FrankyB schrieb:@ Hugo,
doch, der Polar misst in 1m Schritten die hm, schau dir mal die .hrm Files mit nem Texteditor an.
Grüße
Franky
Servus,
Die Ciclo-Geräte messen ebenfalls in 1m Schritten die Höhe (kann man auch in den Rohdaten (Hactronic) einsehen

Lediglich bei der Berechnung der kumulierten Höhe findet bei den Ciclo-Geräten jener ominöse 5-Meter Filter Anwendung, wobei er (der Filter) bei dieser Funktion, wie Torsten ausgeführt hat, auch Sinn macht.
In neueren PPP-Softwareversionen scheint Polar übrigens auch einen internen Filter einbgebaut zu haben, denn die errechneten Aufstiegswerte fallen nun deutlich geringer aus, als dass früher der Fall war (in der PPP-Software) . Darüber hinaus behaupte ich einmal, dass es kein richtig und falsch in Sachen Höhenmeterkumulierung gibt. Der erste digitale Höhenmesser, der solch einen Filter verwendet hat, war meines Wissens der Avocet Vertech und immerhin wurden dessen Filterfunktion meines Wissens sogar patentiert. Ohne jene Filter fallen softwareseitig die Auswertungen bzgl. Alpentouren deutlich zu hoch aus. Bei Flachtouren kann man sich streiten, aber macht hier eine Höhenkumulierung überhaupt Sinn?
Gruß Ralphi