CroMo oder Alu Kurbeln???

lupomat

erster
Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Regensburg
Hi,
ich hab auf meinem freerider im moment noch xt-octalink kurbeln und da die kettenblätter schon verschlissen sind kommt jetz dann was neues drauf!
eigentlich wollte ich mir die x-drive rauslassen aber da mein bike eh schon mit übergewicht zu kämpfen hat und in der mtb-rider vom september drinsteht das sogar schon bmxer raceface fahren weil von der stabilität und steifigkeit kein unterschied mehr da ist bin ich jetzt in einer schweren inneren krise!
außerdem will ich dreifach fahren!
dann stand in der mountainbike ein artikel, das eine der steifsten kurbeln überhaupt die xt-kurbel ist! also einfach nur ne neue xt????

bitte helft mir!!!
:(
 
vergiss das wenn du so eine ******** gelesen hast !! es gibt auch bmxer die auf jedes gramm achten (racer) und die fahren schon auch mal mit aluteilen !! cromo kurbeln sind in jedem fall stabiler.... ob bei dir alut kurbeln ausreichen oder nicht dass musst du beurteilen
 
XT die steifeste???

Haben die auch die anderen Kurbeln á la Hussefelt/Holzfeller o. RF DH getestet? Ich denke nicht.
Meiner meinung nach reicht eine alu Dh kurbel. ganz besonders wenn du mit dem gewicht kämpfst.
Ich fahre die hussefelt und bin begeistert.

also...
 
hust. pagey, es gibbet sogar schon BMR rahmen mit MTB-BB lager, auch der standard S.T.A. grund: viele alukurbeln halten genausogut wie stahlkurbeln.... nur die lager & pedal verschraubungen net *gg*
 
moin



also wenn die XT gehalten hat sehe ich keinen grund die zu wechseln, einfach neue Blätter und fertig
 
HaHaHa!!!
Mir wurde auch im April die XT-Octalink aufgeschwatzt zwecks "ist so stabil!" $cheißdreck!!!! Ist mir inzwischen richtig ausgeschlagen und knarzt die ganze Zeit! Jetzt kommt ne CroMo, wahrscheinlich auch ne FSA, weiß nur noch nicht welche! X-Drive fahren soviele. Denke ich nehm die "smack daddy" oder die "wild child". Weiß einer ob man die auch mit BSA-Lager bestellen kann und wie die X-Drive auch mit Rockring fahren kann?

ND
 
nur neue blätter kommt nicht in frage! weil mich alle drei kettenblätter fast genauso viel kosten wie die ganze kurbel! und die alte kurbel sieht schon ziemlich fertig aus!
 
Zurück