Crash Section - Bilder, Berichte, Biker-Garn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
p4pb5432413.jpg
 
Ach siehste, da war der Link. Hab den eben beim durchscrollen nicht entdeckt, dachte der wär in einem der anderen unzähligen anderen Threads hier wieder ausgegraben worden.
 
Wie bekommt ihr zum Teil solche wahnsins Bilder hin? Mit welchen Kameras wird denn da fotographiert?

Gruß
 
Das hier sind größtenteils keine eigenen Fotos.
Kameratechnisch gibt's den Spaß der kurzen Verschlusszeit schon für recht kleines Geld.
 
Und vor allem eine Frage des Fotografen...Ich kann mit teuren Töpfen auch nicht besser kochen ;)

Natürlich braucht man vernünftiges Handwerkszeug.
 
Ich kann mit teuren Töpfen auch nicht besser kochen

Ich schon. Mein Vater blitzt mit einer Nikon D300S durch die Gegend und ich kann damit auch weitaus bessere Bilder knipsen als mit der uralten Minolta A1 von anno dazumal.

Siehe hier. D300S:



und Minolta A1:



Mit der Nikon hätte ich beim zweiten Bild weit mehr rausholen können.
 
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Bilder. Der Vergleichswert liegt somit bei 0.
 
Nur noch kurz Offtopic:


Niemals! Die bleiben so - und sei das Gemecker noch so groß!

Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Bilder. Der Vergleichswert liegt somit bei 0.

Das ist klar. Aber schau dir doch nur mal die Bildqualität an. Bei der Minolta fällt mir immer wieder ein Bildrauschen (ISO-Veränderungen bringen nichts, der Bildsensor ist zu klein, es war halt eine der ersten besseren Digitalkameras) und eine gewisse Unschärfe auf. Zum Beispiel hier gut zu sehen:



In groß besser zu sehen, leider habe ich das ungeschnittene Original nicht mehr. Der Autofokus scheint bei der nicht sonderlich super kalibriert zu sein.

Ein gutes Arbeitsgerät ermöglich auch gute Arbeit!
 
Wieso soll denn der DM-Vorbau schuld sein? Ich dachte, damit kann man sich nur die Standrohre verbiegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück