Cheetah MS Konfig

Registriert
15. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ich habe da mal was zusammengestellt, Ratschläge für andere Parts sind erwünscht.

Bin 1,71m groß und ca. 70Kg schwer

Rahmen : Cheetah Mountain Spirit 2013 in S
Gabel: RS Lyrik RC2DH Air 170mm
Dämpfer : RS Vivid Air R2C 180mm
Bremsen : Avid XO Trail 200mm/200mm
Laufräder : Sram X.9 VR 20mm Maxle / HR 12mm Maxle / Mavic Ex325d
Lenker : Truavit Holzfeller OS schwarz 730mm/40mm Rise
Vorbau : Truavit Holzfeller 1.5 schwarz 50m °7
Schaltung : Sram X.9 10-fach
Sattel : SDG Bel-Air RL schwarz
Sattelstütze : RS Reverb Stealth 420mm
Reifen : Schwalbe Fat Albert 2.4
Kurbel : Sram 1400 AM 2x10 22-36 inc. Truavit 2X XGuide
Pedale : Truavit Holzfeller Plattform
Umwerfer: Sram X.9 9/10-fach
Kasette: Sram PG-1070 11-36 10-fach
Schaltgriffe: Sram X.9 10-fach Trigger
Hammerschmidt: ohne

Preis: 3353€ (finde ich ziemlich teuer, gerechtfertigt?)

Kann man noch was ändern um den Preis zu drücken oder bekommt man dann schlechte Ware?
 
Hallo,

der Preis ist doch gut ?
Ist doch eine tolle Ausstattung.

Eventuell würde man auch ohne Vivid Air auskommen :)
 
Würde das Bike als Stahlfedervariante und ohne BLING-BLING Teile aufbauen (andere Bremse)

Wird schon um 500 Euro günstiger :daumen:
 
Kommt nur 300€ weniger, allerdings möchte ich auf die guten bremsen nicht verzichten. Wie sieht eig der Unterschied Lyrik Air/Coil und Vidid Air/Coil. Lohnt sich der Merhpreis für Air bzw. der verzicht auf Air?
 
Fahre zwar kein Cheetah, hab das aber auch erst Letztens durchgespielt.

Wenn Du damit Touren fahren willst, sparst Du dir halt dadurch Gewicht.
Performancemäßig sind die Stahlfederteile eher besser als die Luftvarianten.
Ob Du den Vorteil der teuren Bremsen wirklich spürst, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde einen breiteren Lenker wählen.
Was kostet denn die Reverb Stealth Aufpreis? Wenn es nicht die Stealth sein muss, kann man da im Aftermarket evtl sparen.
Z.B.:http://www.hibike.de/shop/product/p0a5146a2d634d8b22283147e73dcfcb9/s/Kind-Shock-Dropzone-Remote-Vario-Sattelstütze-Hub.html
 
Also Bremse hab ich zur Auswahl: Avid Elixir5, Avid X.0 Trail, Avid Code R gray, Avid Code Icegray

Lenker wäre nächst größere: Truavit Boobar 780mm/30mm Rise

Stealth kostet 219€ Aufpreis

Von Air auf Coil würde ich bei der Gabel 80€ sparen und Federbei auch 80€.
 
Hab als Arbeitsgerät nun nen 2013er Ignition ohne Coil mit Totem Air und Vivid Air. Bin begeistert über die Einstellbarkeit des Luftfahrwerks... Alleine über underschiedliche SAG-Einstellungen vorne und hinten lässt sich die Charakteristik über den Lenkwinkelspürbar beeinflussen... Geht mit coil nicht so auf die Schnelle... unterschiedliches Losbrechmoment vom Coil kann ich zum Vivid Air nicht feststellen... Luftfeder hat vorne merklich mehr losbrechmoment... Dann der Gewichtsvorteil....

Bremsen tun bei mit die Code R und bringen mich mit 95KG wenn gewünscht auch mühelos zum Überschlag.... Breiter Lenker und Stealth o.ä. sind pflicht... deutlich mehr Spielvergnügen.

Mfg...
 
Danke für deine Eindrücke. Wenn die Code R ausreicht um dich aus dem Sattel zu hauen wird sie bei meinen 70Kg kein Problem bekommen. Somit spare ich gegenüber der X.0 Trail wieder 70€. Die Luftfederung bleibt aber komplett drin, finde ich auch schicker als Coils.

Reicht die Elixier 5 auch aus, oder kommt die schnell an ihre Grenzen?
Lohnt es sich die Lyrik RC2DH Air gegen eine Totem RC2DH Air 1.5 zu tauschen? Sind ja nur 50€ und immerhin 10mm mehr.
 
Dämpfer, Gabel und Bremsen sind die aus dem Konfigurator möglich. Über alle anderen Komponenten kannst Du mit Herrn Herrlinger reden. ;)

Wenn Du Air möchtest, find ich die Konfiguration gut. Ich würd für mich zwar die XO Trail wählen, aber das ist Geschmacksache.
 
Zurück