Neben der Kleinheit hast du auch noch das Problem des sich ändernen Strahlenganges (kurz Optik). Beim Ixon wird sich das sicher korrigieren lassen, wenn du die Lampe erst einmal auseinander hast, bei der Fenix würde ich auf eine "normale" Creebauform mit R4/R5 Bin warten.
An der Stromversorgung brauchst du jedenfalls nichts zu ändern.
Im IXON wirst du mit einer LED auf Standard Starplatine keine Freude haben. Sie passt dann einfach nicht mehr rein, da viel zu groß (20-21mm Durchmesser). Es gibt jedoch auch andere Platinengrößen (z.B. 10x10mm), die man jeweils zur Lampe passend aussuchen muß. IXON, Fly und Cyo unterscheiden sich nicht großartig beim Emittertausch, daher kannst du dir alle Anleitungen dieser Art zu Gemüte führen.
An der Stromversorgung brauchst du jedenfalls nichts zu ändern.
Im IXON wirst du mit einer LED auf Standard Starplatine keine Freude haben. Sie passt dann einfach nicht mehr rein, da viel zu groß (20-21mm Durchmesser). Es gibt jedoch auch andere Platinengrößen (z.B. 10x10mm), die man jeweils zur Lampe passend aussuchen muß. IXON, Fly und Cyo unterscheiden sich nicht großartig beim Emittertausch, daher kannst du dir alle Anleitungen dieser Art zu Gemüte führen.
Zuletzt bearbeitet: