Cd Taurine

Servus , könnt ihr mal schätzen , was das Rad noch wert ist :daumen: Taurine/Lefty Elo , aufgebaut 2007 . Laufräder Mavic Crosstrail ( neu ) Schalter/Bremse XT Dualcontrol ( gekauft 2009 ) Schaltwerk XTR960 , Sattel Ur-Flite ( neu ) Reifen Schwalbe Nobby/Ralph 2.25 Schwarz/Rot ( neu ) Kette/Ritzel ca. 1500KM . Gesamturteil würde ich mit Note 2 beurteilen . Was kann ich dafür noch verlangen bzw. kriegen ???? Danke im voraus ....... Stephan
 

Anhänge

  • Cannondale rot 2.jpg
    Cannondale rot 2.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 147

Anzeige

Re: Cd Taurine
Servus , könnt ihr mal schätzen , was das Rad noch wert ist :daumen: Taurine/Lefty Elo , aufgebaut 2007 . Laufräder Mavic Crosstrail ( neu ) Schalter/Bremse XT Dualcontrol ( gekauft 2009 ) Schaltwerk XTR960 , Sattel Ur-Flite ( neu ) Reifen Schwalbe Nobby/Ralph 2.25 Schwarz/Rot ( neu ) Kette/Ritzel ca. 1500KM . Gesamturteil würde ich mit Note 2 beurteilen . Was kann ich dafür noch verlangen bzw. kriegen ???? Danke im voraus ....... Stephan

Na ja, ist ja irgendwie alles so wie es aussieht "zusammengefummelt"...alt mit NEU gemischt, XTR mit XT...:(

ich denke da der Rahmen in dieser Lackierung sehr Kratz und Steinschlagempfindlich ist, zudem XT Dualcontrol nicht jedermanns Sache ist, schätze ich mal das man realistisch gesehen dafür ca. 1500,-€ bis 1800,-€ bekommt--:eek::eek::mad::confused:

Ich sehe das so:
Rahmen gebraucht aus 2007 ca. 600,-€
Lefty ELO altes Teil aus. 2003/04 ca. 450,-€
XT Kurbel gebraucht...?? kostet NEU 119,-€
2x Reifen NEU ca. 50,-€
Crosstrail..?? nix dolles..!! NEU ca. 330,-€
altes 960er Schaltwerk ca. 45,-€

also sind 1500,-€ mal schon nicht sooo schlecht..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay , wollte es eigentlich zum Händler zurück geben und mir eins in der 2500 Euro Klasse holen ..... und weißte was mir nen Händler geboten hat ...... 700Euro , gut gell :mad: ..... und dort hab ich mir auch noch die Laufräder vor 2 Monaten gekauft (380Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay , wollte es eigentlich zum Händler zurück geben und mir eins in der 2500 Euro Klasse holen ..... und weißte was mir nen Händler geboten hat ...... 700Euro , gut gell :mad: ..... und dort hab ich mir auch noch die Laufräder vor 2 Monaten gekauft (380Euro)

Na ist doch für den Händler nicht schlecht..so sieht das übrigens bei den neuen Rädern auch aus..!!

Da kostet dem Händler das Flash TEAM auch nur ca. im EK 4200,-€ plus Mwst..!!

Also so schlecht hat der nicht kalkuliert..!!
 
dein ernst :heul: ..... bei 1000 Euro hät ich es ja abgegeben , aber net für 700 . Zieh noch die neuen Laufräder ab , da biste dann bei 320 euro fürn Cannondale Taurine .... ab egal , ist ja auch net soooo schlecht das Bike und wird mich ne Saison weiter tragen .....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würds behalten, ist doch nen gutes rad!! nen bisl tunen/optimieren und schon biste doch gewichtsmäßig schnell bei nem flash für ca2500€....

außer du brauchst / willst nen fully
 
dein ernst :heul: ..... bei 1000 Euro hät ich es ja abgegeben , aber net für 700 . Zieh noch die neuen Laufräder ab , da biste dann bei 320 euro fürn Cannondale Taurine .... ab egal , ist ja auch net soooo schlecht das Bike und wird mich ne Saison weiter tragen .....

zu welchen Preis sollte denn der Händler es deiner Meinung nach dann verkaufen..??--für 1300,-€
Garantie bzw. Gewährleistung und ne Durchsicht dem Kunden geben..? plus Steuern zahlen..

ich denke Geld wechseln kann der bei der Sparkasse, dafür braucht der kein Laden zu eröffnen.

Der lebt vom handeln, nicht vom sammeln..!!--:daumen:
 
Hallo zusammen,

nun fährt mein Taurine auch endlich. Das Projekt wurde wegen Zeitmangel leider etwas verzögert fertiggestellt :heul:
Zur Zeit 8,9 KG.... is schon klar, da geht noch einiges, aber da ich kein Leichtgewicht bin ....??:confused:

3915235.jpg


3915208.jpg


3915209.jpg


3915210.jpg
 
Here we go:

Rahmen (ohne alles, nur Schaltauge) 1.316 g
Steuerlager (beide) 53 g
Staubring für Lefty 6 g
Lefty Carbon OPI incl. Bumper, Kabelführung und Schrauben 1.189 g
Flaschenhalterschrauben 4 Stück 5 g
Schnellspanner Tune 20 g
Hinterrad ZTR Olympic, XTR Nabe 788 g
Vorderrad ZTR Olympic, CD Lefty Nabe 645 g
Felgenband VR 22 g
Felgenband HR 18 g
Kurbel Sram XX BB30 2 fach 670 g
SRAM Shiffter XX (links) mit Schaltzug 105 g
SRAM Shiffter XX (rechts) mit Schaltzug 108 g
Kassette SRAM XX 11-36 208 g
Schaltwerk SRAM XX 183 g
Umwerfer SRAM XX 118 g
Sattelklemme (Cannondale) 34 g
Sattel Selle TT 148 g
Sattelstütze Control Tech 261 g
Lenker Race Face Next SL 2010 56 cm 116 g
Griffe 20 g
Vorbau CD One Piece Stem 254 g
Reifen HR Conti Race King Supersonic 2.0 415 g
Schlauch HR 95 g
Reifen VR Conti Race King Supersonic 2.0 425 g
Schlauch VR 95 g
Pedale XTR 326 g
Bremssattel XTR vorne 115 g
Bremssattel XTR hinten 115 g
Bremshebel XTR vorne 98 g
Bremshebel XTR hinten 98 g
Bremsscheibe XTR 140 mm 111 g
Bremsscheibe Hope 160 mm (mit Titan Schrauben) 101 g
Kette SRAM XX 250 g
Lager BB30 (kein Ceramic) 60 g
Tacho incl. Anbauteile Halterungen Leftyfinger etc 59 g
Flaschenhalter Carbon CD ohne Schrauben 21 g
-----------------------------------------------------------------------------
Diverses (Bremsleitungen incl. Öl; Schalthüllen, Nokon etc.) 230 g
(geschätzter Wert um die Summe der einzel Gewichte auf die 8,9 KG der Hängewaage zu bringen)
8.901 g
 
Moin Moin,

habe gerade ein Angebot von einer "Carbonwerkstatt" bekommen, die meinen Rahmen flicken kann. Sieht dann wieder aus wie vorher.

Preis 534€ würdet hr es machen lassen?


186€ das Reparieren, 250€ das Lackieren und dann noch nen bissel Versandkosten (jeweils ohne MwSt).

Bin unschlüssig

Grüße
nein denn, entlacken & reparieren ist preiswerter & spart gewicht! :D
 
Moin Moin,

habe gerade ein Angebot von einer "Carbonwerkstatt" bekommen, die meinen Rahmen flicken kann. Sieht dann wieder aus wie vorher.

Preis 534€ würdet hr es machen lassen?


186€ das Reparieren, 250€ das Lackieren und dann noch nen bissel Versandkosten (jeweils ohne MwSt).

Bin unschlüssig

Grüße

Nein bloß nicht, viel zu teuer...

ein 09er TEAM Rahmen ca. 500kM gefahren bekommst DU für ca. 700,-€

für diese Rep. steht das in keinem Verhältnis zum PREIS, alleine das beilackieren für 250,-€ finde ich sehr heftig....
 
ich würde das auch bedenkenlos weiterfahren wenns meins wär. ich hab beim händler ein alustevens gesehen was zu garantie gebracht wurde. vom unterrohr (flaschenhalterschrauben) gingen 3 ungefähr 2 -3 cm lange risse aus. der is damit noch rennengefahren bis es mal gefragt hat ob es darauf noch garantie gibt.
 
ich würde auch weiterhin damit fahren, die Stelle aber im Auge behalten; wenn es dann gebrochen ist die Cannondale Garantie ziehen ;)
 
Du kannst dir mal folgendes Video anschaun, find
ich sehr empfehlenswert. Gerade wenns um
Cannondale geht :D:D:D:D

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-lsDXEEUlRE"]YouTube- cannondale taurine vs hammer[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=SDVpRSNtcPQ&feature=related"]YouTube- cannondale taurine broken[/ame]
 
die firma, die dir über 500 euro für die reparatur abknöpfen will, hat also den totalschaden festgestellt? na das is ja mal ein zufall. sowas fährt man weiter und behält es im auge, das wird nicht im rahmen einer ausfahrt plötzlich auseinanderbrechen.
 
bei diesen karbonrahmen will sich eben keiner nass machen und deshalb wird bei so etwas vorsorglich ausgetauscht. Gewissheit kann nur ein CT geben.
 
Zurück