Commencal Mini DH

Ja, von der Einbauhöhe habe ich bei der Z150 (auch 545mm) so ziemlich das gefühl, dass sie perfekt ist. Ich werd mir wohl demnächst irgendwann ne gebrauchte 36 kaufen - neu kann ich mir nicht leisten. ;)
 
Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach nem "Touren"-Freerider. Kann mir jemand sagen was das Commencal mini DH 6.3 wiegt?? Bin bei Jehle.... drüber gestolpert und s macht eigentlich nen ordentlichen Eindruck. Hab aber nirgends was zum Gewicht gefunden. Steig halt von nem 12,5 kg CC Rad um und bin mir halt unsicher wegen dem Gewicht. :)

Merci schon mal
 
Die Ausstattung is halt alles andere als berühmt, is klar. Aber für den Preis bei Jehle ists eigentlich ziemlich gut. Der Rahmen ist klasse, und die Teile kann man ja tauschen. Die All-Mountain-Gabeln dürften mittlerweile auch ein paar Sprünge aushalten, mit 160mm und Steckachse. Etwas schwer dürfte es allerdings sein. (edit: Na obwohl, das einzige wirklich schwere Teil ist eigentlich die Truvativ-Kurbel) Und die Größe ist L/XL. Würde ich persönlich im FR-Einsatz nur für Fahrer über 1,85 empfehlen.

Ich hab das Teil allerdings noch nie gesehen, in der Ausstattungsvariante. Günstig isses jedoch, wenn man bedenkt dass der Rahmen allein sonst mehr kostet...
 
Merci für die schnelle Antwort!!!

Bin 1,89 und wieg ca 80 kg. Denk mal für meinen Einsatzzweck wirds scho reichen. Touren, Trails, kleinere Sprünge und vielleicht mal Bikepark oder Wurzeln und kleine Drops. Will ja erst in die Geschichte Freeriden reinschnuppern. :)
Hab halt bisle Blut geleckt als ich mit meim Dad vor n paar Wochen über die Alpen bin und so richtig schön verwinkelte und verblockte Trails mit Mini Drops auf uns warteten.
Denk ma als Einstiegsbike ist das Ding bestimmt d Hammer.

Merci nochmal.
 
für touren wird das nichts sein mit 18kg und nur einem Kettenblatt, ist von der Geo auch eher DH orientiert ..würd´s Dir für den Einsatzzweck nur bedingt empfehlen bzw. mir eher was anderes überlegen,ansonsten müsstest Du jede Menge Teile austauschen und dann ist der Preis nicht mehr so günstig bzw. kannst dann auch gleich ein anderes bike kaufen .
 
Wo hast du das mit den 18kg her? Ich denke nicht, dass es so viel wiegt.

Das mit dem einen Kettenblatt stimmt schon. Du könntest aber relativ einfach das Teil gut in deine Richtung aufwerten: XT-Kurbel für wenig Geld kaufen (in Onlineshops eine 2005-2007er für ~110€, eine 2008er für ~130€, beides inkl. Innenlager) und auf 2 Kettenblätter umrüsten. Bräuchtest halt noch nen Umwerfer, nen Schalthebel und nen Bashguard, aber mit ein bisschen über 200€ dürftest du hinkommen. Dadurch hast du dann ein kleines Kettenblatt und ein gutes Stück Gewicht weniger.
 
Google - laut Netz 39lbs..in Größe L, sind ca.17,8KG ohne Pedale
hatte mir das bike auch angesehen, da ´n Kollege eines sucht , gleiches Einsatzgebiet..aber wenn man dann noch erst Geld reinstecken muss
und vielleicht selbst noch nie geschraubt hat..
der Preisvorteil zu bikes die es dann schon komplett so gibt wie man es braucht, ist dann nicht mehr so groß...würde mich dann lieber nochmal weiter umsehen ..
aber das muss jeder für sich entscheiden ..
 
Ah, okay, Danke. Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist. Vor allem angesichts der Gabel.

@mick: Dann isses eventuell für dein Einsatzgebiet doch etwas schwer. Das einzige richtig schwere Teil ist die Kurbel+Innenlager, das könnte man beseitigen. Der Rest läppert sich so zusammen, da wirds dann schwierig was rauszureißen. In der Federwegsklasse ist das Bike auch nicht gerade eines der Bergziegen, die Geometrie ist schon eher auf bergab ausgelegt. Heißt ja auch Mini DH ;) Für dich als CC-Umsteiger eventuell etwas happig dann, gerade wenn du nicht vorhast damit allzu hartes Zeug zu machen. Das Bike bietet allerdings recht viele Reserven und lässt sich trotz des geringen Federwegs sehr DH-lastig fahren.
 
Hallo, ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier dran :)

Ich stehe vor der Entscheidung, mir ein Mini DH oder das "richtige" Supreme DH von Commencal zuzulegen. Einsatzgebiet ist Freeride und Bikepark (DH). Das Supreme DH hat ja hinten "nur" 18 cm und ist auch sonst sehr leicht. Die Geo beider Bikes ähneln sich ja auch, wobei ich Bedenken habe, das das Mini DH in S/M zu kurz ist. Größe L/XL kommt für mich nicht in Frage.

Da ich beim Supreme DH mehr Potenzial sehe, es gleichzeitig aber nicht so ein typisches sänftenartiges Federwegmonster ist, ist meine Idee, dieses als Freeridebike aufzubauen. Also ein DHX Air Dämpfer rein und vorn eine Singlecrown mit 18 cm. Ich bin nicht so schwer und fahre eher smooth, also brauch ich auch nicht zu schwere Laufräder. Eine Totem z.B. hat die gleiche Einbauhöhe (-3 mm) wie eine Boxxer, also dürfte mir das auch nicht die Geometrie versauen. Somit wäre es leicht genug, damit die lokalen Trails zu rocken und gleichzeitig geeignet, auch in Todtnau o. ä. richtig Gas zu geben (dann kommen natürlich stabilere Reifen drauf) :)

Was haltet ihr davon? Hab ich vielleicht etwas übersehen oder ist meine Einschätzung falsch? Bitte um sachdienliche Hinweise :)

Viele Dank schonmal

Guybrush
 
Das Mini ist vom Drehpunkt des Hinterbaus auf 2-fach Kurbeln und damit für Pedalieren ausgelegt. Ich fahr das Mini mit einem 38er Blatt im Bikepark und merke beim Antritt deutlich, wie das Rad durchsackt. Die 15cm fühlen sich auch nach deutlich mehr an und Todtnau geht ganz gut.

Von der restlichen Geometrie her unterscheiden sich die beiden gar nicht.
 
Hallo zusammen auch ich häng mich mal rein,hab nämlich das selbe Problem. Wollte mir zuerst das Supreme DH bestellen jetzt tendiere ich doch eher zum Mini 6.2 . Wollte hir eigentlich nur noch mal eure meinung zu dem komplettbike hören. Klar ist die Ausstattung nicht der Hammer aber ich denke für den Anfang doch ganz ordentlich ? Würde dann auch gerne auf 2 Kettenblätter wechseln ist doch möglich ? Das war übrigens der ausschlaggebende Punkt da das Supreme DH nur mit einem fahrbar ist, und das ist mir zu wenig da komm ich ja keinen hügel hoch geschweige einen Berg.
 
Naja, ich fahr schon seit Ewigkeiten nur mit einem KB vorn, daher bin ich das gewohnt :-) Aber wenn dir das schalten vorn wichtig ist, scheidet das Supreme DH eh aus :) Das Mini DH kann man mit der Ausstattung schon gut fahren, bei Bedarf kann man ja nach und nach Teile wechseln, wenn man was anderes dran haben will.
 
Hallo nochmal,

Jehle hat das Supreme 6.3 nachgewogen und mir gemailt das es wohl nur ca 15,5 kg wiegen soll. MMmmmmmhhh, kein plan was ich davon halten soll.:confused:

Naja, das wars dann auch schon.

Haut rein, Mick
 
Wo hast du das mit den 18kg her? Ich denke nicht, dass es so viel wiegt.

Das mit dem einen Kettenblatt stimmt schon. Du könntest aber relativ einfach das Teil gut in deine Richtung aufwerten: XT-Kurbel für wenig Geld kaufen (in Onlineshops eine 2005-2007er für ~110€, eine 2008er für ~130€, beides inkl. Innenlager) und auf 2 Kettenblätter umrüsten. Bräuchtest halt noch nen Umwerfer, nen Schalthebel und nen Bashguard, aber mit ein bisschen über 200€ dürftest du hinkommen. Dadurch hast du dann ein kleines Kettenblatt und ein gutes Stück Gewicht weniger.

Würde meine Meinung bestätigen. Wobei ich 15,5 fast schon für zu leicht halte. Kommt wohl durch die Gabel.
 
Naja, laut Jehle Mitarbeiter hat das Supreme DH auch 200 mm Federweg. Sind aber nur 180 mm. Außerdem ist das Mini DH nur ein All Mountain laut deren Definition :)
 
minidh2.jpg


sorry for spam, aber es gehört hier rein finde ich
 
Zurück