CHris will ein FUlly

Registriert
31. Juli 2016
Reaktionspunkte
8
Hallo Zusammen,

bin auch auf der Suche nach einem neuen Fahrrad als Ergänzung zu meinem Trekkingrad. Fakt ist, es soll ein Fully werden. Genauer Grund ist um ehrlich zu sein weil ich es cool finde und weil ich finde, dass mein Trekkingrad auf Wald, Forst und Schotterpisten ganz schön leidet. Das liegt wohl auch an meiner Masse.

Ein paar Fakten zu mir:

185cm / Schrittlänge 87cm/ Duschfertig 97kg.


Was will ich damit machen:

Es geht mir hauptsächlich darum durch Wälder zu fahren wo es auch mal hügelig und wurzelig sein kann. Viellicht auch mal ein Drop von 0,5m Höhe wird dabei sein. Ich denke auch, dass ich nie weiter als S2 fahren werde. Aus der Skala von http://www.singletrail-skala.de würde ich eher bei 1,5 Schluss machen. Mir geht es hauptsächlich um Bewegung, auspowern im Wald und nicht um die tollsten Abfahrten. Was ich mir jedoch auch mal vorstellen kann ist Trails die schneller sind wo auch mehr Drops kommen. Aber alles für euer Niveau im Spielstraßenbreich. Zudem fehlt es hier im Leverkusener Land auch an richtige geile Möglichkeiten zum bike. Klar bergisches Land werde ich auch mal ansteuern. Entweder auf dem Rad oder mit dem Auto. Einsatzzeitraum ist März bis Ende September und wenn Ausfahren maximal 3-4h. und es sollte auch auf Asphaltwegen gut fahrbar sein.


Ich habe mich mehr oder weniger auf Canyon und Radon eingeschossen.

Canyon, weil es unweit meiner alten Heimat ist und ich da mal vorbei fahren kann

https://www.canyon.com/mtb/nerve/nerve-al-9-9.html


Bonn weil es von Leverkusen ums Eck ist. Welches der beiden Räder ist für mich das richtigere.

http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-130/slide-130-90/


Denke für das was ich möchte ist 29“ sicher etwas besser als 27,5“. Mehr sagt mir jedoch das Radon zu, weil ich ums Eck nen Servicepartner habe. Wobei ich eigentlich alles selber machen will.

Ach so Budget 2500€


Also mal los mit guten Tips euer Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann reichen auch um die 100mm Federweg für das wasich vorhabe. das ist schon mal gut zu wissen.

Ist denn 29 die besser Wahl??
 
Im Bereich Waldwege/leichte Trails ist die Laufradgröße ziemlich egal - von einigen kleineren Vorteilen beim Überrollverhalten durch die größeren Laufräder abgesehen. Die großen Vorteile bieten 29er im Bereich XC/Marathon, wo die größere Schwungmasse auf lange Sicht Kraft sparen kann und auf schnellen, ruppigen Trails, wo sie stabiler laufen und nicht in Löchern hängenbleiben.
 
:daumen: Made my day :daumen:

Am Anfang werden die 100 mm Federweg dich sicherlich nicht begrenzen. Das wirst du sein, wenn du nicht völlig schmerzbefreit wie ein Irrer durch die Gegend rast. 100 mm sind aber häufig als Race Fullys ausgelegt und könnten daher von der Geometrie nicht so ideal sein. Aber das wirst du durch Probesitzen sicherlich feststellen. Ich fahre auch so'n Ding und fühle mich darauf sehr wohl obwohl ich keine Rennen fahre.

Warum ist denn der Einsatzzeitraum März bis September? Von Canyons weiß ich, dass die ganzjährig gefahren werden können :lol:
 
Mein Tipp, wenn Du eh schon zu Radon tendierst, sitze bzw. fahre Skeen und Slide Probe und entscheide Dich nach dem "Wohlfühlgefühl".
Ich selbst fahre seit knapp 2 Jahren ein 130er Slide und bin vollauf zufrieden damit. Mit "etwas" Feintuning fahrfertig unter 13kg und mit auf 140mm getravelter Gabel komme ich überall hoch und runter wo ich mich traue bzw. wofür die Kondition reicht. Zudem ist der aktuelle Preis echt heiß.
Bei einem 130er ist das Fahrgefühl nochmal deutlich komfortabler (fluffiger) als bei den 100mm Bikes. Da ich mehrere Bikes mit unterschiedlichen Federwegen und Laufradgrößen (26 und 29) besitze, kann ich den Unterschied gut beurteilen.
Gruß Chris
 
Was hast du denn als Feintunig betrieben.

Irgendwie merke ich dass 29" nicht wirklich mehr geht vom Federweg. Werde auf jedenfalls mal nach Bonn fahren
 
SO ich kann weiter berichten.

War am Samstag in Bonn und habe mir mal viele Bikes angeschaut. Habe unter anderem mein Slide 130 9.0 angeschaut und auch mal das Slide 150 9.0. Gerade wegen dem Vergleich 27,5 zu 29 Zoll Laufrädern. Also die 27,5 sind schon was wendiger und agiler. Aber irgendwie waren mir die 29 Zoll lieber. Also den netten man gefragt ob das Rad direkt mitnehmen kann. Zum glück war meine Größe auch da. Ich muss sagen ich Fühle mich sehr wohl auf den Rad. DIe ersten 80km sind schon runter. Nur mit der MT4 bin ich noch nicht so recht zufrieden. Muss die wohl echt noch gut einbremsen. Mal schauen wie sie sich dann entwickelt.

Jetzt werden erst mal die Wälder im Umland unsicher gemacht.
 

Anhänge

  • share.jpg
    share.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 19
Gratulation, schickes Bike, wünsche weiterhin viel Spaß. Wie bei uns, die neuen Bikes dürfen erstmal mit in die Wohnung :)
Gruß Chris
 
Ja mir war es draußen zu warm um alles anzuschrauben. Da war es drinnen doch gleich angenehmer. Aber jetzt darf es nicht mehr rein, sonnst bin ich nen Kopf kürzer ;-)
 
Ja ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Rad. Außer mit der Bremse. In der Magura sind die 7.4 Bremsbeläge drin. bei jedem mal Bremsen klackt es zu erst. Die sind nicht wirklich feste am Bremskolben. Das habe ich schon öfters gelesen. Naja mal gucken was man da machen kann. Als Pedale habe ich mir Klickpedale ausgesucht XT Pedale PD-M8020 Trail / Enduro. Bin damit gut zu frieden.

SO jetzt will ich natürlich mein Bike noch etwas optimieren. Was macht aus eurer Sicht sinn?

Würde gerne die MT4 noch was optimieren. Entweder andere Beläge oder gar vorne auf 203mm Scheibe wechseln.
Und ich suche noch ein paar gute Plattformpedale ( nicht ganz so teuer ca. 50€) die ich bei etwas anspruchsvolleren Strecken drauf machen kann. Alles traue ich mich nicht mit Klickis.

Und was könnte ich noch machen am Bike. Tipps herzlich willkommen
 
du hast ein neues Bike mit dem du sehr zufrieden bist und willst gleich anfangen rumzuschrauben???

Pedale versteh ich ja. Fahr doch die Bremse erstmal ne Zeit und kuck.
 
Klar. Schrauben macht halt Spaß. und als 0,1 Toner braucht man ein bisschen mehr Bremse.

Welche Pedale könnt Ihr denn empfehlen.
 
Zurück