Crash-Check

Giorgio

Gigolo
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi Leute,

Gestern war es soweit: mein erster Abgang übern Lenker und gleichzeitig der erste Sturz mit diesem Bike. Geprellte Rippen und Hand, Abschürfungen etc.

Frage nun: Bei mir is alles heil (Röntgen), aber was checkt ihr am Bike so nach einem Crash? Wie kann man beurteilen, ob das Bike nicht bei der nächsten flotteren Downhill-Passage auseinanderfällt. Nur zur Info: es ist ein leichtes Tourenbike mit Scheibenbremsen. Also keine robuste Downhill-Maschine.

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Ich checke mehr oder weniger regelmäßig (oder nach einer Wildsau-Ausfahrt mit heftigeren Drops und sonstigen für's Bike "ungesunden" Sachen) bzw. auch nach einem Crash:
Den Rahmen (nach Haarrissen, verbogenem Schaltauge, Dellen), Laufräder (Achter, Speichenspannung)...
Weiters Funktion der Bremsen, Schaltung oder Stellen wo Risse auftreten können oder etwas "verbogen" bzw. "verdreht" sein könnte (also Lenker, Vorbau). Bei der Gelgegenheit kannst auch gleich die Schrauben auf festen Sitz überprüfen. So, mehr fällt mir jetzt grade auf die Schnelle nicht ein - viel Spß bei der Authopsie :D :D :D
 
Hmm, kann zwar noch nicht aus Erfahrung sprechen, nur mehr aus "Gefühl" bzw. was ich so gelesen habe, vielleicht kann Dir jemand anderes mehr zu sagen.

Ich würd erst mal schauen ob funktionell alles noch geht (also Antrieb, Bremsen etc.). Sollte es da keine Probs geben, dann sehen, ob was verbogen, verzogen oder gebrochen ist. Laufräder (insb. vorn) auf Schlag überprüfen. Schauen, ob Gabel u./o. Steuersatz was abbekommen haben. Den Rahmen "inspizieren" ob was verzogen, verbogen oder gar gebrochen ist.
Wenn die Gabel verbogen ist, dann hat meist auch der Rahmen was abbekommen (auch wenns auf den ersten Blick nicht zu sehen ist).
Ob der Rahmen (seitlich) verzogen ist, oder nicht kannst Du testen, indem Du einen Faden (ca. 3m Länge) zwischen unterem Steuersatz ("Kerbe" zwischen Steuerrohr und unterem Steuersatz) und den hinteren Ausfallenden spannst. Das hintere Laufrad mußt Du dazu natürlich ausbauen. Wenn der Abstand am Sitzrohr um 3mm abweicht, ist der Rahmen verzogen. Ob das auch beim Fully so meßbar ist, weiß ich nicht, denke mal nicht - beim Hardtail klappts aber so.
Im Zweifelsfall das Bike zum Laden Deines geringsten Mißtrauens bringen und überprüfen lassen.
 
hmm, wenn ich mich ablege, werf ich grad mal nen blick aufs bike und weiter gehts. hab nur erprobte hardcorekomponenten dran, die stecken einiges weg :p soll heissen in den letzten 5 jahren is nix kaputtgegangen...

(ok, der abriss der vorderen magura hydro-leitung war schon etwas speedhemmend...)
 
fluchen ... aufstehen ... fluchen .... rauf aufs bike und weiter ... hab eigentlich noch nie danach das bike genauer angeschaut ... wenn etwas krumm ist wurde ich dann schon vom bike gehindert weiterzufahren ... schaltung ... felge ... usw
 
...da ich nach dem Sturz noch 10 km nach Hause gefahren bin, kann nicht viel passiert sein, so entnehme ich dem Tenor. Auf Risse müßte ich noch checken und die Laufräder, aber Bremsen haben gehalten, Schaltung hat auch funktioniert.

Das einzige was wirklich schief war, das ist der Sattel (Specialized S-Worx). Der ist seitlich verbogen. Da dürft das Rad aufgekommen sein. Dachte die Dinger halten mehr aus:mad:

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Wenn der Rahmen was hat merkst es NORMALERWEISE zuerst an den Schweisstellen, da sind dann kleine Risse im Lack. Muss aber nich heisen, das der Rahmen dann auch was hat. Lack kann auch zu stark aushärten und reist dann mehr oder weniger von allein. Im Zweifelsfall, auch wenns wehtut, Lack runterschleifen und nachgucken. Ich machs bei mir so, seitdem mir ein Rahmen gebrochen ist und ich seitdem 3 falsche Zähne hab :D
 
Die Risse am Rahmen kann man mit einem Pulver (Mehl, Kreide) erkennen. Einfach mal auf die gefährdeten Stellen (Tretlager, Gabel...) auftragen und dann wegusten. Wo was hängenbleibt, könnte was sein.

Das Pulver sollte natürlich nen Kontrast zum Rahmen haben ;)

btw, ich glaube, ich hab mir schon wieder mein Tretlager ruiniert. Wie schnell gehn die Dinger normal kaputt?
 
also ich weiß nicht
innenlager runinieren??
die achse kann brechen ....ok
aber so schnell bekommst das lager nciht hin
es sei denn du bearbeitest es mim kercher
also sollt scho 2 jahre locker halten
 
Zurück