Classic MTB bis 10 Kg

nach Umbau hat das Atti 1 kg abgespeckt ,

Tune Bremsen gegen Avid tri align getauscht - pro Bremse ca. 50 g gespart und die Performance ist auch besser - da sausteif
Tune LRS mit Mavic 517 (ehemals Heylight Nabe vorn- M900 hinten mit Campa Atek ), Kassette m950 mit den 4 Titanritzeln, Tretlagerwelle Stahl 108 gegen eine 115 Ti getauscht und trotzdem 52 g gespart , Ringle Stütze 350 gegen Tune in 420 aber trotzdem über 28 g leichter , Drehgriffe statt M900 mit Maguraschellen - 90 g , Schaltwerk wurde auch gewechselt, da bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich rückrüste :( ( die Schaltperformance lässt zu wünschen übrig ) die bunten Kooka Kurbeln gegen die XT 737 ausgetauscht , Pedalachsen gewechselt , Sattel Iko und moderne Reifen und Schläuche , noch ein bisschen Schraubentuning macht ziemlich genau 8 kg

hatte auch Kooka Hebel hier- wären nochmal 30g gewesen - hätte ich aber den Lack der LVE ramponiert - die Farbe der Anbauteile war beim Aufbau kein Kriterium



Thomas
 

Anzeige

Re: Classic MTB bis 10 Kg
Farbe der Anbauteile passt doch!
Also mir gefällt das, bis auf das Schaltwerk: Dessen CNC-Formen sind nicht so meins.

Es grüßt Dich Armin!
 
Hier ist mein 1996 Merlin XLM.

merlin_xlm_7.jpg


Jetzt 9,74 kilos. Könnte viel leichter sein aber ich habe die meisten Teile beim 'Coolness Factor' benutzt also nicht nur 'Weight Weenie' Teile.
Zu beispiel Merlin Lenker sind ganz schwer und die Ringlé Teile auch.
 
nach Umbau hat das Atti 1 kg abgespeckt ,

Tune Bremsen gegen Avid tri align getauscht - pro Bremse ca. 50 g gespart und die Performance ist auch besser - da sausteif
Tune LRS mit Mavic 517 (ehemals Heylight Nabe vorn- M900 hinten mit Campa Atek ), Kassette m950 mit den 4 Titanritzeln, Tretlagerwelle Stahl 108 gegen eine 115 Ti getauscht und trotzdem 52 g gespart , Ringle Stütze 350 gegen Tune in 420 aber trotzdem über 28 g leichter , Drehgriffe statt M900 mit Maguraschellen - 90 g , Schaltwerk wurde auch gewechselt, da bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich rückrüste :( ( die Schaltperformance lässt zu wünschen übrig ) die bunten Kooka Kurbeln gegen die XT 737 ausgetauscht , Pedalachsen gewechselt , Sattel Iko und moderne Reifen und Schläuche , noch ein bisschen Schraubentuning macht ziemlich genau 8 kg

hatte auch Kooka Hebel hier- wären nochmal 30g gewesen - hätte ich aber den Lack der LVE ramponiert - die Farbe der Anbauteile war beim Aufbau kein Kriterium



Thomas

Mir gefällt es!

Probier mal bessere Schaltröllchen zum Beispiel Extralite. Dann sollte die Schaltperformance keine Probs machen.
 
Das Xizang ist endlich fertig geworden:





Kurze Teileliste:

93/94er GT Xizang in 18" mit Ti Cantisockeln, RS MAG 21 mit SL Ti Brücke Sockeln und Krone, Tune/Mavic 217 LRS mit DT Revolution und Alunippeln, XTR 900, CT Bremse Vorbau und Sattelstütze, Flite Carbon, Noname Ti Innenlager, CK Headset mit Alu Baseplate, Tune GumGum, Bontrager Titec Lenker, Onza Griffe und Ti Barends, Ritchey WCS Pedale, SIM´s Kurbel, Cing Cage Ti FlaHas, Gore RideOn, IRC Piranha Pro 2.0 Reifen, Schwalbe XXLight Schläuche, Tune Spanner, alle Bolzen Schrauben und Stifte ab M3 in Alu oder Titan

Es ginge hier und da wohl noch minimal leichter, aber es ist ein Fahrrad.

Gruß, Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten zwei Jahren hat auch meins noch ein paar Gramm verlohren. Und weil ich gerade Marcos Titanhobel mit der blauen SID sehe, gibt es hier mal ein kleines Update:

cimg1518zoomc.jpg


Es grüßt der Armin! ;)
 
So, heute ist endlich mein Lieblingsbike von einer kleinen Revision fertig geworden. Um PC habe ich mich nicht gekümmert, die Optik sollte aber, für meine Augen, nicht verschlechtert werden. 1988er Kuwahara Pacer Trekking-Rad:

cimg1573hmuhc.jpg


Es grüßt der Armin!
 
Hallo Patrick!

Ehrlich gesagt, als ich das Teil heute an die Waage gehängt habe, konnte ich zuerst der Anzeige nicht glauben: Das habe ich nicht erwartet! Ich habe das Fahrrad mehrfach wieder heruntergenommen und die Waage genullt. Die Messungen schwankten um ca. 20g. Der nackte Rahmen wiegt 2,3kg! Und dann so etwas! :eek:
Irgendwo war da Blei versteckt, oder ich habe etwas vergessen anzuschrauben? :rolleyes:

Die Felgen sehen ähnlich aus wie die ursprünglich verbauten Ukai-Kastenfelgen, sind auch aus Fernost, von KinLin. Allerdings mit überdrehten Bremsflanken, die schwarzen Ukai waren sehr schlecht beim Bremsen. Die Felgen habe ich von da: http://xx-light-bikes.de/product_in....html/XTCsid/7b44a8bdeba5dd1a0ebe6bdaec11d7df

Tja, der Vorbau muss bleiben! Bei aller Liebe zum Gewicht sparen, dieser Vorbau gehört für mich einfach zu dem Rahmen. Der Rahmen ohne diesen Vorbau, das geht gar nicht.

cimg1566c7uwc.jpg


Es grüßt Dich der Armin!
 
also die bremsen find ich schlimm. mini-v-brakes in verbindung mit paul canti hebeln wären wesentlich schöner. die bremsleistung muss garnich mal kleiner sein, als bei dem setup.
 
Die Bremsen und Hebel lagen bei mir schon seit drei Jahren herum, die sind preislich nicht mit Paul und Co. zu vergleichen. Die LX-Bremsen sind extra für Trekker gemacht, da sind die Hebel etwas (5mm) länger, um mit etwaigen Schutzblechen besser durchzukommen. Die Bremswirkung ist über jeden Zweifel erhaben, und das ist doch das, was zählt! Von Mini-V-Brakes kann man das leider nicht immer sagen.

Es grüßt der Armin!
 
insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Einsatz sind sie eine sinnvolle Wahl. Klassisch rückrüsten kannst du danach ja immernoch.
 
leicht ist es ja , aber die Hälfte der Anbauteile haben mit dem Gedanken dieses Unterforums nichts gemein
36_19_5[1].gif
 
insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Einsatz sind sie eine sinnvolle Wahl. Klassisch rückrüsten kannst du danach ja immernoch.

Stimmt genau! :daumen:

Bremszuggegenhalter sind alle noch da. Möchte ich mir aber ehrlich gesagt nicht mehr antun: Die Belageinstellerei an den vorherigen XTR-Cantis nervte. Welch eine Wohltat sind da die V-Brakes, und der knackige Druckpunkt erst! Und das, obwohl ich durchgehende Alu-Außenzüge verwende.

Es grüßt der Armin!

P.S.: Nächste Woche soll das Wetter schöner werden: Wien, ich komme! :D
 
@armin

Was hast du denn für Zughüllen verbaut? Bei dir scheint auch der Farbton von den schaltzughüllen zu den für den Bremszug zu passrn, was bei meinen grauen Shimanos leider nicht so ist :-(
Gruß
Marco
 
Zurück