Conti Twister Supersonic!?!

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Ich hab mal folgende Frage:
Wer von euch fährt die Conti Twister Supersonic? Welche Schläuche habt dabei drauf? Wie sind eure Erfahrungen (Haltbarkeit, Durchschlagsschutz)? Welche Schläuche könnt ihr empfehlen?

Ich habe nämlich zu Hause noch einen nagelneuen Satz von den Supersonic rumliegen und möchte die gern mal benutzen. Allerdings hab ich kein Bock alle 5 km meine Schläuche zu flicken oder zu wechseln.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten und natürlich:bier:
 
Original geschrieben von Syncros
Ich hab mal folgende Frage:
Wer von euch fährt die Conti Twister Supersonic? Welche Schläuche habt dabei drauf? Wie sind eure Erfahrungen (Haltbarkeit, Durchschlagsschutz)? Welche Schläuche könnt ihr empfehlen?

Ich habe nämlich zu Hause noch einen nagelneuen Satz von den Supersonic rumliegen und möchte die gern mal benutzen. Allerdings hab ich kein Bock alle 5 km meine Schläuche zu flicken oder zu wechseln.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten und natürlich:bier:

ich glaub du musst einfach mal "twister" in die suchmaske einfügen. dürften eigentlich genug ergebnisse bei raus kommen.

aber ergal, ich hab die teile jetzt schon ein paar kilometer zum training drauf. natürlich mit latex und min. 3,5 bar. hatte so such erst einen platten. aber zum verschleiß und dem grib bei naßen untergrund sind natürlich grenzen gesetzt. ist halt ein minimalreifen !!!

gruß michael

zum training auf leichtem schotter oder straße aber aucg nicht schlecht. :D
 
Das der auf Nässe nicht geht, ist klar. ich wollte den auch eher zum training und inner stadt nutzen auf dem weg zur arbeit.
werd mal inner suchmaske gucken.
danke für den tipp.
 
Ich habe sie auf meinem Cdale Jekyll seit ca. 1 Monat mit Schwalbe XX-Ligt Schlàuchen montiert.
Fazit: superleichte Ràder, super Beschlàunigung, aber jeder Dorn wird zum Verhàngnis........ geschweige denn Durchschlag usw.
Die Wandstàrke ist halt eben zu dùnn.
Bei etwas hàrterem Gelàndeeinsatz muss ich leider abraten
 
In der Stadt kann Du die Dinger vergessen - die suchen förmlich jede Scherbe. Alle meine Platten mit meinen Twistern hatte ich bisher in der Stadt auf den Radwegen (danke liebe Biertrinker!!), nie im Gelände.

Allerdings fahre ich auch den Supersonicschlauch, der ist etwas empfindlicher als der Latex.

:mad:
 
Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Ich hab zu Hause auch noch einen Supersonic Schlauch. Den anderen hats mir nach 100 m zerfetzt, als ich die Twister mal ausprobieren wollte. Könnte aber auch an zu hohem Druck gelegen haben. Die Anzeige des Luftdrucks bei der Pumpe an der Tanke war leider nicht ganz in Ordnung.
Ich werd die Teile dann mal lieber im Sommer drauf packen, wenn ich in Schweden bin. Da fahre ich eh nur Schotter oder Straße. Außerdem sind die Straßen da so sauber, das man nach Scherben schon suchen müsste, wie nach der allseits bekannten Nadel im Heuhaufen. Muss ich wohl so lange noch mit meinen Black Shark trainieren.

Na denn ma :bier:
 
hab den twister SS an meinem schönwetter Laufradsatz drauf der erste hat knapp 600 km gehalten ohne platten , allerdins nicht mit schläuchen sondern flüssig latex...
 
Zurück