Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ich will ja keinen bevormunden - den 2,0 RK hab ich selbst ja auch probiert weil ich nie und nimmer so fette Schlappen an meinem Bike wollte und weil der kleine RK ein paar Gramm leichter war. Was für ein Irrtum....der 2,0" ist wie ich nun schon x-fach geschrieben hab nichts als besserer Durchschnitt aber kein Vergleich zum grossen Bruder. ABER der Luftdruck ist entscheidend und meiner Meinung nach funktioniert der fette RK nur in einem recht engen Fenster. Nur minimal zu hoher Druck und er hüpft und springt wie ein Gummiball, zu tiefer Druck hingegen macht in schwammig und unpräzise. Es gilt für sich selber den richtigen Druck zu finden aber der ist mal sicher um einiges tiefer als bei allen anderen Reifen. Bei diesem Volumen hat man aber auch bei tiefem Druck genügend Reserven vor Snakebites.
Den vorne montierte Nobby Nic habe ich letztes Jahr nach einer Saison und 7.000km gewechselt! Ganz runter ist er noch nicht, aufgrund der zu geringen Stollenhöhe hat er aber zu wenig Grip im Gelände....und genau dort schafft man mit so einem Reifen auch entsprechende Laufleistungen.
Wenn ich die Dinger auf Asphahlt oder Untergründen mit ähnlichen hohen Reibwerten missbrauche, dann müssen sie sicherlich früher runter, aber bestimmt nicht nach 300km.
Gruß Schwitte


Na klar, von alleine gehen die ja nicht kaputt.Sicher lag es an mir.
...
Habe die Dinger auch ewig in der Ecke liegen weil ich zu faul war was zu unternehmen. Warten wir es ab. ...
Größter Fehler überhaupt, kenne ich von meinen Kunden. Nach Monaten irgend eine Meldung, dann bekommste beim Lieferanten nichts mehr auf Kulanz etc. Immer gleich sofort nett und höflich reklamieren.

Aber gratis sag ich nicht nein
Ich schick auch ne Postkarte
Net von Conti, dafür von mir 
XKing vorne und Race King hinten funktioniert auf gemäßigten Geläuf ganz gut. Von der Kombi Race King vorne und hinten habe ich mich ebenfalls verabschiedet. Der XKing ist in 90% aller Gegebenheiten einfach der bessere Vorderreifen mit mehr Reserven.
Gruß Schwitte
Du versaust mir den Schlaf, hab grad nochmal 3 RK 2.2 SS eingebunkert...
Genau richtig, fahre wann immer du kannst den RaceKing. Für einen "normalen" Marathon ist er schlichtweg eine Bank und für die allermeisten Bedingungen locker ausreichend - und zwar vorne und hinten! Schließlich geht es bei den meisten Marathons ja nur geradeaus, die paar auftretenden richtigen Kurven kann man sogar mit dem RK fahren.
Einem überwiegend vorhandenen Bodenbelag aus Kies und Schotter ist es vermutlich egal, ob du mit einem XK oder RK drüberrollst, wenn es rutschig wird musst der Fahrer in erster Linie reagieren, nicht der Reifen.
Auf Waldboden sieht es natürlich ein bisschen anders aus, aber beim Marathon kommt dieser ja nicht ganz so oft vor (in aller Regel). Beim Cross-Country hat er natürlich seine Vorteile, viele verwinkelte Kurven, häufiges starkes Bremsen und fahren am absoluten Limit macht ein stärker profilierter Reifen unter Umständen besser mit, aber leider auch nicht generell!
Also fahre du mal ruhig deine RaceKing, der Fahrer ist entscheidend, nicht der Reifen. Der muss in erster Linie mal halten, und zwar die Luft!
Viele Grüße,
Alex
Volle Zustimmung....der Fahrer ist entscheidend, nicht der Reifen.
Das ist eine Geschmacksfrage und keine Frage der beweisbaren Richtigkeit. Wenn es so wäre, würde JEDER mit dem RK fahren. Offenbar aber ist der RK eine (gute) Lösung neben weiteren.Genau richtig, fahre wann immer du kannst den RaceKing. Für einen "normalen" Marathon ist er schlichtweg eine Bank und für die allermeisten Bedingungen locker ausreichend - und zwar vorne und hinten!
Das ist eine Geschmacksfrage und keine Frage der beweisbaren Richtigkeit. Wenn es so wäre, würde JEDER mit dem RK fahren. Offenbar aber ist der RK eine (gute) Lösung neben weiteren.