- Registriert
- 30. März 2006
- Reaktionspunkte
- 99
Danke, werd ich mal tun.Einfach bei Commencal anrufen. Daniel ist der einzige deutschsprachige dort und ist ein sehr hilfsbereiter und kompetenter Mitarbeiter. Und ein netter Kerl und Biker noch dazu![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, werd ich mal tun.Einfach bei Commencal anrufen. Daniel ist der einzige deutschsprachige dort und ist ein sehr hilfsbereiter und kompetenter Mitarbeiter. Und ein netter Kerl und Biker noch dazu![]()
Ich lege die Prio auf die Abfahrt / und möchte dabei in Downhill Manier fliegen lassen können, das Meta in meinem Aufbau geht schon sehr gut. Allerdings fehlt da trotz DHX2 n bisschen die Progession - und ein Potenter Luftdämpfer passt ja nicht - da kommt mir das Clash genau richtig, ist halt eher ein Abfahrtsgefährt (laut Geo) welches sich aber auch noch Berghoch (auch wenn nur Mittel zum Zweck) treten lässt.
Ja stimmt schon. Grundsätzlich recht ähnlich, die Raderhebungskurve könnte dennoch echt anders sein.
Ich denke mit einem Meta könntest du eventuell besser beraten sein wenn ich deine Anforderungen so lese.
Klar kann man mit dem Clash auch hochfahren.. ich kann auch mit meinem Furious (irgendwo) hochfahren.
Wenn das aber qualitativ tatsächlich ein Kriterium ist, ist das Clash vielleicht bisschen an der gewünschten Kategorie vorbei. Nett gemeinter Tip![]()
Witzig, ich fahre mein Meta ja mit dem DHX2 und Push Coil 36er weil ich den X2 echt nicht so abgestimmt bekommen habe wie ich mir das vorstelle zwischen Ansprechverhalten/Mid Stroke Support/Durchschlagsschutz.
Seit dem DHX2 keine Probleme mehr.. auch nicht auf Park DH Strecken.
Du fährst das 4.2 oder ?
Als N+1 "Bolzgerät" für den Park (in meiner Nähe z.B. Ochsenkopf, Steinach/Thür. und Ilmenau) ist die Origin Variante für 2.199 € sehr interessant.
Die fehlende Vario-Stütze kann ich für den Einsatzbereich verschmerzen.
Einzig unsicher bin ich beim Dämpfer. Ist der Deluxe RT da ausreichend? Wenn ich nochmal 400 € für ne ordentlichen Dämpfer dazu packen müsste, wär's mir als N+1 wiederum zu teuer.
Uuuund: Welche Bremse ist denn jetzt tatsächlich dran?
Im Specsheet steht die Guide T, auf den Bildern ist aber die Shimano XT.
Edit: Die Bilder stimmen eh nicht. Schaltung ist NX, aber das Schaltwerk ist n GX Eagle.![]()
Danke für die ausführlich Antwort.
Klar, Coil wäre das beste denke ich. Wobei ich, bei meiner Fahrweise, auch dem Pop! eines Luftfahrwerks nicht abgeneigt bin.
Das Thema "wird schneller warm" ist eben auch genau die Sorge die ich habe.
Da wäre der Super-Deluxe schon besser, aber da sind wir auch gleich bei 400 € Upgrade. Gebraucht gibt's leider auch nicht so viele Angebote (auch nicht für den DPX).
Aber die Downhills im Mittelgebirge sind ja eh nicht so lang. Es wird schon reichen.
Wenn die Funktion sonst nicht groß anders ist, müsste es reichen. Rekorde will ich mit dem Teil eh nicht brechen. Dafür gibt's andere Bikes.![]()
Servus, ich bin auch mal auf das Clash gespannt ob es das wird was Commencal verspricht. Glaube aber das es im Uphill etwas mehr Kraft benötigt und nichts für reine Allmountainfahrer ist. Mit dem Meta V4.2 wird im Endurosektor auch schon ziemlich viel abgedeckt. Ich persönlich fahre auch das Meta Am V4.2 am liebsten. Bin mal gespannt auf das Meta 29, das ich auch als Testbike bei mir dann zum ausgiebigen testen habe. Falls ihr auch mal ein paar Infos braucht könnt ihr euch auch gerne an mich wenden. Ich vertreibe die bikes von Commencal und bin auch Ansprechpartner hier in Deutschland und habe auch genügend Kontakte zu Commencal. Über das Gewicht des Clashs habe ich aber leider auch noch keine Infos bekommen, wird aber in die Richtung 15,5 +-0,5kg gehen.
Stehe nachwievor auf das Clash. Und es trifft genau die Kerbe, die ich such - parkausgerichtetes Enduro!
Im Winter wird definitiv ein Bike mein Alutech Fanes als Parkbike ersetzen und eigentlich gibt es nur 2 Kanidaten, die für die Ablöse in Frage kommen.
Das Commencal Clash in Race Ausstattung (Bremsen - Code RSC -, Laufradsatz - Custom-Aufbau - und Kasette - GX statt NX-, ggf. Winkelsteuersatz - werden dann gewechselt) Im gesamten vom Papier geiles Bike und endlich hat Commencal beim Clash bei L mal eine vernünftige Sattelrohrlänge. Meta wäre für mich keine Option gewesen, aber das Clash macht an!
Einzige wirkliche Gegenspieler ist momantan noch das Santa Cruz Nomad V4 als Custom Aufbau - das hat meine bessere Hälfte für den Park und ist einfach der Wahnsinn das Teil - echt extrem genial als Parkenduro!!!
Die Allmountaineigenschaften interressieren mich nicht, dafür habe ich noch mein Santa Cruz Bronson, was aber auch eher enduromäßig aufgebaut ist.
Also wird es das Clash oder das Nomad V4 als Ergänzung zum Bronson geben!