Centrimaster Tensiometer, anyone?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.205
Hallo,

den Tensio von Centrimaster gibt es ja gerade bei ebay "günstig", hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil sammeln können? Ich bin ja eh nicht so der exzessive Speichenspannungsmesser, aber mit meinem alten Braun Tensio kann man ganz schlecht Messerspeichen messen, deswegen reizt mich der Centri Tensio ja schon...
 
Hi,

ich arbeite am liebsten mit dem Centrimaster. Gerade für Messerspeichen ist es ideal. Die Anzeige liegt bei den CX-Ray bei 17-25% des gesamten Messbereiches. Das DT-Tensio ist für Messerspeichen eine Fehlkonstruktion. Da bewegt sich der Zeiger im Bereich von 1!-7% des Messbereiches. Gerade auf der weniger gespannten Seite ist das blöd. Es sieht aber schöner aus als das Centrimaster:daumen:
Das Centriemaster ist zwar ein schweres Bröckchen, aber jeden Euro wert.
Das DT taugt allenfalls als Ersatzwerkzeug.

Grüße
Thomas
 
@schnellerpfeil: Es gibt da wohl jetzt einen Neuen, so wie ich das aus der Artikelbeschreibung bei ebay herauslese. Welchen hast du?
 
Hi,

das neu bezieht sich wohl auf den Kalibrierstab. Sonst ist das identisch.
Bei meinem waren nur auf den beiden Stiften noch jeweils eine Hülse. Die Habe ich noch mit zwei U-Scheiben unterlegt, damit ich eine genau reproduzierbare Speichenauflage am Messgerät habe und die Speiche nicht schräg angelegt werden kann. Ich würde es Dir ja mal Fotografieren, aber es ist bei Sapim zu kalibrieren. Deswegen muss ich ja das DT benutzen.

Grüße
Thomas
 
Jaj ja Thomas
Du bist schuld das ich mir im Winter auch den Centriemaster geholt hab. :daumen:

Stimmt schon wie Du schreibst,ist ein ganz schöner "Brocken".
Aber wie schonmal erwähnt gutes,vernünftiges Werkzeug ist eben aus Stahl!
Basta :D

Gruß Thomas
 
Na gut, wenn der was taucht, dann werd ich mal zuschlagen. Wer noch etwas einzuwenden hat, möge sich bitte jetzt melden oder für immer schweigen...:D
 
Zurück