eindlich meine CD bekomme :heul:

viel spaß damit. was wiegts denn nun eigentlich im Serienzustand???
 
@Sylt: ich würd Stütze und Vorbau noch gegen Thomson oder was anderes mit glänzendem Finish tauschen, passt besser - vom Gewicht mal ganz abgesehen. Ausserdem die Griffe, die wiegen locker 100g und verdrehen sich trotzdem... und die Riesen-Scheibe hinten muss ja auch nicht sein, oder?
Dann noch die Label von den Felgen und der Gabel runter, dann bin ich für's erste zufrieden ;)
 
Das Design der Cannondalegabel spricht mich einfach nicht an und ne Foxgabel wollte ich immer schon fahren....

Hmm, dachte wenn ich schon die Ultimate fahre, dann auch auch richtig - also 185/185mm. Bin die mal test gefahren, war wie nen Anker die Bremse *lach

Hatte früher ne Fox am Bike, heute ne Lefty. mMn spricht die Lefty einfach noch besser an und läuft wie auf Schienen. Aber jedem das seine...

Fahre auch die Ultimate - selbst in den Alpen reicht mir hinten meine 160er Windcutter... oder wiegst du 120kg?
 
Der Verzicht auf die optische Darbietung einer Fatty oder Lefty wäre für mich die ultimative Option, überhaupt 'n Cannondale zu fahren.
 
Ich muß leider noch ne ganze woche warten bis ich eindlich meine CD bekomme :heul:

Ich würde feiern, wenn ich nur noch ne Woche warten müsste...aber das Warten wird sich dann auch gelohnt haben.

@ Sylt: gesunde Einstellung! Lieber n Cd mit Fox als n Scale mit Lefty oder ähnliche Schweinerein. Whizz ist top! Planst du schon n anderen LRS?
Würde ich mit warten, falls du dich doch noch iwann für ne Lefty entscheidest.
 
Ich würde feiern, wenn ich nur noch ne Woche warten müsste...aber das Warten wird sich dann auch gelohnt haben.

@ Sylt: gesunde Einstellung! Lieber n Cd mit Fox als n Scale mit Lefty oder ähnliche Schweinerein. Whizz ist top! Planst du schon n anderen LRS?
Würde ich mit warten, falls du dich doch noch iwann für ne Lefty entscheidest.

was heißt hier schweinereien, würde CD vernünftig leichte rahmen bauen müsst ich nicht mit ner lefty im scale rumfahren. bitte jetzt nicht mit haltbarkeit argumentieren ich fahr diese kombination schon über 2 jahre. und argumente andere gabeln als fatty/lefty ins CD zu pressen find ich wiederum inaktzeptabel, denn die dinger federn top, nur leider nicht ab werk sondern erst nach einer optimierung, was sich wiederum lächerlich anhört aber leider die wahrheit ist.
 
ja ist durchaus merklich, lass mal etwas luft ab, mach einen bearing reset, pump etwas luft auf, so das du die gabel leicht runterdrücken kannst. wenn du nun beim drücken einen unsauberen, hakeligen oder rauhen lauf spürst, würd ich sie einschicken. zumal wenn du schon länger als ein saison fährst, bräucht es eh mal nen service. es muss nicht 88 sein, im erzgebirge gibs auch nen händler der das kann und das preiswerter.
 
*grinz* nein, wiege schlanke 80kg - mir kommts auch nicht wirklich immer aufs gewicht an, muss ja nicht mein geld mit dem bike verdienen...
naja, die fox ist jetzt drin, ich bin zufrieden, wie gesagt ne foxgabel wollte ich immer schon haben. wenns mich irgendwann mal packen sollte, hab ich ja immernoch die möglichkeit auf ne lefty zu wechseln.
kennt jemand whizz laufräder?

hi die Jungs von Mainbike schicken meinen LRS auch immer zu Whizzwheels und ich bin damit seit Jahren sehr zufrieden :)

bitte jetzt nicht mit haltbarkeit argumentieren ich fahr diese kombination schon über 2 jahre. und argumente andere gabeln als fatty/lefty ins CD zu pressen find ich wiederum inaktzeptabel, denn die dinger federn top, nur leider nicht ab werk sondern erst nach einer optimierung, was sich wiederum lächerlich anhört aber leider die wahrheit ist.

wow 2 Jahre, lass uns über das Thema Haltbarkeit ab einem alter von 10 Jahren + reden; aber bei den Gabeln muss ich dir recht geben, dass volle Potenzial zeigt sich erst nach einer 88 Optimierung. Würde diese aber machen lassen, wenn sowieso ein Service fällig ist.
 
hey... ich hab' mal eine frage an euch, die auch recht dringend ist xD
ich habe mich jetzt auch nach längerem hin und her für das Taurine 3 2009 entschieden, allerdings mit einer Lefty.
jetzt weiß ich bloß nicht, welche farbe ich wählen soll, da ich über die nächsten zwei jahre das fahrrad funktionell sowie optisch tunen/verbessern will.
zur auswahl stehen ja die farben Berserker Green und Race Red.

ich tendiere eher zum Race Red, wüsste dann aber allerdings nicht, welche Akzentfarbe ich wählen sollte, da es zum beispiel nicht sonderlich viele komponenten(z.b. sattelklemme) gibt, die weiß und gleichzeitig leicht sind, wobei ich nicht das leichteste vom leichten brauche. solide ist die devise :D
beim berserker green habe ich wieder das problem, dass momentan keine farbigen Lefty naben auf dem markt erhältlich sind (korrigiert mich, wenn ich mich täusche)
 
ich rede dabei auch von renneinsatz(marathon, transalp usw.) da hält nix ewig, oder zumindest nicht die verschleißteile ;)
bezog sich nur auf den oft so hoch gelobten Scale Rahmen, mit dem hab ich einfach schlechte Erfahrung gemacht; nachdem mir ein 6 Tage alter Scale Rahmen auf einem Singeltrail unter meinem Hintern zerbrochen ist; ein qualitativ hochwertiger muss auch Jahre harten Einsatzes wegstecken können; natürlich kann der von mit gefahrene eine Ausnahme sein und natürlich sollte man einen Rahmen immer seinem Einsatzgebiet entsprechend bewegen. Mit den Verschleißteilen stimme ich dir natürlich zu ;)

hey... ich hab' mal eine frage an euch, die auch recht dringend ist xD
ich habe mich jetzt auch nach längerem hin und her für das Taurine 3 2009 entschieden, allerdings mit einer Lefty.
jetzt weiß ich bloß nicht, welche farbe ich wählen soll, da ich über die nächsten zwei jahre das fahrrad funktionell sowie optisch tunen/verbessern will.
zur auswahl stehen ja die farben Berserker Green und Race Red.

ich tendiere eher zum Race Red, wüsste dann aber allerdings nicht, welche Akzentfarbe ich wählen sollte, da es zum beispiel nicht sonderlich viele komponenten(z.b. sattelklemme) gibt, die weiß und gleichzeitig leicht sind, wobei ich nicht das leichteste vom leichten brauche. solide ist die devise :D
beim berserker green habe ich wieder das problem, dass momentan keine farbigen Lefty naben auf dem markt erhältlich sind (korrigiert mich, wenn ich mich täusche)
soweit ich das sehe ist der rot und schwarz mit einigen weissen Strichen und weissem Schriftzug, was willst du da noch für Akzente setzen? Schwarze Naben/Sattelstütze und Lenker und gut ist es, sonst wird das ganze zu unruhig. Gut ist auch den Schiftzug von den Felgen zu entfernen:daumen:
 
hey... ich hab' mal eine frage an euch, die auch recht dringend ist xD
ich habe mich jetzt auch nach längerem hin und her für das Taurine 3 2009 entschieden, allerdings mit einer Lefty.
jetzt weiß ich bloß nicht, welche farbe ich wählen soll, da ich über die nächsten zwei jahre das fahrrad funktionell sowie optisch tunen/verbessern will.
zur auswahl stehen ja die farben Berserker Green und Race Red.

ich tendiere eher zum Race Red, wüsste dann aber allerdings nicht, welche Akzentfarbe ich wählen sollte, da es zum beispiel nicht sonderlich viele komponenten(z.b. sattelklemme) gibt, die weiß und gleichzeitig leicht sind, wobei ich nicht das leichteste vom leichten brauche. solide ist die devise :D
beim berserker green habe ich wieder das problem, dass momentan keine farbigen Lefty naben auf dem markt erhältlich sind (korrigiert mich, wenn ich mich täusche)


ich würde das BERSERKER GREEN nehmen. hat einfach ein geiles Design, und schwarz passt immer :daumen:
......macht schlank und streckt:lol:
 
würde auch den grünen nehmen. ist einfach aktueller. cannondale wird von diesem über nächstes jahr mehr und mehr zu grün tendieren.
 
hier mal ein erstes Foto vom 2009er Taurine AUFBAU....

passt sehr schön farblich zum Rahmen.

11-fach Campa Super Record Umwerfer mit 35mm Schelle.

1801015.jpg
 
So ab WERK 84g mit den 2x Titanschrauben...

1802517.jpg


wenn man die 2 Schrauben gegen Alumodelle tauscht denke ich mal das es ca. 80 bis 83g werden.....

der 10fach Campawerfer aus 2008 mit 35er Schelle hat mit diesen Aluschrauben 83g

1802428.jpg


im Serienzustand 88g

1802460.jpg


mit der Speen Umlenkung in Edelstahl für Zug von oben 94g

Doch für 2009 gibt es bestimmt diese Umlenkung in Alu schwarz mit ca. 4g
 
34,9 würde mir den aber nicht kaufen oder brauchst du dringend einen schnellspanner? würde mir ne einfache klemme kaufen
 
Zurück