Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mtbpeter: Interessanter Mix aus einem High-End Rahmen, ziemlich hübschen Anbauteilen (Stütze,Vorbau,Lenker) und völlig unpretentiösen aber sicher sehr gut funktionierenden Komponenten. Das Gesamtbild gefällt mir gut, du hast aber noch recht viel Spielraum für Verfeinerungen. Ich finde, der weiße Vorbau ist ein echter Eyecatcher!

Viel Spaß mit dem Geschoß
Markus
 
das ist der Alu-Scale (30er) nicht der Carbon (35er), gell? Tolles Bike. Sehr einmalig durch den weissen Vorbau. Ich finde das Bike stimmig! Zumindest kommt das auf den Fotos so rüber. Eine dezente Sattelklemme würde ihm auch noch sehr gut stehen...
 
Laut einigen Händlern 136g bei 100mm.

Kann man sich imho auch gleich für die Hälfte vom Preis den weissen Syncros kaufen, der imho besser aussieht und nur 4g schwerer ist.

Kannst ja auch mal bei Tune anfragen wenn's etwas teurer sein darf. Die King/Kong Naben wurden ja neulich in der Bike auch in weiss vorgestellt, vielleicht kommen ja bald auch weisse Vorbauten und andere Teilen oder die machen vielleicht mal welche ;)
 
Ich find das Scale mal erfrischend anders (als die überigens Scales hier). Bloß die XT Kurbel stört das Bild.

Schade eigentlich, dass der (meiste) FSA Kram gewichtsmäßig nicht mehr so mithalten kann. Finde viele der Teile echt schön.
 
das ist der Alu-Scale (30er) nicht der Carbon (35er), gell? Tolles Bike. Sehr einmalig durch den weissen Vorbau. Ich finde das Bike stimmig! Zumindest kommt das auf den Fotos so rüber. Eine dezente Sattelklemme würde ihm auch noch sehr gut stehen...

Wusste gar nicht, daß es den Rahmen in Alu gibt... Wieder was gelernt. Seh irgendwie immer nur die Carbon Dinger rumfahren...

Aber egal, tut der Optik ja keinen Abbruch.

P.S.: Ist der Vorbau ein OS-115?
 
Kann man sich imho auch gleich für die Hälfte vom Preis den weissen Syncros kaufen, der imho besser aussieht und nur 4g schwerer ist.

Bedingt richtig. Ich hab den an meinem Fully (siehe Fotos). Erstmal ist der nicht reinweiß, sondern eher cremeweiß, zudem matt statt glänzend. Dann ist die Lackqualität (oder besser Beschichtungsqualität) miserabel, bei mir blättert die großflächig ab. Zudem ist der Vorbau sehr wuchtig, verdickt sich außerdem nach vorne hin. Sieht nicht an jedem Bike gut aus.

An der Funktion gibts aber nix zu mäkeln. Würde dann aber eher den neuen Ritchey WCS in weiß in Betracht ziehen. :love:
 
das ist der Alu-Scale (30er) nicht der Carbon (35er), gell? Tolles Bike. Sehr einmalig durch den weissen Vorbau. Ich finde das Bike stimmig! Zumindest kommt das auf den Fotos so rüber. Eine dezente Sattelklemme würde ihm auch noch sehr gut stehen...

Seit wann gibts denn das 35er in Carbon und das 30er in Alu (2008)?
So wie ich das sehe ist es ein 35er Alu.
Aber der weiße Vorbau sieht richtig gut zur weißen Fox aus. FSA Lenker passt auch perfekt. Gute Wahl!
 
hallo, Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden sonst würden alle mit der selben Kiste rumfahren und dieses Forum gäb´s nicht, bei mir liegt immer noch die Alltagstauglichkeit vor Optik, was nützt dir ein gerader Lenker wenn dir nach 30-40km die Hände kribbeln, der ganze Grammgeiz bringt meiner Meinung nur was wenn ich Rennen oder nur kurze Strecken fahr. Dann lieber etwas schwerer und dafür haltbarer. Im Alter legt man(n) halt Wert auf ein bißchen Komfort.
Schrauben und mal was neues am Rad muß auch sein und ist halt auch gut für die Seele
 
@Johnny Rico: klar. Spielraum für Verfeinerungen ist noch genug da. Ist ein OS-115.

@prinz f: ist der 35er Alu. Ab 30 abwärts kommen die Carbon Modelle. An eine andere Sattelstützklemme hab ich auch schon gedacht. Und zwar in gold. Könnte aber zu aufdringlich aussehen.

@damonsta: ist ein 130er. Auf meiner Waage hatte er etwa 140 g.

@rboncube: ist ein 08er Rahmen.

@makost: das Bike ist mit Sicherheit kein Leichtbau. Laut Scott wiegt es 11,20 kg. Bis auf Kassette, Pedalen, Sattelstütze, Vorbau und Lenker(Alu/Carbon) ist nichts getauscht worden. Außerdem sind nachträglich noch Bar Ends(Alu/Carbon) und Flaschenhalter dran gekommen. Wird also max. 100/200 g leichter sein. Hab mit dem Flat Bar keinerlei Probleme. Auch nicht auf langen Touren. Beim MTB geht bei mir Haltbarkeit auch vor Leichtbau. Es gibt allerdings auch feine Komponenten die beides vereinen.

Deshalb kommt irgendwann noch ein anderer Sattel, Bar Ends, Laufräder und Reifen. Vieleicht auch mal eine andere Kurbel.
 
hier nochmal mein LTD Pro. Änderungen seit dem letzten mal: Barends wieder montiert, Pedale getauscht (alt: Eggbeater C, neu: Shimano XT), Züge gekürzt, Dreck hinzugefügt.



Gruß
Stefan
 
So, kleines Update ;)

bike_final.jpg
 
Meins!!!!!
Hab endlich gecheckt wie man Fotos einsetzt.Meins,aber noch ohne neue NOIR Kurbel.Die liegt noch im Wohnzimmer rum
 
@ onkeldueres
was machste denn dann mit der deus??
was wiegts denn?

achso, ganz vergessen, sieht geil aus ... also mir gefällts ... bis auf die satteltasche
 
Bis auf den Spacerturm gefällt mir das Giant sehr gut.

Das Cube bräuchte noch ein paar rote Akzente, z.b. an der silbernen Schwinge und nicht an den Kappen der XT.

Sind aber beide sehr schöne Fullys.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück