Challenge4MTB

Keine Panik ;) , ich bin letzten Samstag mit 'nem CC-Hardtail mit 80mm-Gabel gefahren. Es kommt eher darauf an den richtigen Rhytmus zu finden, ohne helfen auch Riesenfederwege nicht so viel.
Die Strecke ist natürlich weiterhin auch mit jedem 08/15-Bike bestens fahrbar und macht viel Spaß :) .
 
Nochmal eine Frage zum Ablauf...

Es stehen 2 Fahrer gegenüber, der schnellere gewinnt und kommt in die 2. Runde, der andere hat pech gehabt und kann nach hause?

am ende zählen beide läufe und der schnellste ist der sieger?

ich muss mich ja irgendwie auf das rennen vorbereiten ;)
 
Leinetiger schrieb:
Es stehen 2 Fahrer gegenüber, der schnellere gewinnt und kommt in die 2. Runde, der andere hat pech gehabt und kann nach hause?
Nein, es geht zum Glück nicht nach dem k.o.-System. Es wird nicht einzeln gestartet, weil das Ganzen sonst ewig dauern würde. Wahrscheinlich starten dieses Jahr 3 Fahrer gleichzeitig. Das erste Stück geht über breite asphaltierte/gepflasterte Wege, da müsste genug Platz zum Überholen sein.

Leinetiger schrieb:
am ende zählen beide läufe und der schnellste ist der sieger?
Ich weiß nicht genau, ob beide Läufe (wenn es zwei gibt?) addiert werden oder nur der bessere gewertet wird. Aber der Schnellste gewinnt, da hast du recht :D
 
Hallo,
die besssere Zeit wird gewertet.
Also zwei Chancen für jeden.
Viel Spaß!
Gruß Dieter
 
Die Strecke ist für das freie training am Samstag dann aber schon ausgeschildert oder?

wird es ein Rundkurs sein, also Start = Ziel??

Fragen über Fragen ;)
 
Richtig, Start = Ziel

Am Samstag werden auf jeden Fall schon genügend Leute da sein, die alle Fragen zur Strecke und Streckenführung beantworten können.
 
Hallo,
am Samstag kann man getrost trainieren. Wir sind dann schon mit den Vorbereitungen beschäftigt.
Gruß Dieter
 
Na gut, dann freue ich mich schon auf Samstag mit hoffentlich gutem Wetter am Wochenende!

Uwe, bist du Samstag auch schon mit deinen Kindern da?
 
Leinetiger schrieb:
Na gut, dann freue ich mich schon auf Samstag mit hoffentlich gutem Wetter am Wochenende!

Uwe, bist du Samstag auch schon mit deinen Kindern da?

:lol: :lol: :lol: .... einige Tage nicht ins Forum geguckt und es gibt ´zig neue Einträge, klasse, endlich mal was los .... :lol: :lol: :lol:


Wir kommen am Sonntag morgen, relativ früh, mit 5 Personen zu übernachten wird uns schlichtweg zu aufwendig. Außerdem wollen die Kids Ihre Dirtbikes zusätzlich mitnehmen und dann ist auch unser Auto voll ....


Übrigens: letzten Samstag in Friedrichsbrunn hast Du was verpasst, super Rennen.

Schöne Grüße
Uwe
 
Jaaa, endlich gehts bald los!

Für den 3. Iburg-Berg-Sprint haben wir eine besonderes Leckerlie im Angebot!
Unter allen Teilnehmern, ausgenommen Fichtenflitzern, wird ein Smart Roadster verlost!
Auch sonst lohnt sich das Voranmelden!

smart2.jpg


Weiter Infos gibt es unter:

http://www.fichtenflitzer.info
 
Warten wir erstmal ab, das Wetter wird bestimmt wieder besser. Dieter ist ja schon berühmt für das gute Wetter beim KamiCup. Den Regen jetzt braucht er, damit das neu aufgetragene Steinmehl noch mal ordentlich eingeschlämmt wird :D Notfalls schafft Dieter aber bestimmt auch Bikewaschgelegenheiten.

@balda: Ihr steigert euch von Jahr zu Jahr, in jeder Hinsicht, egal ob Wetter, Teilnehmerzahl oder Preise. Was gibt's nächstes Jahr? Eine Luxusjacht (für ein Wochenende)? ;) Hab' mir den 17. Juni schon rot im Kalender angestrichen :daumen: und auch Holger will dieses Jahr mitmachen.

Bis Sonntag
 
Wenn sich nen Marathon Fahrer auf einen Northshore Trail bei Regen begibt, dann kann ja nichts gutes bei raus kommen...

Speedneedle durchgebrochen, mit der linken Körperhälfte in die Brenesseln gefallen und die rechte Seite auf gerissen :(

WIe ich mich auf das Rennen morgen freue...
 
Leinetiger schrieb:
Wenn sich nen Marathon Fahrer auf einen Northshore Trail bei Regen begibt, dann kann ja nichts gutes bei raus kommen...

Speedneedle durchgebrochen, mit der linken Körperhälfte in die Brenesseln gefallen und die rechte Seite auf gerissen :(

WIe ich mich auf das Rennen morgen freue...

hi,
wollen mal hoffen das morgen keiner zu fall kommt. ich hoffe dir ist nix schlimmeres dabei passiert :daumen: ?
 
super organisation und super event!
war echt nen tolles wochenende, trotz etwas schlechtem wetter, aber es hat trotzdem viel spas gemacht....

und, ist jemand mehr als 2 mal gestürzt? ;)
mir schmerzen jetzt gerade, irgendwie alle körperteile...
 
Ich fand den KamiCup auch wieder prima. Schlamm und Regen waren ja mal was ganz Neues. Die letzten Jahre gab es ja schon fast eine Sonnenbrandgarantie. Ab Mittag war das Wetter ja trotzdem noch richtig schön.
Die neue Strecke ist super, auch mit Fangopackung :D , das war wieder ein prima Einstieg in die Challenge4mtb und ein würdiges Jubiläum.
Die ersten paar Bilder sind übrigens in der BSL-Fotogallerie, der Rest folgt heute Abend oder Morgen auf der Homepage.

@Leinetiger: Du bist auch ein paar Mal drauf, wenn ich mich richtig erinnere, bist du gegen Joscha (weißes Bergwerk) gefahren. Schön, dass du trotz Bruchlandung beim Training Spaß hattest ;)

Wir sehen uns am 3. Juni beim CC-Rennen in Kollerbeck :daumen:
 
Echinopsis schrieb:
Ich fand den KamiCup auch wieder prima.


:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

LOB AN DIETER & SEINE MANNSCHAFT

... super Rennen, schnelle neue Strecke ...., nur die Sonne war etwas zu spät bestellt -> das war echte Konkurrenz zu den 2005er 3h von Detmold :lol: :lol: :lol:

Sag´mal Dieter läuft das Nachtglühen auch auf der langen Strecke?

Gruß uwe
 
H@llo Ihr da Draußen,
erstmal Danke für das viele Lob, ich gebe es gerne an die zahlreichen HelferInnen weiter.
Die gute Stimmung bei einem Rennen kommt aber nicht zuletzt auch oder gerade durch die teilnehmenden Sportler ... vielleicht haben wir einfach nur die netteren Rennfahrerinnen und Rennfahrer bei uns zu Gast.

Der Streckenverlauf für das Nachtglühen steht noch nicht hundertprozentig fest. Auf alle Fälle werden wir uns Mühe geben das Nachtglühen wieder für Fahrer und Zuschauer interessant zu machen.
Jetzt werden wir uns aber auf die anderen Rennen der Challenge4MTB konzentrieren. (Ich komme ja sonst gar nicht mehr zum "Selberfahren")
Gruß Dieter
 
Kann mal jemand etwas zur Strecke von Kollerbeck sagen?
auf der HP hört sie sich ja eher schnell an, ohne größere technische Schwierigkeiten...
 
Hi Leinetiger,

da brauchst Du Dir wenig Gedanken machen. Deutlich leichter als der XC in Altenau am letzten Wochenende, aber eben doch nicht richtig leicht.

Wenn´s die Strecke von vor zwei Jahren ist: Nach dem Start auf dem Sportplatz geht es zunächst relativ eben und leicht ansteigend durch die Felder, anschließend eine kurze Wald-Bergab-Passage, dann mitten durch einen Bach (da wird man nass) und über Asphalt bis kurz vor den Sportplatz. Dann wird´s heftig, es folgt ein knackiger Anstieg ins "Stadion". Trotzdem: das packst Du leicht, in Altenau warst Du ja auch schnell unterwegs .....

An alle Challenger:

:aetsch: Habe heute abend schon meine Pneus in die Wärmedecken gepackt ..... wegen der besseren Haftung ....
:aetsch:


Gruß U.

@Leinetiger, guckst Du auch hier: www.fichtenflitzer.info -> Forum
 
Muß erst mal ein Lob loswerden:
Super Rennen in Kollerbeck!:daumen:

Einzige Kritik von mir: Leider ist die Info über die Verkürzung des Rennens der Hauptklasse auf fünf anstatt sechs Runden scheinbar nicht bei allen angekommen was dann sehr verwirrend war:confused:

Gibt es eigentlich Fotos vom Rennen irgendwo?
 
Hallo,

ja, es war beim Hauptfeld ein wenig durch einander. Als die Spitzengruppe nach der 5 Runden (letzte) durch das Ziel fuhr, haben zwei Rennkommissare geschrienen "Noch eine Runde", hat aber auch nix gemacht, das Ergebnis war das gleiche. Fotos sind unter: http://www.bike-dirt-zone.de/verein/pix/kollerbeck06/ zu finden.
Ich fand es eine sehr gute Veranstaltung, hat richtig viel Spass gemacht.

Gruß

NeoRC
 
Hallo!

Kann mir hier zufällig einer noch ein paar Infos zu dem Rennen in Springe zur Strecke und so geben. Zur Strecke direkt steht ja nicht viel auf der Homepage.
 
Zurück