China Rahmen Erfahrungen

Hi zusammen,

welchen Rahmen würdet ihr für ein einigermaßen modernes Race-HT empfehlen. Irgendwie hab ich Lust bekommen mal nen China Rahmen zu testen und mein Jealous 2020 zu modernisieren.
Den SP-M05 liest man ja häufig.
Bieten Airwolf etc. die selbe Qualität oder gibt es da große Unterschiede?

Besten Dank und viele Grüße,
Andy
Hab heute Mittag ein paar Maße genommen um eine passende Bremse zu finden. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sitz des Bremssattels nicht ordentlich bearbeitet ist. An der vorderen Aufnahme kippt der Bremssattel nach aussen und an der hinteren Aufnahme kippt er nach innen. Auch die Achsaufnahme hinten ist bescheiden. Wenn ich die Achsadapter (Innen- und Aussenseite) miteinander verschraube, dann lässt sich die Steckachse nur noch schwer drehen.
Kann man mit leben, man sollte sich dessen aber bewusst sein. Eine Reklamation mit Rücksendung und den ganzen Hickhack mit Steuer und Zoll weiß ich nicht ob ich mir das antue. Bin mal gespannt was der Verkäufer dazu sagt.

Gruß Benjamin
 
Grüßt euch,
ich hab gestern mit meinem Aufbau des T1000 Carbon 27,5 er Hardtails begonnen. Leider passt die Magura MT Sport hinten nicht rein. Ich war ein wenig schockiert, dass ich mir über die Baugröße des Bremssattels Gedanken machen muss. Habt ihr einen Tipp für mich, was ich da an Bremse unter bekomme?
Die einzige Idee, die ich habe wäre eine 180er Scheibe und einen Flatmount Sattel zu verbauen, der dann einen cm weiter vorne sitzt. Meint ihr das könnte klappen?
Gruß Benjamin

Anhang anzeigen 1910790Anhang anzeigen 1910791
Kann dir auch bei einem Markenrahmen passieren (z. Bsp. am alten Spark haben die auch nicht gepasst). Die Magura Sättel sind relativ breit glaube ich.

Ich würde mal einen Shimano Sattel probieren, würde auch mit dem Magurageber funktionieren (wobei ich dann komplett auf Shimano wechseln würde).
 
SP-M 861
IMG_4876.jpeg
 
Schön 🤩
Hast auf oben auch die Acros Abdeckung? Hat es vom einstellen gepasst? Geht die Lenkung normal leicht oder einen Tick straffer als normal?
Bin gestern mim 861 und heut die gleiche Strecke mim Propain Hugene. Mit dem 861 hat es mir besser gefallen 😎
Bis auf die Lenkung. Wie gesagt, einen Tick zu straff und auch etwas kippelig .Seltsam 😬
 
Schön 🤩
Hast auf oben auch die Acros Abdeckung? Hat es vom einstellen gepasst? Geht die Lenkung normal leicht oder einen Tick straffer als normal?
Bin gestern mim 861 und heut die gleiche Strecke mim Propain Hugene. Mit dem 861 hat es mir besser gefallen 😎
Bis auf die Lenkung. Wie gesagt, einen Tick zu straff und auch etwas kippelig .Seltsam 😬
Ja ich habe auch das Acros Oberteil. Einstellen war kein Problem. Lenkung geht bei mir auch etwas straff aber ich glaube das kommt von den Zügen durch den Steuersatz. Fällt mir aber eigentlich nur im Stand auf, beim Fahren merke ich nichts davon.
 
Hallo zusammen
Ich hatte letztes Jahr ein XC Hardtail mit SP-M030 aufgebaut. Es ist auch sehr schnell und ich bin zufrieden, jedoch ist es halt ein Hardtail und der Rücken wird auch nicht jünger...
Deshalb überlege ich den Umbau auf ein XC-Fully, wobei die Komponenten übernommen werden sollen.
Dabei bin ich auf das SP-M861 gestossen.
  • Funktioniert diesr auch mit einer 100mm Federgabel?
  • Oder welcher Rahmen wäre empfehlenswert für eine 100mm Gabel?

Danke für eure Inputs
 
Ich fahr den 861 mit 120 mm. Mit 100 würde ich den nicht fahren,
Wenn 100, dann Carbonda FM 936.
ist halt ca 400 Gramm schwerer aber sehr gut verarbeitet
 
Hat schon jemand das Spcycle sp-m048?

Sieht aus wie ein Update vom sp-m030.
  • Geschraubtes Tretlager.
  • Überarbeitet im Bereich der Bremse, (scheint da ja eh Probleme mit Platz und schrägen aufnahmen zu geben)
- Kabelführung durch Steuersatz (neutral für mich, Eingang für den Dropperzug auf der linken Seite am 030 gefällt mir nicht)

Was mich vor allem Interessiert, ob da auch anderer Steuersätze passen, die Steuersatzdeckel von SPCycle sollen ja nicht so toll sein.
Acros IS52 ICR in dem Fall.


Andere Frage: Gibts alternative XC-Hardtail Rahmen mit Lenkwinkel < 69° und XL Rahmengröße?
 
Grüßt euch,
ich hab gestern mit meinem Aufbau des T1000 Carbon 27,5 er Hardtails begonnen. Leider passt die Magura MT Sport hinten nicht rein. Ich war ein wenig schockiert, dass ich mir über die Baugröße des Bremssattels Gedanken machen muss. Habt ihr einen Tipp für mich, was ich da an Bremse unter bekomme?
Die einzige Idee, die ich habe wäre eine 180er Scheibe und einen Flatmount Sattel zu verbauen, der dann einen cm weiter vorne sitzt. Meint ihr das könnte klappen?
Gruß Benjamin

Anhang anzeigen 1910790Anhang anzeigen 1910791
Du musst den Bremssattel abfeilen, danach mit schwarzem Edding ausbessern!! Habs dchön öfter so gemacht 😉
 
Andere Frage: Gibts alternative XC-Hardtail Rahmen mit Lenkwinkel < 69° und XL Rahmengröße?
Schwierig. Ich stöbere immer mal wieder bei den üblichen Quellen, aber für die Chinesen sind wir wohl keine interessante Zielgruppe, egal ob RR, Gravel oder MTB. Wenn man dann mal was in XL gefunden hat, ist es unterm Strich doch nur ein M oder L Rahmen. Für Chinesen natürlich riesig. ;)
 
Hallo, ich bin noch nicht viel weitergekommen, nachdem Spcycle ein wenig verpeilt war was meinem Rahmen anbetrifft haben sie mir einen weiteren in Wunschfarbe geschickt.
Dieser ist letzte Woche angekommen, der sieht zwar besser aus aber Lackmacken hat der leider auch. Zudem ist der Lack super empfindlich einmal abgestellt schon hatte ich einen Kratzer drin.
Was macht ihr da? Folie drüber ziehen? Wenn ja welche?
 
Hallo, ich bin noch nicht viel weitergekommen, nachdem Spcycle ein wenig verpeilt war was meinem Rahmen anbetrifft haben sie mir einen weiteren in Wunschfarbe geschickt.
Dieser ist letzte Woche angekommen, der sieht zwar besser aus aber Lackmacken hat der leider auch. Zudem ist der Lack super empfindlich einmal abgestellt schon hatte ich einen Kratzer drin.
Was macht ihr da? Folie drüber ziehen? Wenn ja welche?
Nein, bei dem Preis nicht. Ist dann halt so.
Wegen heavy use sind bzw waren bei uns Macken nicht vermeidbar
 
Brauche ein neues Rad für meine Frau.
Da ich mich seit dem Aufbau meines Lexon Scale nicht mehr wirklich tiefgehend mit neuen China-Rahmen beschäftigt habe hätte ich ein paar kurze Fragen:
Der SP-M05 ist noch immer der Alltime-Favorit und P/L-Sieger? (Einsatz Gravel/XC, ab und an mal n Flowtrail)
Bei 172 und 83 ist Größe M passend?
Bestellen am besten direkt bei SP-Cycle?
Wie sind aktuell die Lieferzeiten für Rahmen mit Lack in den Standardfarbtönen?

Danke :bier:
 
Hi zammen, ich bin auch beim Überlegen ein Custom-Bike für meine Chefin aufzubauen. Rahmen und Farbe haben wir schon festgelegt. Wie Motopola schon wissen möchte, wo bestellt man am Besten? Direkt bei SP-Cycle oder über Aliexpress?
Wenn man bei Aliexpress den Rahmen in den Warenkorb legt, ist der Rahmen zwar per-se teurer, dafür kostet der Versand grob die hälft. Bei SP-Cycle veranschlagen sie 128€ shipping/handling.

Also, was ist da aktuell der bessere Weg, speziell wenn man nach Österreich importiert?
sg
Christian
 
Hi zammen, ich bin auch beim Überlegen ein Custom-Bike für meine Chefin aufzubauen. Rahmen und Farbe haben wir schon festgelegt. Wie Motopola schon wissen möchte, wo bestellt man am Besten? Direkt bei SP-Cycle oder über Aliexpress?
Wenn man bei Aliexpress den Rahmen in den Warenkorb legt, ist der Rahmen zwar per-se teurer, dafür kostet der Versand grob die hälft. Bei SP-Cycle veranschlagen sie 128€ shipping/handling.

Also, was ist da aktuell der bessere Weg, speziell wenn man nach Österreich importiert?
sg
Christian
Für Deutschland ist die Bestellung auf der SP-Cycle Seite inklusive Sellers Shipping Methode ( inklusive Steuern und Zoll) die günstigste Variante.
Das Paket kommt direkt an die Haustür.
 
Ok daher verlangen sie direkt bei SP-Cycle 128€ für shipping&handling. Ich werd mal beim SP-Cycle Support nachfragen.
Hat jemand schon mal einen Rahmen in "Purple-chamäleon" bestellt?
 
Bei 172 und 83 ist Größe M passend?
Wie sind aktuell die Lieferzeiten für Rahmen mit Lack in den Standardfarbtönen?
Die Frage wo bestellen ist also geklärt.
-> direkt bei SP-Cycles.

SP-M05 ist auch gesetzt, da macht man denk ich nichts verkehrt.
Farbe soll celeste werden.

Kann jemand noch seine Meinung zu den anderen Punkten zum Besten geben?
Vor allem eine Einschätzung zur Rahmengröße wäre mir wichtig, sie hat halt recht lange Haxen…
 
Wie war denn bei euch der Lack bei Spcycle?
Einwandfrei lackiert, aber "weicher" Klarlack ("metallic rot glänzend" ist mittlerweile "vermackt matt"). Ist aber auch egal, der Rahmen wird kompromisslos in Rennen genutzt und nach 2 Jahren entsorgt/verschenkt wenn er bis dahin nicht durch Einschlag stirbt...
Unsere Fahrräder sind Sportgeräte und kein Lustobjekt. Hier wird auch nix abgeklebt bis auf die Kettenstrebe...
 
Zurück