Des müsste doch der neue Tubelessready Baron sein: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=82972
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Des müsste doch der neue Tubelessready Baron sein: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=82972
die erwartete Lieferzeit für Continental-Baron UST Faltreifen-schwarz-26x2,3 hat sich geändert auf voraussichtlich den 22.02.2013.
Moin.
Bin voll der Conti Freund quasi. Lese immer mal wieder mit.
Bis jetzt hat ich RQ2.4 BCC ,2x schon.. Trocken top, dämpft sehr gut. Rollt gut.
Dann bin ich mal ne zeit lang den MK2 Protektion gefahren. Grip fast überall ausreichend. Rollwiederstand und Gewicht Top.
Fand nur den Verschleiß Contiungewöhnlich" hoch.
Also wieder RQ2.4 druff..
Jetzt fahr ich grad Baron 2.3 falt BCC.
Richtig schmal find ich. Vermittelt so aufn ersten Blick nicht so viel Vertrauen....Also ein 2.3 ist schmaler als ein RQ2.2.
Das soll mal einer Verstehen.
Ich mess gleich mal meine autoreifen nach
Aber ohne witz, die Dinger haben brutalen Grip.
Hinten bischen anstrengend find ich!
Aber Vorne steht er dem 2.5 fast in nix nach, obwohl er nur halb so breit ist...
Frage: Man veränder doch die Geo vom Rad wenn man hinten z.b ein MK2 oder RQ2.2 drauf macht, der ja hoher baut!!!!!
Ist doch völlig Sinnfrei oder?? Oder muss ich das jetzt mit der Felge ausgleichen
Gruß
Das ist kein UST Baron.
Hmmm. Komischerweise ich kann ganz andere sagen. Baron rollt bei mir besser als RQ, grip ist das gleiche. Vielleicht optimal Luftdruck sache.Der Baron 2.3 rollt wesentlich schlechter als die 2.2 Queen.
Woher wollt Ihr eigentlich wissen wie ein Baron 2.3 im Vergleich zur RQ 2.2 Protection rollt?
Na die Gummimischung wird sich ja nicht wahnsinnig unterscheiden von der jetzigen...