Cotic BFe leuchtet im Dunkeln: It's a feature, not a bug

kriegt man irgendwo die farbe einzeln her?
Sowas kommt dem recht nahe: Montana Nightglow

1737533345283.png
 
Das könnte mein neues Ratt werden...
Hat jemand schonmal einen Rahmen in UK bestellt ? Mit welchen zusätzlichen Kosten kann man bei Cotic rechnen ?

Ich habe mir vor einem Jahr einen Rahmen von Cotic geordert. Die ziehen dir beim Versand nach Deutschland die britische Mehrwertsteuer ab. So weit so gut. Bei der Einfuhr kommt die Einfuhrumsatzsteuer von 19% drauf. Dazu kommt der Zoll für Fahrradteile aus GB von 4,7% sowie die Bearbeitungsgebühren, welche ich im moment nicht mehr genau beziffern kann. Summa summarum wird schon ein klein wenig teuerer. Brexit sei Dank.
 
Die 4,7% gelten doch nur für Rahmen, die in GB gefertigt wurden. Das BFe kommt wohl aus Taiwan und hat daher einen höheren Zolltarif, oder liege ich da falsch? Kann da jemand etwas zu sagen?
 
Ach, ich bin schon groß und kann alleine googlen: https://www.velomobilforum.de/wiki/doku.php?id=offtopic:import_u_zoll und https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/fahrradimport-und-zoll-bzw-zollsaetze.27119/. Scheint also 4,7% zu sein (+ Einfuhrumsatzsteuer 19% und Gebühr??), Macht zusammen etwa 925 plus Bearbeitungsgebühr. Ich komme ins Grübeln.
Nicht lang schnacken, Kohle abzwacken, aufbauen und hier, auch unter UV-Licht präsentieren 👍😉
 
Die 4,7% gelten doch nur für Rahmen, die in GB gefertigt wurden. Das BFe kommt wohl aus Taiwan und hat daher einen höheren Zolltarif, oder liege ich da falsch? Kann da jemand etwas zu sagen?
https://www.cotic.co.uk/international/
UK Made Frames:

While in theory UK made frame only orders should attract Zero duty when shipped to the EU, we find that in practice it is often still charged at the 4.7% as if originating from outside the UK. You should be ready to pay this additional cost and any handling charges in your country when your order arrives.

Taiwan Made Frames:

All Taiwan made frame only orders will attract 4.7% import duty, and the associated handling fees for customs. As an example, we have calculated that a customer in the EU with a BFeMAX frame ordered will pay EUR40-50 more now.
 
Ach ja, da hatte ich das mit den 14% her und das gilt nur für komplettierte Bikes, die Rahmen fallen immer unter die 4,7%. (Siehe auch meine Links weiter oben)
As an example, we have calculated that a customer in the EU with a BFeMAX frame ordered will pay EUR40-50 more now.
Ich komm da eher auf €100 Unterschied, aber würde ich nicht weiter drüber streiten wollen, ob man nun €50 oder €100 mehr zahlt.
 
Brexit sei Dank, wird es richtig kompliziert für Kunden und Hersteller. Ersatzteile und Parts über eBay shoppen und ein höherer Preis ...
Konzentration auf heimische Fertigung und Exklusivität macht Sinn sich gegenüber Massenproduktionen zu behaupten. Entweder, es ist einem das Wert, dann zahlt man und schimpft über den Brexit, oder man kauft vor Ort eine Rose, was auch funktioniert, aber wo halt komplett der Flair fehlt. Wer sich es nicht leisten kann oder will, jammern hilft nicht, wenn man nichts für Europa tut. Der Europafeindlichkeit kann man entgegen treten, indem man zum Wählen geht. In Ländern, wo aus Frust gerade Mal nur die Hälfte der Bevölkerung wählen geht, gewinnen in letzter Zeit immer die am lautesten Schreien.
Viele in der britische Arbeiterklasse begnügen sich anscheinend mit nationalen Stolz. Dort hören leider nicht alle Sleaford Mods.
Und ganz sicher geht es vielen Firmen, wie Cotic wegen dieser Hürden nicht besser, sondern müssen sich entsprechend umorientieren, um verlorene Marktanteile außerhalb der Insel zu kompensieren.Man muss sich aber immer vor Augen halten. Wer hat was davon, wenn wir Europäer uns selbst zerlegen? Zumindest haben wir jetzt Zölle und jahrelange Diskussion über die Kosten. Sorry -es ging ja um Farbe.
Hat jemand von den Cotic Besitzen außerhalb von GB einen Lack zum Ausbessern bestellt (über eBay -Lack nicht verfügbar, das nervt).
Solche Kleinigkeiten, dass nicht alles auf einfachen Weg zu bekommen ist, kann bei der Kaufentscheidung den Ausschlag geben...Mich hält das nicht ab ein Cotic zu kaufen, andere aber eventuell schon.Zur neuen Farbe vom BFe? Nette Option auch für Gravel und Roadbikes. In der Natur lieber nicht. Da gibt es zu viele MTB-Hasser, die uns die Zerstörung der Natur, und Gefährdung von Mensch und Tier unterstellen und unsere in Ihren Augen illegale Nutzung von Pfaden nicht akzeptieren.
 
@radzwei Einfach mal bei Cotic bzgl. des Lackstifts anfragen. Bislang habe ich auf Mails immer schnell Antwort erhalten.
In meiner letzten Mail hatte ich nach einem RAL Equivalent zum Sunshine Yellow gefragt weil ich ne Starrgabel passend lackieren wollte, woraufhin mir Sam gleich einen RAL Ton nannte, der wirklich verdammt nah rankommt.
 
Rahmen ist da. Da hat es wohl in letzter Minute noch Designänderungen gegeben. Oberrohr und Sitzstrebe sind nicht in einer Linie. Auch der Bürzel am Sattelrohr ist auf den Fotos der Cotic Website nicht vorhanden.
Bin noch nicht sicher ob ich den behalte...
1741957831457.jpeg
 
Da hat es wohl in letzter Minute noch Designänderungen gegeben.
nee..
Oberrohr und Sitzstrebe sind nicht in einer Linie.
Sind sie nur bei einer bestimmten Größe; S?!
Wie soll es auch aussehen wenn das Sitzrohr zwischen 390mm und 495mm gibt
Auch der Bürzel am Sattelrohr ist auf den Fotos der Cotic Website nicht vorhanden.
Da zeigen sie auch die Rahmengröße, die am stimmigsten ist. Sonst sind die Kettenstreben bei allen Größen immer gleich lang nur der Bürzel ist unterschiedlich lang oder wird weggelassen; spart kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee..

Sind sie nur bei einer bestimmten Größe; S?!
Wie soll es auch aussehen wenn das Sitzrohr zwischen 390mm und 495mm gibt

Da zeigen sie auch die Rahmengröße, die am stimmigsten ist. Sonst sind die Kettenstreben bei allen Größen immer gleich lang nur der Bürzel ist unterschiedlich lang oder wird weggelassen; spart kosten.
Stimmt, da hast du recht... Wäre der Bürzel auf den Fotos der Website zu sehen gewesen, hätt ich´s nicht bestellt.
 
Gab es schon bei Giant Anfang der 90er. Mich hat es nie gestört, ist aber auch Geschmacksache. Hauptsache, das Teil fährt sich gut.
 
Zurück