Clausthal-Zellerfeld 2003

OliTheKing

Planziel Transalp 2006
Registriert
24. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Harzburg
Hallo,

mein kleiner Bericht zum Marathon:

Um 1000 machte ich mich zu meine ersten Marathon auf, hätte ich gewusst was da auf mich zukommt hätte ich es gelassen. Die erste Steigung ging ja noch, wenn auch ziemlich Chaos herrchste. Die folgen Steigungen und Gefälle sind bis auf wenige Ausmahmen fahrtechnisch sehr anspruchsvoll. Íngesamt ist die Strecke für mich zu schwer. Mit über 4 Std Fahrzeit war ich deswegen auch einer der letzten. Sonst wurde ja überhaupt nichts geboten im Zeilbereich, das war wirklich dünn.

Mein Fazit: Zu schwere Strecke, keine Begeisterung an der Strecke, müder Zielbereich und was absolut zu wenig war nur ein Fresspunkt auf der 56 Runde.

Wie ist euer Fazit!
 
Hallo!

War das zweiten mal in CLZ am Start - wußte somit was mich erwartet.

Das es nur eine Verpflegungsstation gibt weiß man ja schon vorher und kann sich auch dementsprechend drauf einstellen. Manche, u.a. auch ich, nutzen diese ja eh nicht...

Stimmt, Begeisterung an der Strecke gabs wirklich nicht - aber naja, kann man drüber hinweg sehen. Ansonsten kann man bei 15 €-Startgeld aber auch nicht viel mehr erwarten. Zumindest gabs doch dieses Jahr auch wieder die Möglichkeit im Zielbereich Kuchen & Co. zu kaufen, oder?!

Zu bemängeln hab ich nur das die Strecke teils nicht so ganz perfekt beschildert war - war aber noch im grünen Bereich und das kann man ja auch fürs nächste Jahr ändern. Ansonsten war die Schiebepassage natürlich mal wieder echt böseee!

Bin mit meiner Zeit von 2:24:xx zufrieden :)

Nächstes Jahr wieder CLZ!

mischuwi (10:02 PM) :
ist es zu schwer, ist man zu schwach
 
ich war auch das erste mal in cltl.-zfd. dabei - kannte nur einige pikante steckestücke aus quens erzählung...

die letzten 3 rennen/maras bin ich komplett starr gefahren und bin sehr dankbar, dass mir quen zum wieder-montage meiner federgabel geraten hatte- schon die erste richtige abfahrt (die mit den kindskopf grossen scharfkantigen geröllstücken)hatte es in sich - doch erstmal den ersten schreck überwundenund die ideallinie gefunden galt auch hier wieder: Geschwindigkeit bringt sicherheit ;-)

erwähnenswert ist auch die schiebepassage die selbst fahrer aus der spitzengruppe lieber zu fuss hinter sich brachten.
dieses, so schien es mir, kilometerlange steilstück (35%)war taktisch klug bei km 30 plaziert um dort einen gewissen ausgleich zu schaffen- denn schmerzende, nein fast platzende, oberschenkel wurden abgelöst durch waden- die sich auf den in wirklichkeit nur ca.300m langen - aber endlos scheinenden - aufstieg einstellten.

auch der untergrund auf den doch recht schnellen abfahrten - besonders in deren kurven- war eigentlich nur mit einem kettenfahrzeug sicher zu befahren - eine besondere art von schotter, der sich auf ebener strecke um den reifen legte um diese festzuhalten und in engen kurven die "tragende" rolle des aqua-planings übernahm.


mörderische abfahrten - supersteile,megalange tragepasagen - und loser untergrund - kein wunder, dass das einem maradebütanten keinen spass macht...

aber ich fands einfach nur:

G E I L , G E I L , G E I L ! ! !


bis heute morgen dachte ich noch letzte woche in biesenrode wär mein härtester marathon - doch heute wurde ich eines besseren belehrt - clausthal ist nochn tick länger-höher und gemeiner.
noch nie habe ich so gelitten wie heute.

so sollten noch viele mehr marathons sein - denn mal ehrlich - asphaltglatte forstautobahn bügeln wie in willingen ist doch langweilig - da lob' ich mir solche technisch anspruchsvollen und knackigen strecken wie heute.

wozu braucht man zuschauer?- rast man eh nur vorbei -

ausserdem standen im ziel schon einige und lustige wanderer sind mir auch begegnet

wozu braucht man verplegungsstationen?- rast man eh nur vorbei-

aussdem wolln wir ja eine rennen fahren undkein picknick veranstalten - auf die 56km hab ich 1,5l a-schorle, ein powergel und ein riegel verdrückt- das passt alles ins trikot und rucksack und schon ist man unabhängig von den gertänke-banae-reichern.

@ oli:

für deinen erstem mara hast du dir dann aber echt den absoluten brocken rausgesucht - quasi wie skifahrenlernen auf der roten piste ;-)
aber nicht entmutigen lassen-irgendwann machts einen heidenspass und die schmerzen sind schnell vergessen

also nicht aufgeben und weiter fleissig bei maras anmelden- schlimmer kanns nicht werden ;-)

ich bin mit meinen 2:38:xx h nicht ganz so zufrieden - weil ich heute einfach keinen rythmus gefunden hab - dennoch:

Nächstes Jahr wieder CLZ!

gruss, felix
 
War doch klasse der MA. War auch zum ersten mal in Zellerfeld und echt positiv überrascht. Nach meinem Empfinden keine fiesen Überraschungen auf der Strecke (vor der Schiebepassage war ich gewarnt, mehrfach), nur am Start wars n bisschen eng, aber wo isses das nich? Nicht zu technisch (obwohl: mit dem Schotter geb ich Felix recht), aber auch nicht zu langweilig, die Verpflegung genau an der richtigen Stelle und Spitzenwetter. Nur der grüne Polo, der mitten im Wald überholt werden musste, hat mich n bisschen verwirrt, so was is mir bisher noch nicht vorgekommen.
Dass nicht besonders viel geboten wurde geht für 15 € klar und außerdem bin ich sowieso direkt abgedüst, deshalb wars mir auch egal.
Also wenn ich im nächsten Jahr wieder Zeit hab bin ich wieder dabei.
Übrigens auch wieder auf der kurzen Strecke, die hab ich echt für mich entdeckt, da ist man nicht total im Arsch und hat hinterher noch was vom Tag.

Also dann, wir sehen uns in Neuhaus am nächsten Wochenende.
 
hi,
ich fands klein aber fein.

zur strecke wurde ja schon alles geschrieben, sehr abwechslungsreich und eigentlich fast alles fahrbar bis auf ein paar anstiege.
manch einer sollte vielleicht mal nen fahrtechnikkurs mitmachen, auch an schönen singletrailabfahrten wurde mitten auf dem weg geschoben ....

vor dem ziel/im zielbereich einige jubelnde zuschauer (trotz meiner miesen zeit), fand ich auch schön, auf der strecke brauche ich sowas nicht.

nächstes mal besuche ich keine grillparty am vorabend :bier:
 
Ja nun, Tach auch,

bin gestern die 112 Km gefahren und habe nicht unbedingt so sehr geglänzt mit genau 6 Stunden. Die Strecke empfand ich als technisch sehr einfach, nur eine Laufpassage, ansonsten fast alles breite Schotterpisten. Die Anstiege, vor allem der bei Km 25?, ware allesamt ziehmlich steil und raubten einem das letzte Quentchen Kraft. Alles in allem eine sehr schöne Strecke, gerade für einen nicht sehr technisch versierten Fahrer wie mich.


Siehe auch ESK-Berichterstattung dieser Veranstaltung!
 
Ich war bereits zum vierten Mal in Clausthal am Start! Die Strecke war noch genauso wie in den letzten Jahren und ich fand sie auch nicht zu anspruchsvoll.

Gleich nach dem Start ging es erstmal richtig schnell los, nach dem ersten langen Anstieg hatte sich dann eine ca. 30 Fahrer starke Spitzengruppe gebildet, die auch die ersten ca. 15km zusammen blieb. Danach wollten einige lieber rechts abbiegen als geradeaus weiterzufahren (war aber gut ausgeschildert!) und so zerlegte sich die Gruppe...

Vorne wurde aber gleich schnell weitergefahren und ich musste die ersten paar Fahrer ziehen lassen, und fuhr dann alleine weiter. Die Schiebepassage war natürlich wieder das absolute Highlight, aber auch da bin ich irgendwie hochgekommen. Danach musste ich kurz an der Verpflegungsstation halten da meine zweite Flasche schon kurz nach dem Start weggeflogen war :mad:

Nach dem kurzen Stopp kam ich dann immer besser in Fahrt, konnte nochmal richtig Gas geben und dann kam der Fahrer vor mir auch wieder näher. Als es auf das Asphaltstück zum Ziel ging, hatte der noch ca. 20m Vorsprung, ich hab dann nochmal alles versucht, aber im Ziel hatte er immer noch 0,4 Sek Vorsprung :-(

Naja, ich bin aber trotzdem 3. geworden! Hat mich sehr gefreut, besonders da ich 6 Wochen Wettkampfpause hinter mir hatte und trotzdem noch 2 min schneller war als im letzten Jahr!

Die Strecke fand ich sehr schön, die Tragepassage nervt zwar etwas, aber die gehört halt einfach dazu! Und es gab doch auch nur zwei etwas haarigere Abfahrten, es gibt wirklich schlimmeres...!

Bis nächste Woche im Solling!!!
 
Guten Tag,

ich bin auch mitgefahren und auch für mich war es der erste Marathon. Der mangelnde Festivalcharakter im Start-/Zielbereich hat mich nicht wirklich gestört, selbst die beschränkte Auswahl an Toiletten (2!) hat mich eher amüsiert. Da war ich dann froh schon um 4.30 aufgestanden zu sein und damit unter den Ersten vor Ort gewesen zu sein. Das sollte mir an diesem Tag allerdings nicht mehr passieren…Das Starterfeld hat sich zunächst doch ganz gut auseinander gezogen, zumindest mußte ich auf diesem Schotterdownhill (mit den riesigen Wackern) nur auf die links und rechts reifenflickenden Mitfahrer aufpassen. Den anschließenden uphill wäre ich allerdings gerne gefahren, haben aber zu viele geschoben. Ich bin mit einem Fully gefahren und habe gemerkt, dass ich es bergab etwas mehr rollen lasse als einige – liegt vielleicht auch am hohen Gesamtgewicht der Wettkampfeinheit .
:) Die Abfahrten waren für mich deshalb das Highlight. Allerdings hätte ich mir mehr Singletrail-Downhills gewünscht. Hier wiederum habe ich allerdings Verständnis für die Veranstalter, die ja nicht 300 Leute durchs Unterholz schicken können. Dafür wurde dann doch sehr viel geboten. Verpflegung fand ich gut platziert und ok. Beschilderung fand ich auch gut, bin allerdings mit einer Gruppe von Leuten zum Schluß falsch abgebogen. Meine Zeit war etwa 3:15 womit ich ganz zufrieden bin – weiß jemand wo man die Ergebnisse sehen kann? Ich bin auch direkt ins Auto gehüpft.
Nochmal: das Beste waren die Abfahrten und die Singletrails (hoch und runter). War jetzt der Anteil an diesen Passagen im Vergleich zu den anderen Marathon-Strecken höher? Ist dieser Marathon fahrtechnisch anspruchsvoller?

Gruß
Fritz
 
also ich war auch das erste mal in CLZ dabei und muss sagen das die Strecke mir ziemlich gut gefällt..............anstrengend und nicht zu technisch, dennoch ordentlich anspruchsvoll

das mit der Verpflegung fand ich auch in Ordnung, als Fahrer der vorne mitfährt hat man eh keine Zeit zum anhalten, deshalb wie ich finde reicht eine (aber für Hobbyfahrer die weit über 3h unterwegs sind wären 2 sicherlich günstiger)

auch wenn die Strecke noch so schön war, war die Ausschilderung nicht die Beste, es gab zahlreiche welche sich verfahren haben oder (zumindest kurzzeitig) falsch abgebogen sind (wie auch ich z.B.)
wenn eine Weggabelung kommt muss halt schon ein Schild da sein, obs nun links oder rechts weitergeht, das fehlte manchmal

naja und das die Stimmung net der Hammer war..........kann man verschmerzen, ist halt kein Riesenevent

und die Schiebe-/Tragepassage.........naja halt mal was anderes :D

bin mit meiner Leistung auch ganz zufrieden, obwohl mir am Ende etwas die Power ausging, aber 2:21h ist ok und der 9. Platz sowieso (bei der Konkurrenz ;) )
und das ich als 9. auch noch was bekommen habe fand ich für nur 15€ Startgeld auch super

also bis nextes Jahr in CLZ :cool:
 
H112FInish2a.jpg


gibt es einen grund warum der 1. und 2. der 112er zeitgleich über die zielline sind ?!?!?!
 
Original geschrieben von Fritz Bodosondo
Guten Tag,

Beschilderung fand ich auch gut, bin allerdings mit einer Gruppe von Leuten zum Schluß falsch abgebogen. Meine Zeit war etwa 3:15 womit ich ganz zufrieden bin – weiß jemand wo man die Ergebnisse sehen kann? Ich bin auch direkt ins Auto gehüpft.
Nochmal: das Beste waren die Abfahrten und die Singletrails (hoch und runter). War jetzt der Anteil an diesen Passagen im Vergleich zu den anderen Marathon-Strecken höher? Ist dieser Marathon fahrtechnisch anspruchsvoller?

Gruß
Fritz

ein absperrband wurde wohl von einem pkw durchfahren, wir haben auch kurz überlegt wo lang aber dann die reste des flatterbands gesehen und sind zum glück richtig gefahren.

im vergleich zu den riesenmarathons (riva, willingen) ist die strecke wirklich sahne, wenn auch kräftezehrender.
 
Hallo,

da es mein erster Marthon, fand ich die Stecke schwer, für euch alte Hasen ist das natürlich anders

@ Michael: Weil die beisen schon bein Start ausgemacht hatten, das sie zusammen bis ins Ziel fahren wollen.
 
Original geschrieben von OliTheKing
...
@ Michael: Weil die beisen schon bein Start ausgemacht hatten, das sie zusammen bis ins Ziel fahren wollen.

das würde ich auch mal gerne und dann natürlich als 1. oder 2. :D

@rob, wo zum ***** ist hochsolling

gruzz michael

(ps...für mich sind dieses jahr erst mal alle events gestrichen...(trainigsrückstand)...ausser vielleicht im sept/okt. und natürlcih der winterpokal 2003/2004 (falls es den geben sollte))
 
Also ich glaube kaum, dass die beiden vorher ausgemacht hatten, dass sie zusammen über die Ziellinie fahren...! Wahrscheinlich hat nur keiner den anderen entscheidend abhängen können und dann haben sie sich halt so entschieden.

@Michael:

www.hochsolling.de , schau doch bei nem Routenplaner mal wo, bzw. wie weit es nach "Neuhaus" ist.
 
@RobBj123,

stimmt aber, als die beiden ins ZIEL kammen wurden sie gefragt warum sie zusammen angekommen sind. Darauf kamm die Antwort: Sie hätten das schon am Start ausgemacht! Die 267 hatte laut Aussage sagar extra mehrmals gewartet auf die 197!

Ciao
 
Hallo Leute,

das in Clausthal Zellerfeld war auch mein erster Marathon. Die Strecke fand ich super, gut ausgeschildert und
allemal machbar. Die Tragepassage war OK. Mit meinen Platz 62 bin ich durchaus zufrieden. Der selbstgebackene
Kuchen war super und so einen Senf-Ketchupspender am Grillstand habe ich auch noch nicht gesehn. :D

Ich habe hier noch mal die Rangliste ein bissel verbessert.

Gruss Mirko
 
@ Olitheking:

Okay, das hatte ich nicht mitbekommen...

@ Hellrazor:

Du hast aber sonst auch nix zu tun, oder... ;-) Aber die Liste ist nett...
 
Zurück