Continental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?

Seh ich auch so.
Enduro und dh ist das ein gutes portfolio. Die, die das machen werden auch nix vermissen und werden auch nicht müde das zu betonen.
Conti bietet mir trotzdem nix an auch wenn die reifen trail und endurance heissen und es genau das ist was ich mach.

Ja, das DH portfolio passt, aber da hört es eigentlich auch schon auf.
Ich meine, wer kauft denn bitte ein Argotal Trail Endurance? das ist doch ein komplett unsinniger reifen.
Der Krypto Front Endurance ist auch nicht viel besser.


Im grunde hätte man das ganz einfach von anfang an viel besser machen können.

Jeder Front reifen, also Krypto FR und Argotal hätte die nächst weichere gummi mischung haben sollen anstatt die gleiche wie die hinterreifen.

Also Trail dann mit Argo Trail Soft und Krypto FR trail soft.
Enduro mit Argo Enduro Supersoft und Krypto enduro SS.

Die jetzigen vorderreifen hätte es dann garnicht gebraucht.
Man braucht nicht das breiteste portfolio das jede erdenkliche kombination abdeckt wenn mans gescheid macht.
 
Ich bin mit der Kryptotal Kombi in Enduro Soft VR und HR extrem zufrieden.
Bin die den Winter über gefahren und finde sie auch als Allrounder super.
Ich fahre sie momentan wieder in der Kombi und bin sehr zufrieden. Auch Geißkopf bei Regen und Matsch war für mich damit gut zu fahren.

Im Frühjahr hab ich zwischenzeitlich für die Hometrails Argotal und Krypto Re in der Trailkarkasse ausprobiert und die taugen mir nicht. Bei wenig Druck hinten Durchschläge und vorne knickt der Argotal sehr unkontrolliert weg. Mit mehr Druck hat mir der Argotal mit dem harten Gummi auch nicht gefallen, der Krypto hinten ist okay. Der Krypto Re in Enduro Soft passt mir trotzdem besser.

Für den Bikepark fände ich aber auch den Krypto Enduro Supersoft sehr interessant.
Komme bis jetzt sehr gut mit der Enduro Karkasse zurecht, Gewicht ist super und noch keine Pannen.
Weiß nicht, ob sich bei meinem Gewicht (75kg)und Fahrweise die DH Karkasse lohnt...
Für die "nasse Saison" (ist das jetzt Herbst/Winter?^^) gibt's vielleicht noch einen Argotal in Enduro soft.

Habe bis jetzt übrigens für keinen der Conti Reifen mehr als 39€ gezahlt. Ich sehe die Maxxis immer nur für 70€😄
 
Ja, das DH portfolio passt, aber da hört es eigentlich auch schon auf.
Ich meine, wer kauft denn bitte ein Argotal Trail Endurance? das ist doch ein komplett unsinniger reifen.
Der Krypto Front Endurance ist auch nicht viel besser.


Im grunde hätte man das ganz einfach von anfang an viel besser machen können.

Jeder Front reifen, also Krypto FR und Argotal hätte die nächst weichere gummi mischung haben sollen anstatt die gleiche wie die hinterreifen.

Also Trail dann mit Argo Trail Soft und Krypto FR trail soft.
Enduro mit Argo Enduro Supersoft und Krypto enduro SS.

Die jetzigen vorderreifen hätte es dann garnicht gebraucht.
Man braucht nicht das breiteste portfolio das jede erdenkliche kombination abdeckt wenn mans gescheid macht.
Sehe ich genauso. Ich brauche vorne keinen 1200g Reifen, bei meinem Gewicht und meiner Fahrweise. Ein Krypto Trail Soft wäre für mich persönlich perfekt.
Wurde aber auch schon beim Sea Otter auf nem Fahrrad gesichtet meine ich
 
Ja, das DH portfolio passt, aber da hört es eigentlich auch schon auf.
Ich meine, wer kauft denn bitte ein Argotal Trail Endurance? das ist doch ein komplett unsinniger reifen.
Der Krypto Front Endurance ist auch nicht viel besser.


Im grunde hätte man das ganz einfach von anfang an viel besser machen können.

Jeder Front reifen, also Krypto FR und Argotal hätte die nächst weichere gummi mischung haben sollen anstatt die gleiche wie die hinterreifen.

Also Trail dann mit Argo Trail Soft und Krypto FR trail soft.
Enduro mit Argo Enduro Supersoft und Krypto enduro SS.

Die jetzigen vorderreifen hätte es dann garnicht gebraucht.
Man braucht nicht das breiteste portfolio das jede erdenkliche kombination abdeckt wenn mans gescheid macht.
Einfach Bewerbung als Produktmanager an Continental schicken. Evtl. haben die ja Bedarf :).
 
Naja andere haben das auch hin bekommen.
Specis T9 mischung auf der Trail karkasse z.b.
Da dürfte der gummi weicher, und die karkasse nochmal deutlich dünner sein im vergleich zu enduro Supersoft.

Ja klar ist das hinzubekommen aber du schriebst: "Kann ja nicht so schwer sein eine Mischung auf verschiedene karkassen zu ziehen."

Und ich schreibe: doch es ist nicht ganz ohne und mit Aufwand verbunden. Wenn man den Menschen die Fahrradreifen entwickeln glauben mag :) Somit dauert es halt manchmal seine Zeit bis ein Hersteller sich den Aufwand antut bzw. die Kosten in Kauf nimmt.

War nur so ein Anreiz, dass es vielleicht doch nicht ganz so einfach sein könnte wie man als Laie oft denkt :)
 
Ja klar ist das hinzubekommen aber du schriebst: "Kann ja nicht so schwer sein eine Mischung auf verschiedene karkassen zu ziehen."

Und ich schreibe: doch es ist nicht ganz ohne und mit Aufwand verbunden. Wenn man den Menschen die Fahrradreifen entwickeln glauben mag :) Somit dauert es halt manchmal seine Zeit bis ein Hersteller sich den Aufwand antut bzw. die Kosten in Kauf nimmt.

War nur so ein Anreiz, dass es vielleicht doch nicht ganz so einfach sein könnte wie man als Laie oft denkt :)
Ja, oder man hätte es gleich richtig gemacht anstatt irgendwelche quatschreifen zu Releasen weil sie so schön in die tabelle passen.

Mein punkt ist nicht das es schade ist, dass sie für ein paar nieschige einsatzzwecke den passenden reifen nicht im portfolio haben. Sondern das sie Abseits der DH palette für die meisten leute die passende reifenkombi nicht im portfolio haben.


Offensichtlich hat man das jetzt auch so langsam gemerkt. Bin mal gespannt was da noch alles kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Argotal DH SS. Es ist ja nicht so, dass die Stollen wegknicken...
genau das hast du in deinem vorigen Post behauptet
Aber bei 30 Grad im Bikepark würde ich ihn nicht fahren und er wurde mir schon bei niedirgeren Temperaturen auf betonharten Lehmpisten zu schwammig in der Kurve.
also alles nur gefühlt ? Ich fahre auch noch einen Assegai parallel am anderen Bike, bin die in Finale auch mal auf den gleichen Trails gefahren, bei 25grad und Sonne, Hardpack und Staub, hab da ehrlich gesagt kaum einen Unterschied gemerkt, hatten beide massig Grip und fuhren sich auch nicht schwammig. Einlenkverhalten ist im Direktvergleich zu reinen Trockenreifen ala Kaiser nicht ganz so direkt, aber schwammig sicher nicht, beim Highroller oder Shorty fühlt sich das schon deutlich schlimmer an.

Allrounder heißt für mich der funktioniert immer, egal ob Winter oder Sommer, du fährst im Sommer andere Reifen als im Winter, das ist für mich dann schon kein Allrounder mehr. GIbt einfach Gebiete da hat man von Hardpack bis Match alles teilweise in einem Run, wenn da ein Reifen überall funktioniert, ist es ein guter Allrounder. z.B. Supermorzine inkl der schwarzen Talabfahrt, bisher ist der Argotal der einzige Reifen der die Kombi gut hinbekommt, oben nur Hardpack auf den Roten Trails, Talabfahrt dann reines Matschloch ,tiefschwarz, spätestens bei letzterem haben die Reifen die am Hardpack noch funktioniert haben sonst wirklich ihre Probleme bis einfach nicht mehr fahrbar.

Zaubern können die Contis auch nicht, das sollte klar sein, Einlenkverhalten als Kaiser und Matsch ala Wetscream wird kein Reifen vereinen können.
 
Ich fahre im Sommer meine Winterreifen durch, sind auf jedenfall die besseren Allrounder wie anders rum.
Beim Fahrrad würd ich aber nicht auf die Idee kommen :ka:

G.:)
 
War "MaxxTerra geht im Winter nicht" schon?

Anmerkung: "Fahr ich auch bei tiefen Temperaturen auf den Isartrails mit Eis, Schnee und im Nassen über Wurzelteppiche hoch wie runter. Im Vergleich mit meinen Dual mindestens genauso gut.

Was hab ich bis jetzt hier gelernt?
Brauch ein Außenthermometer am Oberrohr, damit ich demnächst am Lago und in der Paganella die richtigen Gummis aufziehe. Was mach ich, wenn oben kalt und unten warm? Oh Mann...
 
Die neuen Reifen wurden auch als Gravity Range präsentiert. Daher wohl nicht das Hauptaugenmerk auf Trailbikes
Ja sehe ich, aber dann hätte man die Trail Karkasse gleich lassen können oder nicht? Es wird ja auch Enduro-Fahrer*innen geben, die die Endurance Mischung gern auf der Enduro oder DH Karkasse hätten. Ein Krypto Re DH Endurance wäre für die Leute die gern paar Wochen in Bikeparks gehen ja sinnvoll. Sinnvoller als ein Argotal Trail Endurance zumindest.

Mit der Trail-Karkasse versuchen sie halt schon die Trail-Crowd abzudecken und das ginge ja besser mit entsprechenden Mischungen.
 
War "MaxxTerra geht im Winter nicht" schon?

Anmerkung: "Fahr ich auch bei tiefen Temperaturen auf den Isartrails mit Eis, Schnee und im Nassen über Wurzelteppiche hoch wie runter. Im Vergleich mit meinen Dual mindestens genauso gut.

Was hab ich bis jetzt hier gelernt?
Brauch ein Außenthermometer am Oberrohr, damit ich demnächst am Lago und in der Paganella die richtigen Gummis aufziehe. Was mach ich, wenn oben kalt und unten warm? Oh Mann...

Maxx Terra fahr ich auch vorne, wenn der Maxx Gripp nicht mehr geht….oder wenn die Tour zu flach oder zu lang ist. Aber ist mir in der Regel dann doch ein zu großer Kompromiss. Wünschen sich ja hier auch genug die Supersoft Variante in der leichteren Version.

G.:)
 
genau das hast du in deinem vorigen Post behauptet

also alles nur gefühlt ? Ich fahre auch noch einen Assegai parallel am anderen Bike, bin die in Finale auch mal auf den gleichen Trails gefahren, bei 25grad und Sonne, Hardpack und Staub, hab da ehrlich gesagt kaum einen Unterschied gemerkt, hatten beide massig Grip und fuhren sich auch nicht schwammig. Einlenkverhalten ist im Direktvergleich zu reinen Trockenreifen ala Kaiser nicht ganz so direkt, aber schwammig sicher nicht, beim Highroller oder Shorty fühlt sich das schon deutlich schlimmer an.

Allrounder heißt für mich der funktioniert immer, egal ob Winter oder Sommer, du fährst im Sommer andere Reifen als im Winter, das ist für mich dann schon kein Allrounder mehr. GIbt einfach Gebiete da hat man von Hardpack bis Match alles teilweise in einem Run, wenn da ein Reifen überall funktioniert, ist es ein guter Allrounder. z.B. Supermorzine inkl der schwarzen Talabfahrt, bisher ist der Argotal der einzige Reifen der die Kombi gut hinbekommt, oben nur Hardpack auf den Roten Trails, Talabfahrt dann reines Matschloch ,tiefschwarz, spätestens bei letzterem haben die Reifen die am Hardpack noch funktioniert haben sonst wirklich ihre Probleme bis einfach nicht mehr fahrbar.

Zaubern können die Contis auch nicht, das sollte klar sein, Einlenkverhalten als Kaiser und Matsch ala Wetscream wird kein Reifen vereinen können.

🤣🤣🤣

Ja alles nur gefühlt. Was sonst. Oder ist deine Anekdote nicht auch nur eine Story über die gefühlte Funktion vom Argotal?
Rollwiderstand und Durchschlag Festigkeit kann man quantitativ messen aber das Fahrverhalten wird immer nur Reich der Gefühle sein.
 
🤣🤣🤣

Ja alles nur gefühlt. Was sonst. Oder ist deine Anekdote nicht auch nur eine Story über die gefühlte Funktion vom Argotal?
Rollwiderstand und Durchschlag Festigkeit kann man quantitativ messen aber das Fahrverhalten wird immer nur Reich der Gefühle sein.
Ja natürlich, jeder hat nen anderes Bike, anderen Speed, anderes Fahrwerk, andere Strecken die er fährt, Felgenbreite, Luftdruck schwanken hier zwischen 1,3 bis 1,9 bar am Vorderrad...was genau und vor allem wie willst da irgendwas messen ?
 
Ja natürlich, jeder hat nen anderes Bike, anderen Speed, anderes Fahrwerk, andere Strecken die er fährt, Felgenbreite, Luftdruck schwanken hier zwischen 1,3 bis 1,9 bar am Vorderrad...was genau und vor allem wie willst da irgendwas messen ?

Gar nix will ich messen. Aber sobald ich sage mich haben die Reifen nicht überzeugt und sie sind mir zu schnell eingerissen kommen die Leute aus der Löchern und sagen das kann ja gar nicht sein und ich weiss nicht wovon ich rede.
Hatte mal vor Jahren ein Paar Baron wo um jeden Stollen rundherum binnen eines Monats Risse waren. Als ich damals im Conti Threads gefragt habe ob noch jemand dieses Problem hat war die erste Antwort ich würde lügen weil sowas gibt es nicht. Der selbe jemand postete dann 3 Posts später "oh, hoppla er hat jetzt selbst Mal nachgesehen und bei ihm sind doch auch alle rundum eingerissen. 🤣 Conti Fans sind eben sehr speziell.
 
Zurück