classic bikes, versuch einer definition

Also ich denke ,die Kategorie 1997-1999 ist absolut postingfähig....
hier mein 97´ er Voodoo Bizango

für mich wäre das ein prima Trainingsgerät was man auch ruhig mal rannehmen darf und wo man günstig Ersatz bekommt.
Dreck und Kratzer sind da nicht schlimm...
Es ist ein nettes Rad aber doch recht modern.

Mein 97er Inferno ist jetzt erstmal Geschichte da Rahmen gerissen :p
Eher schade um die Arbeit mit der perfekten Einstellung - ein Verschleissteil was eher zu früh von uns gegangen ist - mehr war es wohl nicht.


Ich wüsste nicht ob eine Unterforum mit Bikes von ca. 96-99 Enstspannung bringen würde - brauchen wir das? (Umfrage starten?)
Ich sage nein, habe noch keinen Druck dahingehend gespürt ausser von einzelnen Spätgeborenen.


Wenn diese neueren Räder ins bisherige Klassikforum kämen würde das aufgrund der Anzahl der Marken und Verkaufszahlen wohl das Classicforum sprengen. Es würde arg unübersichlich werden - so meine Meinung.
Jeder käm mit seinem Zeugs an, viele Fullys, von den ganzen Spontanverkäufern die plötzlich was tolles im Keller entdeckt haben ganz zu schweigen.
Beispielsweise hat mein 2000er Chaka hat trotz 80mm-SID SL und 952er XTR hier nichts verloren.

Das soll nichts mit abschotten zu tun haben.

es bleiben qälende Fragen ;):
Versuchsballon Unterforum?
Räder bis ca. 1999/2000 ab 2015 offizell ins Klassikforum nehmen (weil dann 15 Jahre alt)?
Oder ist das Klassikforum in ca. 10 Jahren noch immer in den Grenzen wie bisher?
Gibt es nie mehr Futter fürs Klassikforum ab ca. Bj. 1999, wird es dann immer kleiner werden und aussterben :p?

Was machen wir dann mit in die Jahre gekommenen Kantenklatscherbikes?
Gibt es später ein eigenes Klassikbikesforum für mittellose Rentner mit Unterforum DH?

Ich sage mal dass sich das alles entwickelt, wir brauchen noch keine Haurücklösung.
Für Massenartikel braucht es noch kein Klassik-Sammler-o.ä - Forum.
Da reichen noch die anderen Sparten aus.
 
warum sollte der "nachwuchs" sich nicht auch fuer bikes aus der "guten alten zeit" interessieren? es gibt es ja durchaus prima beispiele dafuer, dass es geht.

Das glaube ich dir unbestritten. Zu glauben das dies aber Regel ist, ist eher unwahrscheinlich. Wir (Ich) kennen noch die hier vorgestellten Bikes aus der eigenen Zeit und haben auch einen emotionalen Bezug dazu. Frag mal die Masse der heutigen jungen Biker, was die wirklich wollen und was die alten Bikes für sie tatsächlich bedeuten?


ein bike, dass vor 20 oder 30 jahren "high-end" war, ist es auch immer noch. dir scheint nicht einleuchten zu wollen, dass es uns genau darum geht und wir sie eben nicht mit aktuellem material vergleichen wollen. warum auch.

Eigentlich sollten hier keine Bikes verglichen werden! Sie sind alle eine Klasse für sich.

Sorry aber ich werde das Gefühl nicht los, dass einige Besitzer bestimmter alter Bikes hier eher "Besitzstandswahrung" betreiben und nichts rechts und links von sich haben wollen.

MTBs aus der Gründerzeit haben zu Recht die Bezeichnung "all time Classics" verdient und sollten diese auch als einzige tragen. Aber irgendwie orientiert man sich hier fast nur an der Klein-Epoche (95).

Ob man ein weiteres Unterforum braucht ist tatsächlich fraglich. Aber Besitzer 1996er Modelle aufwärts sind ja anscheinend nicht erwünscht, obwohl ich mir einbilde eine Menge zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was hat das denn mit dem besitzen der raeder zu tun? ettliche hier besitzen und fahren aktuelle bikes. es geht um das, was hier im forum diskutiert, gezeigt und vergoettert wird und nicht darum, was die leute ausserhalb des forums sonst noch machen. und wenn man kein bike der epoche besitzt, kann man ja immer noch hier mit reden, wenn man etwas brauchbares beizutragen hat.
 
was hat das denn mit dem besitzen der raeder zu tun? ettliche hier besitzen und fahren aktuelle bikes. es geht um das, was hier im forum diskutiert, gezeigt und vergoettert wird und nicht darum, was die leute ausserhalb des forums sonst noch machen. und wenn man kein bike der epoche besitzt, kann man ja immer noch hier mit reden, wenn man etwas brauchbares beizutragen hat.

:daumen:

besser hätte ich es nicht sagen/schreiben können :)

Gruß
Micha
 
was hat das denn mit dem besitzen der raeder zu tun? ettliche hier besitzen und fahren aktuelle bikes. es geht um das, was hier im forum diskutiert, gezeigt und vergoettert wird und nicht darum, was die leute ausserhalb des forums sonst noch machen.

Ich glaube hier wird gerade was in meinen Satz reininterpretiert was ich nie gesagt habe. Wo soll den der Besitzer des 96er Modells hingehen, wenn nicht ins Classic Forum. Die GTler haben es da ja noch einfach.
 
Oh Mann, wattn nu los?

Fazit:

Gelungene Spätneunziger werden hier toleriert,
sind aber nicht grundsätzlicher Gegenstand dieses Forums!


...wenn jeder mit hat, können wir den Thread nun ruhen lassen...

Gruß chowi
 
Ich glaube hier wird gerade was in meinen Satz reininterpretiert was ich nie gesagt habe. Wo soll den der Besitzer des 96er Modells hingehen, wenn nicht ins Classic Forum. Die GTler haben es da ja noch einfach.

Ich zitiere mich ja ungern selbst aber:

lebaron schrieb:
Und was soll das Geschwafel überhaupt - ein tolles Tomac Buckshot oder ein aktuelleres XLM ist hier auch noch nie abgestraft worden. Nur leider ist ein 1999er Trek nunmal kein Barcelona Chair sondern ein dämliches Billy-Regal.

Das kannst Du jetzt auch gerne auf dein 1996er-1999er Zaskar, ein beliebiges Voodoo Wanga oder was auch immer adaptieren.

Mann, muss es denn immer so schwer sein und stundenlang ausdiskutiert werden. Es wurde doch nun durch unseren Mod Flo auch eine Klare Ansage gemacht und gute Vorschläge um an anderer Stelle ein solches Forum zu installieren wurden ja nun auch gebracht.

Haken dran und nun ist auch gut!

EDIT:

s. Chowi:

chowi schrieb:
Oh Mann, wattn nu los?

Gelungene Spätneunziger werden hier toleriert,
sind aber nicht grundsätzlicher Gegenstand dieses Forums!
 
Das kannst Du jetzt auch gerne auf dein 1996er-1999er Zaskar, ein beliebiges Voodoo Wanga oder was auch immer adaptieren.

Woher kennst du meine Bikes und ihre Jahrgänge? Sehr interessant!;)


Ansonsten halte ichs gerne auch weiterhin wie Chowi. Nur werde ich hier auch aktiv die Toleranz unterstützen. Jetzt dürfen sich andere weiterkloppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lebaron:

Danke Flo für das klare Statement!
Ein Forum für antike Möbel würde sich auch nicht mal eben für Ikea-Liebhaber öffnen......


Geiler Komentar :lol: :daumen: sagt aber eigentlich alles !
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke nicht, dass die zeit "voranschreitet"....persönliche sicht...wenn ich mich als radfahrer definieren soll, gehöre ich eher in die kategorie kantenklatscher.. ich liebe es, die dicken bikes bergab zu prügeln und mal schöne gaps zu springen. aber: touren fahre ich meist auf einem 2000er fully, den täglichen weg zur arbeit mit einem 94 stumpjumper als sspler, die brötchentouren mit einem ssp rennrad mit flatbar und meine große liebe ist mein 93er pro fro, eben, weil ich in meiner jugendzeit von diesem rad geträumt habe. die neue technik ist toll und macht sinn...seele und liebe finde ich aber in den handgefrickelten teilen aus der relativ frühen zeit des mtb. ein classicforum dient m.m.n. dem zweck, ebendiese liebe am leben zu erhalten und zu teilen. neuere bikes finden da einfach keinen platz. neue user werden sich, wie die meisten hier, im laufe der jahre in classicliebhaber verwandeln, die bikes werden älter, liebevoller aufgebaut und besser präsentiert. zeigt mir eine, nur eine, entwicklung aus 97-2000 die es wert ist, ein unterforum zu haben.
ich denke, geade jüngere user finden den einstieg über die bikes, die sie haben, um dann, im laufe der jahre, ihren weg zu finden oder eben kein teil der classicgruppe zu sein(da ist auch gar nichts negatives dabei). flo hat es doch gesagt...billyregal vs. antikmarkt. billy ist prima für den alltag und wird im nächsten jahr durch björn oder malte ersetzt, das herz hängt aber am alten sekretär vom antikflohmarkt.
auszunehmen sind natürlich groovy und wie sie alle heißen, aber diese kategorie findet sich eh in jedem hobby.
denke ich...ach ich hol mir noch ein bier...die kinder schlafen ja :-)
euch allen einen entspannten abend!
daniel

ps:schei*** classic....ich denke seit 2 wochen darüber nach, die ovp wiesmanns an mein yeti zu schrauben und trau mich nicht...soweit ist es gekommen....
 
Ich denke, dass es für den "Nachwuchs" leichter ist den Einstieg in die "Klassik-Welt" über Bikes zu gestalten, die nicht gleich ein Vermögen kosten und einen in den Ruin treiben. Und außerdem könnte dem Forum ein bissel mehr Abwechslung gut tun, es gibt ja nicht nur Klein.
"Was elitär ist und geheim, kann niemals gut sein"
 
aus lauter Vorfreude, hab ich der 98er SID, die seit Jahren in meinem Lieblingsbikeshop
hing, neues Leben eingehaucht. Falls bei dieser Diskussionsrunde rauskommt, dass sie
klassisch ist, wär das super!
 
red keinen unfug, im vergleich zu den verbauten pauls sehen die wiesmanns gigantisch aus...und sie bremsen! aber wenn ich die auspacke...du weißt doch...nos und nib und so.
hatte wiesmanns ja schon an deinem devil...die sind toll!
 
aus lauter Vorfreude, hab ich der 98er SID, die seit Jahren in meinem Lieblingsbikeshop
hing, neues Leben eingehaucht. Falls bei dieser Diskussionsrunde rauskommt, dass sie
klassisch ist, wär das super!

:eek:

Schweig du Unhold!
Ist ja nicht zu glauben was sich einige hier rausnehmen.

PS: Solltet du sie verständlicher Weise loswerden wollen, PN an mich. :D
 
aus lauter Vorfreude, hab ich der 98er SID, die seit Jahren in meinem Lieblingsbikeshop
hing, neues Leben eingehaucht. Falls bei dieser Diskussionsrunde rauskommt, dass sie
klassisch ist, wär das super!

Ich persönlich finde, dass die SID ein gutes Beispiel für Innovation und Kult nach '95 ist.
Und wenn ich mal 15 Kilo abnehme, hole ich mir auch eine :D
 
für mich gehts in erster linie um die erbauer und/oder epoche. nicht, dass gewisse räder ein bestimmtes alter bekommen.

deshalb bin ich auch nicht dafür, den classic/kult bereich zu mutieren. eher dass ibc ansich erweitert wird bzw. angefragt wird, losgelöst von classic bereich. mods können sie dann auch gleich selber einen ernennen. ;)

mag eigentlich die diskussionen hier auch nicht haben. und die werden wir immer haben, wenn nicht was geändert wird.
 
classic muss classic bleiben, sonst wäre es nun mal nicht classic.

gibt schon nen grund, warum ich 95 plötzlich aufhörte, mir die bike zu kaufen, und vorher jede verdammte ausgabe haben musste.

es gibt halt bikes bei denen das jahr einfach keine rolle spielt. wen interessiert schon der unterschied zwischen einem 97er irgendwas und seinem 98er nachfolger? politur und marketing.
ausser bei fullys, da gab es jede menge unterschiede und innovation, dennoch: klassisch ist das nicht und wird es nie sein. grund ist der pioniergeist, der in jedem klassiker spürbar ist und bei den späteren eben nicht. emotion überwiegt technik.
 
classic muss classic bleiben, sonst wäre es nun mal nicht classic.

gibt schon nen grund, warum ich 95 plötzlich aufhörte.

es gibt halt bikes bei denen das jahr einfach keine rolle spielt.

wen interessiert schon der unterschied zwischen einem 97er irgendwas und seinem 98er nachfolger?.

ausser bei fullys, da gab es jede menge unterschiede und innovation, dennoch: klassisch ist das nicht und wird es nie sein. grund ist der pioniergeist, der in jedem klassiker spürbar ist und bei den späteren eben nicht. emotion überwiegt technik.

was für super aussagen! (sehr unscharfe) abgrenzung und ausnahmen im gleichen atemzug ! nein - ja aber - ausser... geil! vielen dank! alle probleme der classic scene in 8 sätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück